Seite 32 von 60
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 22:29
von frida
Was spricht dagegen, wenn die Kinder zelten gehen?
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 19. Apr 2011, 23:15
von Anne Rosmarin
Habe mal vor Jahren verglichen und die Tomaten draussen im Folienhaus entwickelten sich besser als die drinnen.Wir tun den Kindern nur Gutes

.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 07:00
von Anne Rosmarin
Irgendwie bin ich sauer, es war wieder frostfrei vorhergesagt, also 5°C,gerade habe ich aber wieder Rauhreifstellen gefunden!Habe zum Glück alles gesichert, aber wie kann das sein? Bei Wetter.de und anderen online Diensten ist gleichermaßen so. Worauf beruhen denn diese Prognosen, schreiebn die alle voneinander ab?Muß ich jetzt überall 5Grad abziehen*grummel*.LG
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 08:27
von brennnessel
Muß ich jetzt überall 5Grad abziehen*
hallo Anne, das muss ich sowieso immer tun! gestern wunderte sich eine nachbarin - keine 100m luftlinie entfernt, aber höher gelegen - dass wir jetzt noch jeden tag morgenfrost haben, wo sie bereits einige plusgrade auf ihrem thermometer sieht!
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 08:43
von Anne Rosmarin
Hallo Lisl,das kenne ich auch, dass das Kleinkliam sehr unterschiedlich sein kann. Sind deine Temperaturen auch niedriger als die Vorhersage? Das finde ich so ärgerlich

.Ich habe ja einen guten Platz auf der Terasse, aber da paßt auch nicht alles hin

.LG Anne
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 09:11
von _felicia
... wir hatten auch Rauhreif - trotz Prognose - und das in der Stadt! Da sollte es eigentlich wärmer sein. Hatte alles abgedeckt.Es spricht nix gegen zelten gehen - vor allem bei tomatigen Jungendlichen.

Abhärten halte ich auch für sehr wichtig. Viele Grüße _felicia
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 17:29
von Tomatenfee
Hi,ich hab meine Kinder auch schon dauerhaft draußen im ungeheizten GH.Sollte es doch nochmal unter die Null Grad Grenze gehen, kommt ein Ölradiator zum Einsatz

GrußTomatenfee
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 18:48
von Anne Rosmarin
Ich habe heute meine Freundin 20km weiter besucht, die hat sogar nachts noch Frost im ungeheizten Gewächshaus, hat deswegen ihre Tomaten im Wintergarten stehen. Bei uns hier scheint echt ne kalte Ecke zu sein

.Hach irgendwie nervt mich die Nachtkälte, tags schwitzt man höllisch, muß dauernd gießen und nachts ist Frost. :PVielleicht könnenw ir im Alter südlich ziehen.LG Anne
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 18:51
von tomatengarten
ich habe nach dem schneckenfrass bei
reginas yellow weitere opfer zu beklagen. eine ecke in meinem gh scheint sehr kalt zu sein. und die pflanzen dort sehen mitgenommen aus

Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 20. Apr 2011, 22:53
von Anne Rosmarin
Das ist ja schade Klaus-Peter

, ich drücke dir die Daumen, dass ab jetzt alles gut geht

.LG
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 21. Apr 2011, 07:50
von Anne Rosmarin
Bei uns scheints heute Nacht mal seit langem frostfrei zu sein

.Dennoch warte ich noch .
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 21. Apr 2011, 08:17
von Wiesentheo
Ich hab auch dieses Nacht die Heizung ausgelassen und alle haben es gut überlebt. Heut Morgen waren es 5 Grad im GH.
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 21. Apr 2011, 08:31
von Galeo
Die nicht avisierten 5 Grad ( 10 waren vorgesehen) haben meine Tomaten anstandslos gut überlebt, aber meine Gurken sahen jämmerlich aus. Sie haben sich wieder erholt und kommen jetzt jeden Abend wieder rein.LG Galeo
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 21. Apr 2011, 10:05
von Gänselieschen
Ich habe meine Tomatensämlinge doch wieder den ganzen Tag drinnen gelassen, in der Küche, und nachts natürlich auch. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich diese extremen Temperaturschwankungen nicht sehr negativ auf das Anfangswachstum auswirken. Die Kleinen fangen grad mal an das erste Blattpaar zu bekommen. Daaaaaas dauert......LG:Gänselieschen
Re:Tomaten 2011 - Aussaat und Pflanzung
Verfasst: 21. Apr 2011, 11:02
von Wiesentheo
Wenn sie noch so kleine sind,ist das nicht gut,wenn die Scvhwankungen sind.Sind sie etwas größer,vertragen die das schon.