Seite 32 von 64
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 08:49
von Irisfool
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 08:58
von Staudo
Die Niederländer sind zwar gegen Sturm gerüstet, aber nicht gegen Winter?
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:06
von Thüringer
Leichter Schneefall bei -17°C.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:08
von Irisfool
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:08
von phloxfox
Hier schlappe - 8°, ein wolkenloser Morgen, alles verzuckert...Heidi und Waldschrat: Ich drück' allen Gewächshausbesitzern die Daumen. Ich hab keins. Was ich jetzt noch an Kübeln draußen vergessen haben sollte, an das erinnere ich mich besser nie wieder...
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:10
von Irisfool
Brauchst diese nächstes Jahr schon nicht zu giessen, immer positiv sehen

Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:11
von Staudo
Hier schlappe - 8°
Versager.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:16
von wallu
Hier sind's dagegen mollige -15°C und etwa 2 cm Schnee. Hoffentlich schützt der ausreichend.
Dito! Trotzdem finde ich das etwas übertrieben für die Adventszeit. Ich will nicht schon wieder die Helleborus argutifolius Blüte verlieren

.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:17
von zwerggarten
moin. das eifon murmelt von -14 grad.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:21
von Nina
Gut dass Nina ihren Agapanthus gerettet hat.
Da sagst du was!

Bei uns sind es -13°! :oAngekündigt waren nur -6°
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:22
von sarastro
Jetzt seid doch froh, dass der Winter mit aller Macht vor Weihnachten zuschlägt! Schlimmer wäre es im Februar, obgleich auch das normal ist. Wir waren eben durch die Klimaverschiebungswinter der letzten Jahre verwöhnt.Und eine H. argutifolius erfriert nicht soooo schnell! Da muss es schon länger kalt bleiben. Weihnachten ist es ja schon wieder grün. :oHier hatten wir -8 Grad am Haus. Jetzt ist es bedeckt und schneit. Ich spürte den heranziehenden Schnee schon in meinem Kopf.

Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:23
von martina 2
Für Wien sind die augenblicklichen -7°C nicht unbedingt schlapp. Im Waldviertel hingegen, wie ich höre, -15°C, 15 cm Schnee. Wir haben eben kontinentales Klima

Mein Mitgefühl an die Glashausbesitzer

.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:25
von oile
Die
Aussichten der nächsten Tage. Wie gut, dass wenigstens ein bisschen Schnee liegt. Aber mulmig ist mir doch.
Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:27
von minor
Morjen,hier am Niederrhein sage und schreibe MINUS 12 Grad.

Tendenz steigend!Das war garnicht vorausgesagt.Wahrscheinlich ist der Wetterfrosch auf der Leiter angefroren. ;DSelbst die Thermopane-Verglasung beschlägt im Wohnzimmer.


Re:Dezember 2009
Verfasst: 19. Dez 2009, 09:28
von sarastro
Vielleicht bekommt die näxten Jahre der Niederrhein und Holland kältere, kontinentalere Einflüsse zu spüren. Es findet ja nicht nur eine Klimaerwärmung, sondern eine Verschiebung statt.Wir hier jedenfalls hatten die ganzen letzten Jahre nur wenige Tage unter -10 Grad. Früher waren jeden Winter einige Nächte und Frühtemperaturen um -20 Grad was völlig normales, ebenfalls im Münchner Raum. 1985 wurde hier im Innviertel mit -32 die tiefste Temperatur gemessen. Danach ging's bergauf.
