Seite 32 von 37
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 19:38
von enaira
... und 'Subtle Hints'.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 19:39
von enaira
Die weiße blüht auch schon, während ich 'Blaulichter' erst beim nächsten Gartenbesuch fotografieren. Sah aber vor ein paar Tagen auch schon vielversprechend aus.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 19:41
von enaira
Und noch ein schon etwas älterer Sämling.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 19:56
von pearl
na, du hast sie ja alle! :D
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 20:06
von enaira
pearl hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 19:56na, du hast sie ja alle! :D
.
Da ist die Sammlerei wenigstens von Erfolg gekrönt, und es gibt nicht gar so viele Sorten, also überschaubar! ;D
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 20:52
von pearl
unbedingt ein Vorteil, wenn man die anderen Gattungen nicht auch alle sammelt.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 23:16
von Norna
MadJohn hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 14:44Wann können die denn geteilt werden?
Gewöhnlich werden sie eher durch Saat oder Stecklinge vermehrt, die Teilung ist leider unergiebig.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 24. Apr 2023, 23:20
von Norna
LadyinBlack hat geschrieben: ↑24. Apr 2023, 18:56Um die blauen Exemplare beneide ich euch. Hier habe ich mich vergeblich an weiß und blau/violett versucht. Sowohl die Anzucht aus Samen als auch die Aufzucht von gekauften Jungpflanzen hat leider nicht funktioniert. Eine echte Erklärung habe ich vorm allem für die fertig gekauften nicht.
Diese hier gibt es schon lange , Sämlinge macht sie nicht.

Auf meinem schweren Boden, wo es wenig offene Erde gibt, säen sie sich auch nicht aus. In früheren Jahren mit starkem Schneckenfraß konnte ich eine auch nur durch Weitergabe an eine diesbezüglich glücklichere Gartenfreundin retten. Saat sollte frisch sein, länger gelagert ist sie kaum keimfähig.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 25. Apr 2023, 16:48
von enaira
War heute im Garten und habe noch 2 gefunden: 'Roseus'

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 25. Apr 2023, 16:49
von enaira
... und 'Blaulichter' präsentiert sich auch schon ganz schön! :D

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 25. Apr 2023, 19:09
von Norna
´Blaulichter´ sind Auslesen mit reinblauen Blüten, die Blätter variieren sehr. Dieses hat sehr fein geschnittene.

Eine schöne Sammlung, Ariane! Leider fehlen mir in meinem Garten die geeigneten Standorte dafür.
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 25. Apr 2023, 19:22
von rocambole
Ist mir auch schon aufgefallen - ich habe 2 mit feinem Laub aus verschiedenen Quellen, noch sind sie ziemlich klein und das vom letzten Jahr sieht etwas angefressen aus, gibt wohl keine Blüte :P.
Es gibt auch Unterschiede im Blau, eher Tintenblau oder blassere Töne :D.
Deins macht sich ausnehmend gut vor den Trillium!
Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 25. Apr 2023, 19:27
von Norna
Danke, ich habe es erst kürzlich dorthin verpflanzt und an dem alten Standort durch einen Sämling ersetzt. ;)

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 25. Apr 2023, 20:31
von Hausgeist
Sehr schöne Kombi! :D
Die gängigen Sorten stehen hier auch alle und inzwischen zahlreiche Sämlinge dazu. Sie brauchen manchmal etwas Anlauf, zählen hier aber mit zu den zuverlässigsten und ausdauerndsten Frühlingsstauden. Ich kann mich gar nicht erinnern, mal ein eingewachsenes Exemplar verloren zu haben.

Re: Frühlings-Platterbse
Verfasst: 25. Apr 2023, 20:32
von Hausgeist
Insbesondere die weißen sind inzwischen üppige Exemplare geworden.
