Seite 32 von 109

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 10. Jun 2012, 23:26
von tiarello
Jetzt muss ich überlegen, ob ich reklamiere
:o :o :oKannst du bei mir "reklamieren" ;) ;D

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 11. Jun 2012, 08:54
von Zwiebeltom
Darüber können wir gern reden, wenn der Ari im Herbst eingezogen hat. :)A. lichiangense ist ja ganz nett, aber die Blüte schon kleiner und unauffälliger als A. candidissimum.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 16. Jun 2012, 20:31
von partisanengärtner
Dein A.fargesii wird jeden Tag schöner.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 16. Jun 2012, 22:39
von Starking007
Ich hab nen ganz banalen A. triphyllum im Topf, schiebt Blüte,ich will sie tief pflanzen, kann ich das so einfach, so tief wie der "Stängel"lang ist (wird)?

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 17. Jun 2012, 09:05
von knorbs
was meinst du mit "banal"? farblich der grüne typ? triphyllum musst du nicht so tief pflanzen. die sind bei uns winterhart.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 20. Jun 2012, 13:43
von Nina
Dein A.fargesii wird jeden Tag schöner.
Schön!!! :D Soll ich mal nachbuddeln? Bei mir tut sich noch nichts. ::) Ich hatte sie aber auch etwas spät eingebuddelt. :-\

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 20. Jun 2012, 21:26
von sokol
Arisaema triphyllum ist bei mir längst verblüht, aber der ist wirklich völlig winterhart.Wer hilft mir bei der Bestimmung dieser Fehllieferung:

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 21. Jun 2012, 00:03
von tiarello
Soll ich mal nachbuddeln? Bei mir tut sich noch nichts. ::) Ich hatte sie aber auch etwas spät eingebuddelt. :-\
;) bloß nicht! Gerade fargesii kann sehr spät kommen, nicht selten erst im Juli. Bei mir sind auch noch nicht alle da.Es scheinen aber alle ins Freie gelassene Arten überlebt zu haben. (Wir hatten so etwa minus 18 Grad als Min)A. tortuosum, fargesii, candidissimum in versch. Formen, ciliatum var. liubaense, triphyllum, thunbergii ssp. urashima, ringens

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 22. Jun 2012, 11:28
von Nina
;) bloß nicht! Gerade fargesii kann sehr spät kommen, nicht selten erst im Juli. Bei mir sind auch noch nicht alle da.
Da bin ich ja beruhigt und erst recht seit ich heute morgen die erste Spitze entdeckt habe! :D

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2012, 22:20
von tiarello
Leider ist mir eine schöne candidissimum -Variante letzten Sommer vergammelt ohne Brutknöllchen zu hinterlassen. Diese hier erweist sich als sehr wuchsfreudig.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2012, 22:52
von tiarello
Arisaema triphyllum ist bei mir längst verblüht, aber der ist wirklich völlig winterhart.Wer hilft mir bei der Bestimmung dieser Fehllieferung:
Warum soll das nicht ein consanguineum sein? Es scheint solche Formen zu geben. Habe eine ähnliche, die ich auch für ein consanguineum halte.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 23. Jun 2012, 23:04
von tiarello
Spatha in der Spatha bei Arisaema jaquemontii

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 25. Jun 2012, 11:40
von JamesBond007
aerisema fargesiiBild

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 25. Jun 2012, 11:46
von Eveline †
Schönes Foto!Meine Arisaema fargesii haben gerade erst ausgetrieben.

Re: Arisaema 2010 - 2018

Verfasst: 25. Jun 2012, 12:41
von sokol
Arisaema triphyllum ist bei mir längst verblüht, aber der ist wirklich völlig winterhart.Wer hilft mir bei der Bestimmung dieser Fehllieferung:
Warum soll das nicht ein consanguineum sein? Es scheint solche Formen zu geben. Habe eine ähnliche, die ich auch für ein consanguineum halte.
Danke für deine Antwort. Ich habe mich von der blassen, nicht so attraktiven Variante irritieren lassen.