Seite 32 von 36
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 12:48
von Staudo
RosaRot hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 12:07Und das bekommt Ihnen?
Sicher nicht.
Für die Mediziner unter uns: Ratten sind sehr lernfähig und kommunikativ. Bekommt eine Ratte von einem Futter Bauchschmerzen oder Unwohlsein, teilt sie das den anderen mit. Daher muss Rattengift schleichend wirken. Das erreicht man durch Blutgerinnungshemmer. Frisst eine Ratte das ihr zugedachte Gift verblutet sie innerlich an kleinsten Wunden. Sie wird schwach, müde und schläft ein. R.I.P.
Re: Waschbären
Verfasst: 27. Jun 2024, 12:52
von ringelnatz
Ja, der Gerinnungshemmer wirkt bei allen Säugern.
Re: Waschbären
Verfasst: 15. Jul 2024, 19:17
von Sarracenie
hier bei mir tummeln sich z.Z auch wieder Waschbären in der Scheune und unterm Dach. Eine Waschbärmutti mit 5 Kleinen :-X
gestern sprangen 3 der Kleinen auf dem Hof rum weil sie ihrer Mutti scheinbar noch nicht über die Betonmauer an der Straßen und dann durch den Garten und dem Rankgitter hoch in die Scheune folgen konnten. Als man das Scheunentor öffnete verkrochen sich erst einmal in Brunnenschacht. Da nur 2 wieder rauskamen mußte man vorm "verrammeln" des Saugschlauchrausnehmloches erst mal mit der Digicam nachschauen ob der dritte im Brunnen net ersoffen war. Hat sich mucksmäusenstill verhalten als der "böse Onkel" mit der Kamera das Brunneninnere ausblitzte
MfG Frank
Re: Waschbären
Verfasst: 14. Okt 2024, 20:53
von maigrün
es soll ja leute geben, die waschbären niedlich finden und sie füttern. so eine frau im nordwesten der usa, die über jahrzehnte einen kleinen trupp dieser putzigen kerlchen mit futter versorgt hat.
und dann, letzte woche, waren es plötzlich hundert waschbären, die um ihr haus lungerten und sich ziemlich aggressiv verhielten. sie konnte das haus nicht mehr verlassen und rief in ihrer verzweiflung den notruf an.
jetzt muss sie sich solange irgenwo anders aufhalten, bis die viecher verstanden haben, dass es dort nichts mehr gibt. ob das klappt?
Re: Waschbären
Verfasst: 8. Dez 2024, 18:08
von Swift_w
Ja, so kann es denjenigen gehen, die die problematischen Masken-Monster hätscheln.
Obwohl die Waschbären obendrein noch gefährliche Bandwürmer u.a. übertragen können.
Sind zwar in diesem Fall einheimische Kleinbären in Nordamerika, aber sei's drum: Das ist falsche "Tierliebe" und daher eine Unding.
Das wäre doch die Gelegenheit für Jäger die Masken-Monster haufenweise in die ewigen Jagdgründe zu bringen.
Waschbären machen nicht nur Chaos auf Dachböden, sondern dezimieren in Deutschland einheimische Kleintiere wie Frösche, Kröten, Eidechsen, Blindschleichen und sogar Teichmuscheln erheblich. Sie plündern Vogelnester und räumen jeden normalen Meisenkasten aus. !!
Sie sind eine Alptraum für einheimische Tiere und gehören allein von daher kräftig bejagt zum Artenschutz für die Einheimischen die es sowieso immer schwerer haben.
VG
Swift_w
Re: Waschbären
Verfasst: 17. Dez 2024, 07:53
von Felcofan
hier ist noch ein Link auf eine sehr umfangreiche Untersucheng, ob Waschbären problematisch für Vögel sind
im Fazit steht noch, dass für begrenzte Gebiete eine intensive Bejagung sinnvoll sein kann. Und steht damit im starken Kontrast zu den Idealisten von PETA oder den Schlüssen einer tierethischen Betrachtung von deren Bejagung. Was letzteren total abgeht, scheint ein realistischens Problembewußtsein zu sein. Klar kriegt man die Viecher nie wieder weg, der Geist ist aus der Flasche. Aber neben ausgetüfftelten Schutzaßnahmen wie aufgerüsteten Brutkästen scheint Bejagung ein weiterer Baustein zu sein.
[url]file:///Users/rieperpflanzplanung/Downloads/Falke_2020_Sonderheft_Raubsuger.pdf[/url]
Re: Waschbären
Verfasst: 17. Dez 2024, 08:03
von Staudo
Das entspricht genau meinen Beobachtungen. Es gab Zeiten, da wurden hier sämtliche Nistkästen mehrfach im Jahr geplündert oder gar heruntergerissen. Da kann man sich auch vorstellen, was mit Vögeln passierte, die nicht in einer Höhle brüten. Seitdem der hiesige Jäger Rentner ist und den Waschbären mit viel Engagement nachstellt, sind ausgeräumte Nistkästen selten geworden.
Re: Waschbären
Verfasst: 17. Dez 2024, 08:30
von Rokko21
Könnten Waschbären ein Hornissennest Nachts zerstören? Erstes Bild vom Vortag zweites nach der nächtlichen Attacke.Reihenfolge natürlich umgedreht.
Re: Waschbären
Verfasst: 17. Dez 2024, 09:01
von Kübelgarten
na klar, die kleinen Kerle haben viel Kraft, bei uns mußte ein Kasten für Eichhörnchen dran glauben
Re: Waschbären
Verfasst: 17. Dez 2024, 09:03
von Rokko21
Hornissen wehren sich wohl nachts nicht?
Re: Waschbären
Verfasst: 17. Dez 2024, 11:22
von partisanengärtner
Oh doch, die sind Nachts recht aktiv, mehr als andere Wespen. Aber Waschbären haben wenige Angriffspunkte.
Jetzt ist das Volk aber auch so schwach oder kaum noch vorhanden, da ist das mit den restlichen Maden und Puppen attraktiver. Wenn es nachts kühl ist haben die Bären leichteres Spiel.
Re: Waschbären
Verfasst: 31. Dez 2024, 18:55
von Swift_w
Hallo Felcofan, hallo zusammen,
ich stell deinen interessanten
Waschbären-Link nochmal rein; so ist er einfach zu öffnen:
Der Falke 2020 Sonderheft Raubsäuger
VG, guten Rutsch, u. wenige Maskenmonster in 2025
Swift_w
Re: Waschbären
Verfasst: 31. Dez 2024, 20:42
von Staudo
Sehr interessant.
Die Bilanz nach zweijähriger intensiver Bejagung war durchaus positiv. Im Untersuchungsgebiet wurden keine Minke mehr nachgewiesen, es gab nur noch vereinzelt Waschbären und auch die Marderhunddichte konnte deutlich gesenkt werden.
Seit der hiesige Jäger Rentner ist und intensiv auf Waschbärenjagd geht, sehe ich nur noch sehr selten ausgeräumte Nistkästen. Vorher waren gefühlt sämtliche Nester geräubert worden.
Re: Waschbären
Verfasst: 31. Dez 2024, 22:11
von Kübelgarten
Waschbären halten auch Winterruhe, keinen Winterschlaf
Re: Waschbären
Verfasst: 1. Jan 2025, 11:56
von APO-Jörg
Kübelgarten hat geschrieben: ↑31. Dez 2024, 22:11
Waschbären halten auch Winterruhe, keinen Winterschlaf
Das kann man von unseren Waschbären so nicht behaupten denn sie sind am Vogelfutterhaus sehr aktiv.
https://www.youtube.com/shorts/agJ-eZd9r_k