Seite 32 von 61
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 27. Dez 2010, 09:35
von frida
Die letzte Variante kommt schon ganz gut, finde ich. Es lohnt bestimmt, nochmals dorthin zu gehen. Für den Himmel könnte auch ein Grauverlaufsfilter helfen.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 30. Dez 2010, 21:02
von Roland
Wenn ichdarf, schiebe ich die Schleibrücke bei Lindauniss ein und würde mich üben vorteilhaften Beschnitt freuen. Ich selber habe auch schon einen Schnitt gemacht, zeigen den aber später

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 30. Dez 2010, 22:49
von lonicera 66
:Ddas fiel mir dazu spontan ein, könnte ein schönes Pano abgeben:
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 30. Dez 2010, 23:26
von troll13
Nö, ich finde Rolands Bildausschnitt wesentlich spannender. Bei einem Panorama würde mich der Vordergrund eher stören.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 30. Dez 2010, 23:56
von lonicera 66
würde mich der Vordergrund eher stören.
ok; auch eine Meinung, ich sehe es eher als untere Rahmung.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 31. Dez 2010, 02:11
von Querkopf
Hallo, Roland,wenn du schon nach Schnitt fragst: Die schiefe Straßenlaterne (?) rechts neben dem Turm finde ich ablenkend, die würde ich aus dem Bild nehmen. Und ein Streifchen Himmel würde ich abschneiden, damit die Brücke nicht mehr in der Bildmitte sitzt. Dadurch sind für mich zudem Brücke und Gräser-Vordergrund besser balanciert. @Lonicera: So sehr ich Extremformate mag, das hier scheint mir kein Fall dafür. Dazu hat Roland die Gräser vorne zu ausdrücklich mit ins Bild gesetzt. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 31. Dez 2010, 08:56
von Faulpelz
Mir gefällt Rolands Foto genauso wie er es gezeigt hat. Der Schnitt finde ich gut und ausgewogen. Das Foto hat nach meinem Empfinden kein Potenzial für ein Panorama. Der verdichtete Ausschnitt von Querkopf gefällt mir leider auch nicht. Dadurch bekommt die Brücke etwas Schweres, weil näher rangezoomt. Durch diesen Beschnitt verliert das Foto an filigraner Leichtigkeit. Ich würde es somit genauso gelassen wie es ist.LG Evi
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 31. Dez 2010, 12:05
von birgit.s
Ich schließe mich Evi an. Ich finde den Beschnitt des Bildes passend. Der Himmel bildet ein Gleichgewicht mit dem Schilf und in diesem Fall wirkt die mittige Brücke auch nicht langweilig auf mich.Gruß Birgit
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 31. Dez 2010, 12:28
von Gartenlady
Ich fand, dass ein bisschen zu viel drauf ist auf dem Foto, aber es stimmt, wenn man es beschneidet wird die Brücke sehr massiv und dominanter als es ihr zukommt.
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 31. Dez 2010, 13:03
von Werner987
das foto lässt den blick des betrachters vom schilf zu den hauptobjekten gleiten. ich empfinde es keinesfall störend.natur und bauwerke bilden eine harmonische einheit.der schiefe mast hat seinen gegenspieler im schilf - wie in der natur muß nicht immer alles exakt ausgerichtet sein.das foto ist für mich im original am überzeugendsten, die farben wirken authentisch.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 31. Dez 2010, 15:57
von thomas
Ich finde einen wirklich befriedigenden Beschnitt dieses Fotos recht schwierig. Deshalb hatte ich hier geschrieben:
Nur hätte ich vielleicht ... beim Brückenfoto etwas mehr Himmel ins Bild genommen, ...
Liebe GrüßeThomas
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 3. Jan 2011, 19:48
von Roland
Thomas, nun hatte ich mich beim fotografieren fürs Schilf entschieden und nicht für den grauen Himmel, zumindest habe ich nicht beiden gleich getont

, wie ich das manchmal tue.Ich finde den Euren Beschnitt, bis auf Lonis Panorama, (Danke trotzdem für die Mühe) nicht schlecht, wobei ich das unbeschnittene Bild lieber mag.Hier mein Beispiel, ich habe mehr Himmel gelassen und das Schilf beschnitten, wie links und rechts

Denke Euch, ich mache den Weg frei ;)Sensorflecken nicht weggestempelt

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 3. Jan 2011, 20:25
von frida
Ich muss jetzt doch noch meine Variante anbringen, an einen solchen Schnitt hatte ich gedacht, als ich es ursprünglich angeregt hatte. Das Schilf ist komplett drauf, nur oben und an den Seiten habe ich geschnitten.

edit: Tippfehler eliminiert
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 3. Jan 2011, 20:32
von Treasure-Jo
...das wäre auch mein Favorit, wobei das Original nahezu gleichwertig ist. (Ein gutes Foto läßt sich nicht so leicht zernschippeln

)
Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread
Verfasst: 3. Jan 2011, 20:45
von Roland
Frida, das finde ich sehr gut, denn wenn man dort steht, nimmt man dieses Reetgras sehr stark wahr. Man mein fast die Brücke läge im Sumpf. Das kommt bei Deinem Schnitt gut rüber