Seite 32 von 46
Re:Clematis 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 15:02
von JollyBee
Clematis viticella 'Prince Charles' und 'New Dawn'

Re:Clematis 2014
Verfasst: 9. Jun 2014, 15:15
von Soili
'The President' (etwas in den Seilen hängend

) mit Salvia nemorosa 'Caradonna'

Re:Clematis 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 15:08
von rorobonn †
Clematis Ascotiensis

Re:Clematis 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 20:08
von JollyBee
Wahnsinnsblüten!
Re:Clematis 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 20:27
von *Falk*
Clematis viticella 'Prince Charles' und 'New Dawn'

Es bleibt königlich. 'Diana' und 'New Dawn' .

Re:Clematis 2014
Verfasst: 11. Jun 2014, 20:39
von pearl

super!

New Dawn ist auch die Rose, die ich wieder hätte, wenn ich könnte und die beiden Clematis sowieso!
Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 14:13
von pearl
im Frühjahr habe ich mich zu Dehner verirrt und bin bei Miss Bateman für 3,75 € schwach geworden. Nicht gut. Ich weiß das. Gar nicht gut und hier ist das Resultat:

die Wirkung ist schlicht, ein mattes Hellblau. Nicht so violett lila wie auf dem Foto. Was ist das?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 14:55
von Velvet
Ich habe auch schon wieder einmal 1 Kuckuckskind, gekauft als "Clematis viticella Venosa Violacea". Nun haben sich die ersten Blüten geöffnet, ich tippe auf Menuet oder Walenburg, was meint ihr? Wenn schon verkehrt, dann wäre mir die Walenburg lieber, da ich in der selben Bestellung auch Minuet geordert habe, die kann ich aber noch nicht vergleichen, da sie noch nicht blüht.Das 2. Bild trifft die Farbe perfekt!


Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 15:01
von uliginosa
Sieht aus wie Walenburg, die blüht hier auch schon. Eine tolle Sorte!

New Dawn und P. Charles wachsen hier auch zusammen.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 15:36
von Velvet
Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 16:41
von enaira
Meine 'Romantika' ist leider in diesem Jahr total weiß gesprenkelt - Mehltau.Kann/sollte ich sie nach der Blüte runterschneiden?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 16:55
von iceflower
im Frühjahr habe ich mich zu Dehner verirrt und bin bei Miss Bateman für 3,75 € schwach geworden. Nicht gut. Ich weiß das. Gar nicht gut und hier ist das Resultat:

die Wirkung ist schlicht, ein mattes Hellblau. Nicht so violett lila wie auf dem Foto. Was ist das?
Justa?
http://www.clematis.hull.ac.uk/new-clem ... key=2085Ja, ja, die Kuckuckskinder

Hab ich hier auch wieder, aber billigend in Kauf genommen, da reduziert als Jackmanii bei Pe..y gekauft: sieht heuer aus wie Madame Julia Correvon, die ich natürlich schon habe.

Letztes Jahr dachte ich, es wäre Södertälje und bei Clematis on the web sehen sich beide recht ähnlich.Gibts eindeutige Unterscheidungsmerkmale?
Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 19:00
von pearl
im Frühjahr habe ich mich zu Dehner verirrt und bin bei Miss Bateman für 3,75 € schwach geworden. Nicht gut. Ich weiß das. Gar nicht gut und hier ist das Resultat:

die Wirkung ist schlicht, ein mattes Hellblau. Nicht so violett lila wie auf dem Foto. Was ist das?
Justa?
oh, mir dämmert was! In den Kübel mit Maréchal Niel hatte ich vor Jahren mal eine klein bleibende Clematis-für-den-Kübel gesetzt. Der Name sagt mir was. Justa. Klar!Dann kann ich noch auf Miss Bateman hoffen!
Re:Clematis 2014
Verfasst: 12. Jun 2014, 21:34
von Velvet
Justa habe ich erst voriges Jahr gesetzt, die hatte sofort losgelegt und ist jetzt schon wunderbar buschig, aber kleinbleibend? Bei mir strebt sie nun die 2 m an.
Re:Clematis 2014
Verfasst: 14. Jun 2014, 08:11
von Amur
Die Aromatica an der Terrasse ist die letzten Tage aufgeblüht. Kleine duftende Blüten die nun die nächsten 6-8 Wochen nacheinander kommen. Ich kann die kleine Staudenclematis nur empfehlen:

Dahinter hat es die Juuli wieder geschafft zusammen mit der Glockenblume einen blauen Blütenwasserfall zu bilden:

Hier noch eine Einzelblüte der Juuli:

Für eine Rose ist sie fast etwas früh dran und die Rose geht fast unter bei ihr. Die Kombination würde ich nicht mehr machen.