Seite 32 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 16:32
von Irm
Dann eine weiße mit dunken Staubgefäßen und ganz zartem dunkelroten Rand.
Irm, wirklich dunkle Staubgefäße? Das wäre spannend. Oder meinst du die Nektarien?
vermutlich meine ich letzteres ;D sorry.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 18:47
von daylilly
Naja, wäre auch sehr ungewöhnlich gewesen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 19:11
von Frank
Ihr Lieben,ich versprach Euch ja noch einen Reisebericht zu Ashwood und die Ablichtung der Helleboren - es wird so langsam, aber dauert, da ich zwischenzeitlich wieder arbeiten bin und die Tunnelwochen des Winters nur In-Door-Bilder zulassen. :-\Als Appetizer daher die letzte Helleboren von Ashwood, die ich beim letzten Rundgang dann doch noch nachträglich ergatterte - sie hat sehr schön helles Laub und rote Stiele. :D :D :D
Bild
LG Frank

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 19:20
von Frank
Und ein Teil des Mutterpflanzenquartiers...! :D 8) :D
Bild
LG Frank

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 20:54
von Bluebird
Hammer :o :o

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 21:16
von marygold
Irm und Frank: Tolle Pflanzen! :o und superschönes Foto

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 23:26
von pearl
Naja, wäre auch sehr ungewöhnlich gewesen.
aus dem Grund hatte ich hier reingeschaut, also nix ist.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 19. Feb 2015, 23:41
von Frank
So - Ashwood muss noch warten - zunächst habe ich beim RHS Garden Wisley schon drei gekauft - es sind wohl Züchtungen von Harvington aus Eversham.Harvington YellowBildHarvington Double ApricotBildHarvington Double Pink (muss die Farbei insgesamt noch etwas ausbilden...) BildLG Frank

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 20. Feb 2015, 07:17
von Frank
Bevor sie verblühen - die Wärme im Auto hat sie natürlich etwas rascher reifen lassen... ;) :-\ :DEine grüne Ashwood mit Sommersprossen und Rüschen...BildLG Frank

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 20. Feb 2015, 07:43
von Mediterraneus
Ihr Lieben,ich versprach Euch ja noch einen Reisebericht zu Ashwood und die Ablichtung der Helleboren - es wird so langsam, aber dauert, da ich zwischenzeitlich wieder arbeiten bin und die Tunnelwochen des Winters nur In-Door-Bilder zulassen. :-\Als Appetizer daher die letzte Helleboren von Ashwood, die ich beim letzten Rundgang dann doch noch nachträglich ergatterte - sie hat sehr schön helles Laub und rote Stiele. :D :D :D
Bild
LG Frank
Genau so einen Farbschlag brauch ich noch. Wanns den wohl bei Dehner gibt? :-XWelche Helleborusarten wohl diese Orange- und Apricot-Reflexe beigesteuert haben?Genial :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 20. Feb 2015, 08:14
von tarokaja
Und ein Teil des Mutterpflanzenquartiers...! :D 8) :D
Bild
Wahnsinn!! :o :o :o Kein Wunder, dass unter den Kindern solch erlesene Schönheiten zu finden sind. Und deine Pflanzenportraits sind buchreif! @ IrmNach 'Pink Ice' fahnde ich schon seit 2 Jahren. Sie ist wohl schwer zu vermehren, wie ich erfahren habe und deshalb wohl bisher nur bei Ashwood zu bekommen??

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 20. Feb 2015, 08:36
von Irm
@ IrmNach 'Pink Ice' fahnde ich schon seit 2 Jahren. Sie ist wohl schwer zu vermehren, wie ich erfahren habe und deshalb wohl bisher nur bei Ashwood zu bekommen??
Diese Hybride ist bisher wohl nur Ashwood gelungen, zumindest weiß ich nix anderes. Ich habe seit 2012 versucht, sie zu bekommen, seit ich sie im Garten von einem Gartenfreund gesehen hatte. Sie ist mit 40 Pfund teuer, aber schon wieder ausverkauft :D Bin aber heute ganz angetan, sie steht jetzt völlig aufrecht wie eine niger, ich mach dann noch ein Foto. Wollte sie eigentlich einpflanzen heute, ist aber noch viel zu eisig momentan.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 20. Feb 2015, 08:36
von GartenfrauWen
Genau so einen Farbschlag brauch ich noch. Wanns den wohl bei Dehner gibt? :-X
Wir müssen uns wohl erstmal damit zufrieden geben 8) Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 20. Feb 2015, 09:05
von lubuli
@ IrmNach 'Pink Ice' fahnde ich schon seit 2 Jahren. Sie ist wohl schwer zu vermehren, wie ich erfahren habe und deshalb wohl bisher nur bei Ashwood zu bekommen??
Diese Hybride ist bisher wohl nur Ashwood gelungen, zumindest weiß ich nix anderes. Ich habe seit 2012 versucht, sie zu bekommen, seit ich sie im Garten von einem Gartenfreund gesehen hatte. Sie ist mit 40 Pfund teuer, aber schon wieder ausverkauft :D Bin aber heute ganz angetan, sie steht jetzt völlig aufrecht wie eine niger, ich mach dann noch ein Foto. Wollte sie eigentlich einpflanzen heute, ist aber noch viel zu eisig momentan.
es gibt mehrere japaner und mike byford, denen dieselbe kreuzung gelungen ist.alle pflanzen sehen etwas unterschiedlich aus. am besten gefällt mir die pink marble von byford, die die schöne maserung von der tibetanus am ausgeprägtesten hat. gemeinsam scheint allen zu sein, dass es mehrerer kreuzungsversuche bedurft hat, bis dann mal ein, zwei samenkörnchen entstanden. ja und speciespflanzen aus samen zu vermehren dauert in der regel um die 5 jahre. gratuliere irm! und es wäre interessant zu erfahren, wie der samenansatz bei diesen pflanzen ist.ansonsten bin ich leicht grün vor neid, wenn ich die schönen beutepflanzen so sehe.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 20. Feb 2015, 09:07
von enigma
Schaut mal hier?Ob man das riskieren sollte?