Seite 32 von 45

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 18. Feb 2019, 17:51
von tarokaja
cornishsnow hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:48
Jule69 hat geschrieben: 18. Feb 2019, 17:38
Prima!
Da hab ich ja wenig zu tun :D


Du musst es Dir nur merken und zitieren lernen... ;D ;) :-*


Genau, Jule! Schliesslich bist du blond und nicht blöd. ;D :-*

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 18. Feb 2019, 20:28
von Most
Nochmals Salicifolia :D

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 19. Feb 2019, 06:14
von Jule69
Ihr Lieben,
ich weiß, wie man/ frau zitiert, aber ich finde, wenn man nur einen Satz benötigt, geht es so auch... ;D
Most:
Salicifolia...die mag ich auch sehr!

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 21. Feb 2019, 19:25
von Most
:D dieses Jahr gibt es 3 Blütchen von C.nidissima

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 22. Feb 2019, 06:27
von Jule69
OHHH Glückwunsch!

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 22. Feb 2019, 09:03
von tarokaja
Most hat geschrieben: 21. Feb 2019, 19:25
:D dieses Jahr gibt es 3 Blütchen von C.nidissima


Toll!! Es ist schon eine beeindruckende Wildart.
Ich trauere noch immer der riesigen Pflanze vom Vater von signora Ornella nach - das schönste Exemplar, das ich je gesehen habe... rüde abgemurkst von ihrer Schwester. >:( >:( :'(

Wenn mein GH mal weitgehend leer ist, kommt da eine Nitidissima ausgepflanzt rein... Zukunftsmusik. :)

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 9. Mär 2019, 19:33
von Most
Das erste Mal blüht nun Yunnanensis auf, aus total braunen,vertrockneten Knospen. Eine eigene Veredelung. :D

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 5. Sep 2019, 21:46
von Most
:D Nach meinen Ferien hat mich das erfreut. Das ist von einem Sämling schon die 2.Blüte.

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 6. Sep 2019, 06:14
von Jule69
Oh, bei Dir blüht schon was...toll! Hier regt sich leider noch nichts, sonst war stets um den 4./5. September irgendeine Blüte auf.

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 6. Sep 2019, 07:34
von Kübelgarten
bei meinen auch noch nix

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 7. Sep 2019, 19:47
von Most
:D
Meiocarpa hat auch eine Blüte geöffnet

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 7. Sep 2019, 19:48
von Most
Und ein 2. Sinensissämling. Eigentlich gehört er nicht hierher, aber er sie echt aus.

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 8. Sep 2019, 07:43
von Jule69
Daumen hoch ;D

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 27. Nov 2019, 16:41
von Jule69
Endlich tut sich mal was, leider fehlt die Sonne...
C. saluenensis
Bild

Re: Kamelien Wildarten und Wildarten-Hybriden ab 2012

Verfasst: 4. Dez 2019, 16:25
von Jule69
Voll erblüht...
Bild

Bild