Seite 32 von 2100
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 11. Feb 2012, 23:12
von Saka
nein das ist Fleece, darunter ist Noppenfolie aber nicht aus einem Stück. Ich lass das so bis mindestens anfang März dann mach ich alles ab. Und im Notfall werf ich die Feecehülle wieder drüber. Wenn es überhaut was genützt hat bei den Temperaturen.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 12. Feb 2012, 13:49
von Saka
Peretta im Keller
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 12. Feb 2012, 15:38
von Mediterraneus
Peretta im Keller
Sehr dünntriebig. Nahezu unsichtbar

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 12. Feb 2012, 15:42
von Saka
Ja ist eine Luftfeige, gibt ja auch Luftgitarren

bekomm irgenwie kein Bild hochgeladen
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 12. Feb 2012, 16:04
von hargrand
hallo :Dgehört zwar nicht hierher, aber wie kann man einen neuen Thread eröffnen?vielen dank für antworten

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 12. Feb 2012, 16:06
von Mediterraneus
Oberthema öffnen (z.B. Obst-Forum) und dort auf der Übersicht oben rechts auf "Neues Thema beginnen"
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 14:41
von hargrand
Ah, ok Danke ;Dp.s: Ich wohne in Klimazone 6a
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 15:21
von Pewe
Heute mal vorsichtig gelinst - bislang scheinen es alle überstanden zu haben (min. -23°) unter Stroh, Kartons und altem Pumpenhäuschen.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 15:54
von Saka
Was für Sorten hast du und wie groß sind die Pflanzen?
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 15:59
von Pewe
Ausgepflanzt sind 'Ronde de Bordeaux', 'Feldthurns', 'Hardy Braunschweig' und 'Petite Negri' - allesamt aber noch handlich genug zur Komplettabdeckung mit o.g. Materialien.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 16:14
von Saka
Wie alt sind die Feigen und hast du schon mal Früchte geerntet?
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 16:27
von Pewe
Länger als 1 Jahr hab ich keine. An einer sind (noch) 2 Mikrofrüchtchen dran.
Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 16:31
von Mediterraneus
Heute mal vorsichtig gelinst - bislang scheinen es alle überstanden zu haben (min. -23°) unter Stroh, Kartons und altem Pumpenhäuschen.
Noch sind sie ja tiefgefroren. Tiefgefrorene Erdbeeren schauen auch noch frisch und prall aus, solange sie nicht auftauen ;)Eventuelle Schäden machen sich u. U. erst im Sommer bemerkbar. Erst dann kann es sein, dass die Feige austreibt.Feldthurns und Hardy Braunschweig hab ich auch. Herr Kruchem lässt grüßen

Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 13. Feb 2012, 16:40
von Pewe
Noch sind sie ja tiefgefroren. Tiefgefrorene Erdbeeren schauen auch noch frisch und prall aus, solange sie nicht auftauen ;)Eventuelle Schäden machen sich u. U. erst im Sommer bemerkbar. Erst dann kann es sein, dass die Feige austreibt.
Tiefgefroren haben sie sich eigentlich nicht angefühlt. Aber das muss nix heißen.
Mediterraneus hat geschrieben:Feldthurns und Hardy Braunschweig hab ich auch. Herr Kruchem lässt grüßen


Re:Feigenbaum-wieder Frostschäden
Verfasst: 15. Feb 2012, 13:45
von Saka
So habe heute mal meine Noname Wurstfeige

doch von Noppenfolie und Fleece befreit. Sieht bis jetzt ganz gut aus. Bis jetzt sehen nur die Triebspitzen so ca 10cm trocken aus alles andere ist noch grün. Sollten die Temperaturen nochmal extrem fallen pack ich sie wieder ein.