Seite 32 von 34

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 29. Aug 2024, 18:34
von Gartenplaner
Kannst du das nicht zu nem "Nachbarschaftsfest" mit (kleinem) Arbeitseinsatz für jeden Einzelnen ausbauen?
(Crocus tommasinianus in der Stammart ist eigentlich bei Versandhändlern sehr günstig)

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 29. Aug 2024, 19:48
von hobab
1000 Stück kosten irgendwas zwischen 150-200,-, also vergleichbar bezahlbar

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 29. Aug 2024, 20:12
von AndreasR
Naja, noch vor ein paar Jahren bekam man bei ALDI einen Beutel mit 50 Krokussen für 99 Cent, das war dann zwei eine "botanische Mischung" mit irgendwelchen Krokussen, aber unglaublich viel günstiger als die Großgebinde des Onlinehandels. Heute würde ich bis Mitte November warten, wenn Gartencenter "alles für 1 EUR" 'rauswerfen, sind dann zwar nur noch 25 bis 40 Krokusse, aber so günstig bekommt man nirgendwo welche. Allerdings macht es selbst als junger Mensch keinen Spaß, die bei 5°C Außentemperatur und triefender Nässe zu pflanzen...

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 29. Aug 2024, 20:19
von Gartenplaner
Ja, das ist definitiv ein Problem :P
Deshalb ein "Nachbarschaftsfest" draus machen ;)

(Hier direkt hinter der Grenze in Venlo kosten sie um die 6 Cent pro Stück, aber das gibts in Deutschland ja eher selten...)

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 29. Aug 2024, 20:50
von Hans-Herbert
Ich habe eine Lieferung mit Colchicum und Herbstkrokussen ( 320 Stück Zwiebel/Knollen ) für 107 Euro gerade bekommen.Die müssen jetzt möglichst schnell in die Erde.Billige Sonderangebote in den nächsten Wochen kann man ja auch in Erwägung ziehen. Jetzt ist noch Ferien und Urlaubszeit. Schnell ein Fest organisieren geht terminlich deshalb leider nicht. Einige meiner Bekannte sind jetzt häufig an der Isar und auf Flossfahrt oder beim Wandern auf dem Gletscher.
Aber kein Problem : wir ( ich ) schaffen das.😎

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 30. Aug 2024, 00:46
von Gartenplaner
Ich hab damals die Crocus Anfang September gekauft, die ließen sich relativ gut bis Anfang, Mitte oktober lagern, ohne groß Schaden zu nehmen.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 2. Sep 2024, 21:20
von Eckhard
Hinterhof mit Tetrapanax :)

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 2. Sep 2024, 21:29
von cydora
Der Tetrapanax sieht ja dermaßen perfekt aus, das ist unfassbar! :D schöner Blattkontrast vor dem Wilden Wein.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 29. Sep 2024, 16:44
von Hans-Herbert
HMS hat im Innenhof der Wohnanlage Sträucher geschnitten. Nicht Allen gefällt dieser Schnitt.🤔

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 21. Okt 2024, 14:37
von Hans-Herbert
Herbstliches Ambiente.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 22. Nov 2024, 14:01
von Hans-Herbert
Winterlandschaft.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 7. Mär 2025, 06:23
von Hans-Herbert
Startklar für den Frühlingsanfang.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 15. Mär 2025, 10:45
von Hans-Herbert
Die ganz frühen Blüher sind verblüht. Ich warte jetzt auf die nächste bunte Welle : Narzissen, Lerchensporn, Tulpen u.a.

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 15. Mär 2025, 10:58
von sempervirens
Hätte gedacht das wäre crocus tommi barrs purple die folgen meist nach den den „normalen“ Elfen

Re: grüne Höfe - Pflanzen in bebauten Orten

Verfasst: 15. Mär 2025, 14:21
von AndreasR
Für mich sieht das nach 'Ruby Giant' aus, und ja, die sind immer ein bisschen später als die "normalen" Elfenkrokusse. 'Barr's Purple' ist irgendwo dazwischen, etwas später als die wilden, aber frühe als 'Ruby Giant'.