Re:Rosenblüten im Juli 2010
Verfasst: 26. Jul 2010, 14:19
oh, wie romantisch.Poëma in überschwänglicher Blütenfülle:
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
oh, wie romantisch.Poëma in überschwänglicher Blütenfülle:
schön, daß sie mal wieder gezeigt wird. Vielleicht liegt es an ihrem etwas altmodischen Namen, daß sie immer mehr in Vergessenheit zu geraten scheint.Kaum habe ich der Ilse Krohn Superior die verblühten Blüten ausgeschnitten steht sie schon wieder prächtig da mit Vollblüte.
Wo Ihr wohl wieder überall wart, wo man Mutterpflanzen sehen kann!!!???Gefällt mir auch ausnehmend gut.Wir haben eine gesehen, die war bourdeaux-violett mit weissen Streifchen so gegen 1,5 cm hoch, (im Bereich stand sie auch an einem Rosenbogen, muss also eine Klettertante werden) einfache grosse Blüten, herrlich! Ich träum nur noch von der! Leider waren sie in einem nicht Verkaufsbereich aufgestellt als Mutterpflanzen und ohne Namen.komisch, wieso hat die denn sonst niemand, ist doch sehr hübsch!
Unversehens gerät man auf der Suche nach einer bestimmten Rose (Bejambigeye), viel zu weit.Wo Ihr wohl wieder überall wart, wo man Mutterpflanzen sehen kann!!!???Gefällt mir auch ausnehmend gut.Wir haben eine gesehen, die war bourdeaux-violett mit weissen Streifchen so gegen 1,5 cm hoch, (im Bereich stand sie auch an einem Rosenbogen, muss also eine Klettertante werden) einfache grosse Blüten, herrlich! Ich träum nur noch von der! Leider waren sie in einem nicht Verkaufsbereich aufgestellt als Mutterpflanzen und ohne Namen.
marcir, das scheint mir die "normale" pinkige zu sein, keine helle rdv - die hellen, die ich als solche sah, waren fast wässrig-lavendel in der farbe...Nach der Ferienrückkehr erwartete uns diese Rose, Reine de Violette, so im Abgang zum Garten:
So, meinst Du. Aha.Dann rede mal mit meinem GG darüber.Darüber führt er Heft und Buch!marcir, das scheint mir die "normale" pinkige zu sein, keine helle rdv - die hellen, die ich als solche sah, waren fast wässrig-lavendel in der farbe...Nach der Ferienrückkehr erwartete uns diese Rose, Reine de Violette, so im Abgang zum Garten:![]()
GB oder F?Unversehens gerät man auf der Suche nach einer bestimmten Rose (Bejambigeye), viel zu weit.Wo Ihr wohl wieder überall wart, wo man Mutterpflanzen sehen kann!!!???![]()
FGB oder F?Unversehens gerät man auf der Suche nach einer bestimmten Rose (Bejambigeye), viel zu weit.![]()
![]()
Eben diese:
marcir hat geschrieben:Wir haben eine gesehen, die war bourdeaux-violett mit weissen Streifchen so gegen 1,5 cm hoch, (im Bereich stand sie auch an einem Rosenbogen, muss also eine Klettertante werden) einfache grosse Blüten, herrlich! Ich träum nur noch von der! Leider waren sie in einem nicht Verkaufsbereich aufgestellt als Mutterpflanzen und ohne Namen.
Wie wahr, aber ich bin zumindest bei den bläulichen lieber auf der relativ sicheren Seite. Neptun war mir "neu" genugist ja eine tolle Rosenschule, die Pépinières de la Saulaie!!!Dieses Sortiment !Und nette Habitus-Bilder, bei einigen Rosen. Hab heut die halbtote Crépuscule in der Kita von Ihrem Totholz befreit, und dabei seufzend an die von Irisfool gedacht. Aber so sieht sie noch nicht aus, gell Irisfool?Und Juttchen, möchtest Du nicht mal was Neues bei den bläulichen ausprobieren? Warum denn immer die gleichen nehmen! Es gibt auf Erden nicht nur den Einen.
Und jetzt ruhst Du nicht, bis Du sie bekommst?Eben diese:marcir hat geschrieben:Wir haben eine gesehen, die war bourdeaux-violett mit weissen Streifchen so gegen 1,5 cm hoch, (im Bereich stand sie auch an einem Rosenbogen, muss also eine Klettertante werden) einfache grosse Blüten, herrlich! Ich träum nur noch von der! Leider waren sie in einem nicht Verkaufsbereich aufgestellt als Mutterpflanzen und ohne Namen.
Wo Du recht hast, hast Du recht!Und jetzt ruhst Du nicht, bis Du sie bekommst?