Seite 32 von 50
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 18:29
von Alfi
Das Fruchtfleisch war schön fest. Keinesfalls mehlig. Auch keine unerwünschten Hohlräume. Optisch alles perfekt.

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 18:31
von Alfi
Vom Geschmack her ein Traum. Sehr schönes und kräftiges Melonen-Aroma. Schön süß, sehr crispy. Und wenn sogar meine Frau sagt, dass die wirklich gut schmeckte.. und die Schwiegermutter noch dazu.. Ich freue mich auf die anderen 1 oder 2 Hime Kansen Melonen (eine habe ich heute schon dem Nachbarn geschenkt). Fazit: auch eine 10 cm Melone kann sehr gut schmecken. Also nicht gleicht die Flinte ins Korn werfen, wenns keine Riesenmelone wird !

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 18:46
von Natura
Da hätt ich ne Katze die sich darum kümmer würde

OT: Wir haben auch eine, aber ob die auf dem Acker bleiben würde? Er ist ja nicht beim Haus. Außerdem wie kommt sie unter den Atlantic Giant

OT-Ende.Alfi: Wunderbar

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 19:08
von Jay
Zum OT: Die Maus kommt ja irgendwann raus um Fressen zu suchen ;)Hab soeben meine aufgeschnitten und verspeist. Im Kernbereich war sie sehr cremig, sandig. Zulange an der Pflanze gelassen? Ich weiß es nicht.Geschmacklich wesentlich besser als die Blacktail Mountain, süßer, aromatischer, jedoch in der Färbung des Fruchfleisches nicht annähernd so rot, aber wird auch so beschrieben.Bilder werden noch bearbeitet, kommen aber bald.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 19:15
von Alfi
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 19:16
von Alfi
Hab soeben meine aufgeschnitten und verspeist. Im Kernbereich war sie sehr cremig, sandig. Zulange an der Pflanze gelassen? Ich weiß es nicht.Geschmacklich wesentlich besser als die Blacktail Mountain, süßer, aromatischer, jedoch in der Färbung des Fruchfleisches nicht annähernd so rot, aber wird auch so beschrieben.Bilder werden noch bearbeitet, kommen aber bald.
welche Melone war das jetzt ? cremig und sandig ? Du meinst "mehlig" ?Alfi
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 19:37
von Jay
Die Moon & Stars van Doren .. mehlig kann man es nennen, ja
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 20:54
von Jay
So, hier die Bilder.Man sieht wo die Ohrwürmer die Schale angefressen haben.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 20:54
von Jay
Aufgeschnitten sieht man schon den mehligen Bereich um die Kerne rum.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 25. Jul 2009, 20:54
von Jay
Hier nochmal größer.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 26. Jul 2009, 20:58
von Most
Mein Melönchen ist innert 4 Tagen um 2,5cm gewachsen. Durchmesser jetzt 8cm. Es bleibt aber bei 1 Melone. Die anderen 4 wachsen nicht . Lg
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 26. Jul 2009, 22:42
von Landvogt
OMG, da siehts aber ganz schön eng aus!

Sind alles Zuckermelonen so wie das aussieht.

@JaySind 6 Zuckermelonen und 9 Wassermelonen auf engstem Raum im Hochbeet (1,50x0,90x1,00). Habe nicht erwartet das die so wuchern, aber egal, es gibt Erfolge!!!
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 26. Jul 2009, 23:21
von Alfi
@JaySind 6 Zuckermelonen und 9 Wassermelonen auf engstem Raum im Hochbeet (1,50x0,90x1,00). Habe nicht erwartet das die so wuchern, aber egal, es gibt Erfolge!!!
Wow.. 15 Pflanzen.. und ich dachte bisher, 4 wären schon zuviel auf dieser Fläche

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:00
von Landvogt
@JaySind 6 Zuckermelonen und 9 Wassermelonen auf engstem Raum im Hochbeet (1,50x0,90x1,00). Habe nicht erwartet das die so wuchern, aber egal, es gibt Erfolge!!!
Wow.. 15 Pflanzen.. und ich dachte bisher, 4 wären schon zuviel auf dieser Fläche

Nee, die treiben immer noch wie irre! Da drin sind jetzt vier Zuckermelonen und drei Wassermelonen am fruchten! Aber nächstes Jahr mach ich das gans sicher anders.
Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2
Verfasst: 27. Jul 2009, 00:18
von Jay
Also das sind schon ziemlich viele für diese Fläche. Wie findest du da Blüten unter dem ganzen Dschungel?