Seite 32 von 42
Re: Fugengarten
Verfasst: 28. Apr 2023, 07:07
von Starking007
Das ist Theorie, wir sind 16 Personen..................
Re: Fugengarten
Verfasst: 1. Mai 2023, 17:21
von Starking007
Hier mit korsicher Minze,
aber das Verhältnis zu den Gräsern ist ungünstig....

Da pople ich jedes Jahr raus: Diptam, Küchenschellen, Blutstorchschnabel, Brillenschötchen, Zistrosen, Grasblättrigen Hahnenfuß, Federgräser, Spirea, Blaukissen usw. Liest sich lustiger als es ist. Nicht mehr lange: Beton.

Auch so ein Stück

Und anschließend

Re: Fugengarten
Verfasst: 4. Mai 2023, 21:25
von AndreasR
Ich würde das meiste davon wohl drinlassen, allemal besser als Löwenzahn, Kriechender Hahnenfuß und Schachtelhalm. :P
Immerhin, so langsam erobern die Pflanzen sogar meine superkünstliche Beton-Gartenmauer, die ich als Bollwerk gegen Hunde, rücksichtslose Fußgänger, Autos und Co. errichtet habe. :D

Noch doller treibt es dieses Linaria, keine Ahnung, wie es den Weg durch die Mauer hindurch gefunden hat. ;) Sedum lydium ist neu, ich fand es neulich im Gartencenter und wollte es mal ausprobieren. Dazwischen steht ein Allium, evtl. A. carinatum, was sich dort hin versamt hat (keine Ahnung, woher, ich habe es nirgendwo im Garten).

Und ich habe mich gefreut, dass das panaschierte Silene vulgaris wieder das ist. :D

Ich bin schon gespannt, wie das langfristig aussieht, im Spalt zwischen Gehweg und Mauer haben sich etliche Spornblumen und dergleichen ausgesät, die werden sicher auch bei größter Dürre den ganzen Sommer lang blühen.
Re: Fugengarten
Verfasst: 3. Jun 2023, 15:39
von Harberts
Einzelkämpfer
Der durfte wachsen.
Re: Fugengarten
Verfasst: 3. Jun 2023, 18:47
von Natternkopf
Gemäss GG ein belgischer Natternkopf
Wandert hin und her seit 4 Jahren
Dem gefällt es hier.
Re: Fugengarten
Verfasst: 3. Jun 2023, 20:39
von Goldkohl
Kleine tapfere Madame:

Re: Fugengarten
Verfasst: 3. Jun 2023, 21:32
von partisanengärtner
Natternkopf hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 18:47Gemäss GG ein belgischer Natternkopf
Wandert hin und her seit 4 Jahren
Dem gefällt es hier.
Den habe ich leider verloren. Ist doch einjährig oder.?
Hatte ich einige Jahre. gerade habe ich in Italien beide (den einjährigen und der zweijährige) gesehen, denn leider waren die Samen noch nicht reif.
Wuchsen beide im nassen Frühling auf dem schwarzen vulkanischen Sand des Lago di Bolsena.
Re: Fugengarten
Verfasst: 3. Jun 2023, 22:40
von fips
partisaneng hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 21:32Natternkopf hat geschrieben: ↑3. Jun 2023, 18:47Gemäss GG ein belgischer Natternkopf
Wandert hin und her seit 4 Jahren
Dem gefällt es hier.
Den habe ich leider verloren. Ist doch einjährig oder.?
Hatte ich einige Jahre. gerade habe ich in Italien beide (den einjährigen und der zweijährige) gesehen, denn leider waren die Samen noch nicht reif.
Wuchsen beide im nassen Frühling auf dem schwarzen vulkanischen Sand des Lago di Bolsena.
Ist das Echium vulgare oder
Echium plantagineum?
Re: Fugengarten
Verfasst: 4. Jun 2023, 11:56
von Natternkopf
Aha doch nicht belgisch.
Ist ein Echium plantagineum. :)
Re: Fugengarten
Verfasst: 4. Jun 2023, 21:24
von fips
Natternkopf hat geschrieben: ↑4. Jun 2023, 11:56Aha doch nicht belgisch.
Ist ein Echium plantagineum. :)
Die sind beide sehr schön.
Daß es Echium vulgare auch in weiß und rosa gibt habe ich
hier gerade entdeckt :D
...und wie wichtig Echium für Wildbienen und Co. sind wie Chica
hier schreibt ;)
Re: Fugengarten
Verfasst: 18. Jun 2023, 14:56
von Helene Z.
Diese kleine Glockenblume trotz der Trockenheit *sie wächst und blüht hier eigentlich nur in den Fugen*
Re: Fugengarten
Verfasst: 7. Jul 2023, 19:43
von Mediterraneus
Ich hab grad die Fuge gekratzt und neu getopft. Hat schon mal jemand dran gezupft :(
OK, ist auf dem Gehsteig 8)
Re: Fugengarten
Verfasst: 9. Jul 2023, 10:43
von Konstantina
Linaria aeruginea war letze Jahr im Beet und dort ist nicht ausgetrieben.
Re: Fugengarten
Verfasst: 9. Jul 2023, 10:52
von Buddelkönigin

Passt das hier rein ???
Edit: Name ergänzt: Raoulia australis (Neuseeländischer Schafsteppich, Silberteppich)
Re: Fugengarten
Verfasst: 9. Jul 2023, 10:53
von Buddelkönigin

Flacher geht's nicht. ;D
Ich meine, die Blüten gehen noch weiter auf?