Seite 32 von 60
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 08:01
von hargrand
Kirschpflaumen brauchen hier noch gut drei Wochen bis sie blühen
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 08:44
von obst
kann der frost den fruechten noch was anhaben sobald die bluete vorbei ist?
Das habe ich mich auch schon oft gefragt, auch bei anderen Obstarten. Ich glaube, der mit Abstand empfindlichste Zeitpunkt ist, wenn die Blüten voll offen sind und die Befruchtung gerade erfolgt. Danach nimmt die Empfindlichkeit wieder ab, aber wie viel, weiß ich auch nicht. Bei uns sind Gott sei Dank noch keine Blüten offen. Wir müssen immer stark mit späten Kahlfrösten rechnen.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 09:29
von Gänselieschen
Bei meinem Dreisortenpflaumenbaum ist eine Kirschpflaume dabei, die stagniert seit bestimmt zwei Wochen mit leicht weißlich angehauchten Blütenknospen. Mehr ist noch nicht.Der Aprikosenbaum, den ich im Herbst gepflanzt habe, nachdem er einen ganzen Sommer hier im Kübel gestanden hat, sagt überhaupt noch nichts. Er sieht aus wie tod, und ich mache mir langsam Sorgen. Ich habe auch angenommen, dass er zeitig dran ist. Oder er blüht in diesem Jahr noch nicht und die Blätter dauern noch.....Leicht geschwollen und bissel weißlich scheinen auch die Knospen der Großen grünen Reneklode zu sein.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 10:14
von cydorian
Die jungen, wasserreichen Früchtchen nach der Blüte sind ebenso frostempfindlich wie die offene Blüte selbst. Frustrierend, wenn schon im März klar ist, dass die Ernte für dieses Jahr ausfällt...Aprikosen beobachten! Jetzt kann man wieder gut sehen, welche Sorten sich von einem zu warmen Winter früh herauslocken lassen und welche (glücklicherweise!) zögerlicher sind.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 10:28
von Gänselieschen
Meine sagt nix - gekauft ist sie in einer Baumschule in der Nähe von andreasNB, also Neubrandenburg. Mir wurde versichert, dass das eine sehr frostsichere Sorte ist, die auch dort schon gut getestet wurde.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 10:39
von wanda26
Hi,meine beiden Aprikosen (Kuresia und Bergeron) stehen in den Startlöchern, der Pfirsich (Sämling) hat die ersten weinigen Blüten geöffnet. Wenn es nächste Woche wärmer wird, geht's wohl los.

Und da kein Nachtfrost mehr angesagt ist, könnte es wohl klappen.wanda
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 10:40
von Gänselieschen
Ich gucke zu Hause mal nach dem Namen der Sorte und trage ihn nach.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 22. Mär 2016, 10:47
von Gartenplaner
Meine 'Palatina'-Mandel blüht seit 3 Wochen, noch nicht alle Blüten sind offen.Aber die offenen haben braune Frostränder, ich denke mal, das wird wohl nix geben.Ist aber auch nicht so schlimm, da das Bäumchen noch zu klein für viele Früchte ist.Die Nancy-Aprikose rührt sich noch gar nicht.Die Kirschpflaumen blühen auch schon länger, sind aber auch nicht mehr schneeweiß sondern so bräunlich überhaucht und duften kaum
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:03
von floXIII
Die Mandeln blühen hier (Südtirol) auch schon seit ein paar Wochen. In den letzten Tagen sind auch Pfirsiche und Nektarinen dazugekommen. Stachel- und Johannisbeeren haben heute/gestern auch schon die ersten Blüten geöffnet. Bei den Apfel- und Birnenbäumen dauerts wohl höchstens auch nur noch ne Woche. Ähnlich beim frühen Steinobst. Der Frühling ist definitiv da :DJetzt nur keine dämlichen Spätfröste, sonst ist die ganze Freude schneller verflogen als sie gekommen ist

Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 26. Mär 2016, 12:44
von Roeschen1
Die Blutpflaume ist in voller Blüte,mein Aprikosenbaum aus Samen gezogen, blüht und der Nektarinenbaum steht vor dem Aufblühen, die Knospen sind ganz dick.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 28. Mär 2016, 09:47
von b-hoernchen
Einige Pfirscihe sind definitiv früher mit dem Blühen dran, als die Maibeeren. "Suncrest" oder was auch immer in Vollblüte, Michelini heute die erste Blüte geöffnet. Die Laken sind bereit zum Abdecken und werden wieder viele Knospen abbrechen... .
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 29. Mär 2016, 00:46
von paulche
Eine Mirabelle, eine Aprikose, eine Aprikosenunterlage, eine Japanische Pflaume.
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 29. Mär 2016, 11:36
von Gänselieschen
So - meine Kirschpflaume blüht, und eine Zierkirsche. Die Aprikose heißt "Hilde" und sagt wirklich nichts. Die sieht sowas von tot aus - hatte aber bis zum Herbst volles Laub, wunderschöne goldene Blätter und ist in einem Drahtkorb gepflanzt... dann ist die aber sowas von spät...
Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 29. Mär 2016, 18:25
von Monti
Die Laken sind bereit zum Abdecken und werden wieder viele Knospen abbrechen... .
Genau deshalb lass ich es dieses Jahr bleiben. Letztes Jahr habe ich die Aprikose mit Vlies abgehängt. Dann kam zu Ostern ein leichter Sturm bzw. ein kräftiger Wind/Böhen. Fast alle Blüten abgeschlagen. Von den übrigen hat genau eine gefruchtet und die wurde von einer Raupe befallen und ist abgefallen... Da auch der Pfirsich gut gefruchtet hatte, vermute ich, es wären ohne abdecken mehr Früchte geworden. So wie es aussieht, Blüht die Aprikose wieder zur selben Zeit wie letztes Jahr, mit Glück etwas später. Vermutlich die Sorte Kuresia.@Paulche: Mirabelle ist aber früh... Wenn du sagt "eine Aprikose", hast du noch mehr Sorten, die noch nicht blühen? Welche, die vielleicht noch möglichst lange brauchen?

Re: Welche Obstbäume blühen bei euch schon?
Verfasst: 29. Mär 2016, 21:51
von b-hoernchen
Was auffällt dieses Jahr: Wie sich die Blütezeiten der unterschiedlichen Obstarten untereinander im Vergleich zu letztem Jahr verschoben haben. Fast alle Pfirsiche blühen jetzt gleichzeitig, auch der "Wunder von Perm". Der hat letztes Jahr zeitgleich mit Feilnbacher Hauszwetschge geblüht. Heuer hat die Hauszwetschge noch nicht mal dicke Knospen.