Seite 32 von 73
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 25. Mai 2014, 02:25
von micc
Ich bin immer wieder begeistert von den martagon-Knospen, wie sie sich langsam entwickeln und anschwellen - fast schöner als die Blüte.
:)Micci
Lilium martagon album-Weisser Türkenbund
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:01
von realp
Am Samstag habe ich in einem Anfall von Wahnsinn auf dem Pflanzenmarkt in Vaumarcus die mit Abstand teuerste Blume meines Gartens erworben: s.o. Zum Standort empfahl der Verkäufer: Fuss schattig, Krone Sonne. Das Internet meint schattiger Standort sei besser. Was meint Ihr ? Ich will ja nun bei diesem finaziellen Ausrutscjer unter den Blümchen keinen Fehler machen...
Re:Lilium martagon album-Weisser Türkenbund
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:05
von Irm
Ich habe ca. 8 Stück im vollen Schatten stehen, zwei Stück so, wie Dir empfohlen. Also, die im Schatten sehen deutlich zufriedener aus

die anderen beiden pflanze ich im Herbst auch um.
Re:Lilium martagon album-Weisser Türkenbund
Verfasst: 26. Mai 2014, 17:09
von realp
Vielen Dank für die superschnelle Antwort, Irm ! Also wirds ein Schattenplätzchen . Danke vielmals !PS: Hast Du eine Vorstellung davon, welches Vermögen Du da eingebuddelt hast

?
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:06
von knorbs
also die weiße martagon bekommt man für 5-6 €...liegt doch im "normalbereich"

Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:08
von realp
35 Franken fand ich relativ teuer.
Re:Lilium martagon album-Weisser Türkenbund
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:10
von Irm
PS: Hast Du eine Vorstellung davon, welches Vermögen Du da eingebuddelt hast

?
öhm, sind doch nicht alles weiße, und die weiße mit rosa Pünktchen war keine, wie sich schon letztes Jahr rausstellte. Meine weißeste Weiße hat übrigens eine Maus gefressen, die mal zu Besuch war

Du irritierst mich ein wenig von wegen des Preises

sooo teuer hab ich die nicht in Erinnerung
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:14
von Irm
35 Franken fand ich relativ teuer.
Das ist total bekloppt

Ich habe für die begehrte weiße mit Pünktchen ja allenfalls 7 oder 8 Pfund bezahlt in GB, nur wars halt keine ...Jetzt hab ich mal geguckt auf der alten Rechnung von 2011, meine L.m. alba hat 11 Euronen gekostet und hat geblüht, bevor die Maus kam.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:14
von realp
Schön gesagt: Ich war auch leicht irrtiert, konnte aber keinen Rückzieher mehr machen...
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:15
von Irm
also die weiße martagon bekommt man für 5-6 €...liegt doch im "normalbereich"

sag ich doch

bin heute ein wenig langsam, von wegen neuem Laptop, auf dem noch nicht alles funktioniert.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 18:34
von Gartenplaner
In Essen auf der Pflanzenbörse im GRUGA-Park haben sie 12-14€ gekostet, knospig, kurz vor der Blüte stehend.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 26. Mai 2014, 19:58
von goworo
35 Franken fand ich relativ teuer.
Um Gottes Willen! Ich habe davon mindestens 50 Stück herumstehen (selbst gesät). Da sind nur ganz wenige "Fehlfarben" dabei.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 27. Mai 2014, 08:52
von ebbie
Lilium pumilum - die erste Lilie, die hier blüht.Die Kurzlebigkeit dieser Lilie kann ich überhaupt nicht bestätigen. Die hier habe ich nun schon mehr als 10 Jahre! Sie steht in vorwiegend mineralischem Substrat und in voller Sonne. Da bleibt sie recht gedrungen und blüht trotzdem zuverlässig.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 30. Mai 2014, 21:20
von Stick
Zum ersten Mal blüht bei mir eine L. monadelphum, auch die 2. Pflanze blüht in der Zwischenzeit. Eine aparte Lilie.
Re:Lilium 2013 - 2014
Verfasst: 3. Jun 2014, 21:01
von Garten Prinz
Lilium hansonii im Topf. Samen gekeimt in Februar 2011, erste Blüten in 2014.

