Re:Oktober 2013
Verfasst: 25. Okt 2013, 09:20
13,4 Grad, sonnig mit hohen Schleierwölkchen. Ein angenehmer Herbsttag.@Tarokaja, war das eine Trockenmauer? Dann würde da jetzt wohl mit Mörtel arbeiten.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ist zwar hier etwas OT...Trockenmauern müssen hier durchlässig sein, wegen der Unmengen an Wasser, die im Frühjahr und Herbst herunterkommen. Sonst würden sie dem Druck vom Hang nicht standhalten. Da müssen geübte Fachleute ran, die Erfahrung und auch das Gerät für diese steile und verwinkelte Gegend haben. Das macht ein sehr zuverlässiger Maurer aus dem Tal...@Tarokaja, war das eine Trockenmauer? Dann würde da jetzt wohl mit Mörtel arbeiten.
Prognose für heute nacht waren für Berlin 5°, außerhalb 2°.Bei uns war es heute früh richtig kalt, das kann nur wenig über Null gewesen sein. Ich hatte garkeine Prognose gehört - aber es hat ja geklappt.
Die werden bald noch viiiiiel weiter transportiert wenn sich die Rechnungen weiter so bestätigen, Heidi. Wenns dumm läuft mitsamt Baum.Der erste heftige Herbststurm seit Jahren kündigt sich als kleines Randtief von 'Burkhard' (so heißt das Haupttief) an:Die Blätter vom grossen Ahorn gegenüber fallen enorm. Gut dass die Windrichtung stimmt!![]()
![]()
![]()
Sturmbahhof, Orkanbahnhof, viiiiiiiel Wind!Oberste Karte: Dicht gedrängte Isobaren (der jeweilge Luftdruck als Linie dargestellt) zeigen starke Druckunterschiede der Luftmassen. Folglich auch starker Wind, Sturm, Orkan, je nachdem wie schnell die Luftmasse unterwegs ist.Mittlere Karte:Windgeschwindigkeit der Luftmasse in Knoten in ca. 1.350 m Höhe. 1 Knoten = 1,852 km/h, folglich auf der Karte dort Spitzenwinde bis 170 km/h, wohlgemerkt in 1.350 Meter Höhe. Was davon unten ankommt (= was herabgemischt wird) hängt von der Durchmischung der Luftmasse, dem darüber liegenden Jetstream und konvektiven Einflüssen ab. Derzeit dürften 100 -110 km/h am Boden realistisch sein. Auf dem Brocken auf 1.150 m sind wohl 140 - 150 km/h zu erwarten, Wetteronline zeigt da sogar die 175 km/h.Dös ist mir zu kompliziert - sieht hübsch aus und ich lese - Bahnhof, Bahnhof, Bahnhof und Bahnhof