Seite 32 von 47

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 23. Jun 2014, 12:26
von Bienchen99
das würd ich nicht so sehenim Haus, wenn ich überwintere, dann fruchten auch nicht alle, weil die Befruchtung einfach fehltliegt vielleicht einfach daran

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 12:48
von Raspberrykiss
Hier meine diesjährige Paprikapflanze, die schon 2 ordentliche Früchte trägt :D

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 14:58
von kudzu
vorige Woche war ich noch am jammern, ALLE Peppers scrawny - Ihr sollt auch mal ein paar neue Worte lernen *lach* -nutzloses, angefressenes Zeug, wird heuer einfach nixund jetzt?haben sich innerhalb von Tagen 4 Pflaenzchen als Shishito vorgestellt,mit mindestens 10cm langen Fruechtchen, es zu beweisen

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 19:59
von Most
Ich habe festgestellt, daß die Chilis im GW öfter Blüten schmeissen als unter freiem Himmel. Draußen hatte ich noch keine sorte, die Blüten schmiss.Feuchtigkeit über Nacht?
Vielleicht sind sie nicht befruchtet worden. Bei meinen Tomaten im GH fallen auch viele Blüten ab. Mein Verdacht, dass sie eben nicht befruchtet wurden.

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 29. Jun 2014, 21:24
von Bienchen99
das dachte ich mir auch so. Im GH ist die Befruchtung nicht so sicher. Draußen brauchen sie nicht mal Bienen, da reicht der Wind, genau wie bei TomatenRaspberrykiss...ich seh nix. Hast du das Foto vergessen?

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 20. Jul 2014, 22:32
von Amur
Heute haben wir mal eine erste kleine Ernte holen können:BildIch hoffe dass die Habaneros noch alle schön rot werden:Bild

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 26. Jul 2014, 16:13
von Bienchen99
So, nun hab ich auch mal eine Frage zu den ChilisKönnen die auch sowas wie Krautfäule haben ??? meine bekommen alle, obwohl sie unterm Dach stehen und keinen Regen abbekommen, braune weiche Flecken auf den Blättern. Irgendwann fallen die dann ab. Leider mitlerweile auch befruchtete Blüten. Die kleinen Früchte werden welk und fallen runter :'( zu nass sind sie nicht, da hab ich drauf geachtet. Zu trocken auch nicht. Ich denk, unsere extrem hohe Luftfeuchtigkeit hat was damit zu tun, wäre das möglich ???

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 16:13
von Lizzy
Ich habe auch so was an den Paprika. Hatte schöne Blockpaprika California Wonder Yellow. Die haben noch im grünen unreifen Zustand komische weiche verfaulte Stellen an den Früchten bekommen und sind abgefallen. Ich hatte so was auch noch nie. Ob das ein Pilz ist ?

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 16:35
von Bienchen99
bei mir haben es nur die Blätter, die Früchte nicht, die fallen schon im Blütenstatium ab

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 16:58
von toto
Zumeist sind es Weichhautmilben. Ob draußen oder drinnen... egal. Diese WHM fressen die Knospen, wenn sie kaum entwickelt sind. sie fressen in den Blattachseln. und man erkennt die Biester sehr, sehr schwer... mit bloßem Auge so gut wie gar nicht.Ich hatte vor ca.2 Wochen einen solchen Wachstumsstop - gerade in der Hauptblütezeit. Habe aber nochmal die Kurve gekriegt. Ohne Mittel - keine Chance. Leider.

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 17:23
von Bienchen99
meinst du, dass das schwül-warme WEtter die WHM begünstigt und was hast du dagegen genommen?

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:13
von toto
was immer die Viecher als begünstigt aufnehmen - ich weiß es nicht. Zu trocken finden sie gut, zu feucht finden sie auch gut. Die Temperaturen, die Chilis brauchen zu wachsen, finden sie auch toll.Ekelhaftes Viechzeug. >:(

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:26
von Bienchen99
toto, du bist mir keine große Hilfe ;D

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:39
von toto
toto, du bist mir keine große Hilfe ;D
...aber immerhin solidarisch mitleidend ;)

Re:Chili und Paprika 2014

Verfasst: 27. Jul 2014, 21:51
von Bienchen99
auch wahr :D