Seite 32 von 41

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 10. Nov 2015, 21:19
von Henki
Hier sind die Meisen kürzlich etwas abgedreht. Sie krallten sich ins Fliegengitter vor dem Fenster und pflückten mit dem Schnabel wahllos Löcher rein. Was auch immer das sollte. ???

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 16:02
von Eva
Sonnenblumenkerne in großen Mengen gibt es meistens beim Landhandel (Raiffeisen, Baywa o.ä.).

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 16:13
von mifasola
Bei meinem Onlineversender gibt es beispielsweise 25 Kilo gestreifte Sonnenblumenkerne für 30 Öcken oder 20 Kilo schwarze für 26. Ich weiß aber nicht, ob das teuer ist; ich bestelle bei ihm Mischungen.

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 16:26
von elis
Hallo !Ich mache mir meine Mischungen selber. Kaufe Sonnenblumenkerne 25 kg zu 29 €. Das ist ein kleiner Händler, der hat gute Qualität. Dann kaufe ich noch Erdnussbruch und Rosinen und noch Hanf. Das reicht.Gruß ElisHeuer will ich auch mal wieder Meisenknödel selber machen.

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 11. Nov 2015, 16:36
von thogoer
Ich habe mal ein Wasserglas voll geschälter und eins ungeschälter Sonnenblumenkerne gewogen und die Preise für große Gebinde verglichen, sehr aufschlussreich!wo ein Markt ist, wird er bedient, legal oder illegal ot ende Die Vögel ernähren sich bekanntlich von den Kernen.

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 21. Nov 2015, 10:54
von Henki
Das Rotkehlchen wohnt am Kompost und passt immer ganz genau auf. :)

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 21. Nov 2015, 12:25
von Borker
Schönes Foto Hausgeist :)

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 21. Nov 2015, 16:57
von elis
Hallo !Schönes Bild Hausgeist :D.Heute habe ich die Futterhäuschen aufgehängt. Sie wurden gleich ganz genau inspiziert :D. Morgen sollen wir ja schon Schnee bekommen, damit sie gleich wissen wo es was zum fressen gibt.....lg. elis

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 22. Nov 2015, 22:40
von Majalis
Bei mir hängen die Futtersilos schon seit 2 Wochen, ich wollte nicht länger auf die Vogelbeobachtungen warten.Neben den üblichen Verdächtigen kommen neuerdings Kleiber :D :D :D

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 13:28
von Gänselieschen
Ich habe auch schon vor ca. drei Wochen unregelmäßig mit füttern begonnen - die üblichen Verdächtigen waren sofort da.Kohlmeise, Blaumeise, Sumpfmeise, Kleiber. Und überrascht war ich, dass ziemlich gleich auch Schwanzmeisen da waren und ein Zaunkönig hüpfte in der Nähe herum. Ins Futerhäuschen kommt er aber nicht.Nun habe ich am WE Winterfutter gekauft - 5 kg - damit reiche ich ein wenig. Welcher Preis pro Kilo Winter-Waldvogelfutter ist aus Eurer Sicht günstig? Ich stand im Fruchthof vor einem Riesensack Futter - je kg ca. 1,49. Das, was ich jetzt gekauft hab, kostete 1,30 etwa.

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:23
von manuelm
Danke für die Bilder

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 15:24
von manuelm
Sehen sehr gut aus

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 23:50
von Majalis
Welcher Preis pro Kilo Winter-Waldvogelfutter ist aus Eurer Sicht günstig? Ich stand im Fruchthof vor einem Riesensack Futter - je kg ca. 1,49. Das, was ich jetzt gekauft hab, kostete 1,30 etwa.
Gänselieschen, das erscheint mir recht günstig zu sein, aber es gibt ja auch enorme qualitative Unterschiede beim fertig gemischten Futter.Nach meiner Erfahrung wird hier das Fertigfutter nicht gerne angenommen. Persönlich mag ich auch die ungeschälten Sonnenblumenkerne in den Mischungen gar nicht, die machen mir zu viel Dreck auf dem Balkon. Ich hole mir Erdnussbruch und geschälte Sonnenblumenkerne, da kostet das Kilo um die 2,50 Euro. Online gibt es das auch günstiger, aber mit Portokosten bin ich immer wieder bei 2,50/Kilo.Zu einem Kilo Erdnüssen und Sonnenblumen mische ich noch ein Paket grobe Haferflocken mit Sonnenblumenöl. Diese Mischung hält bei 3 Futtersilos ca. eine Woche.

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 24. Nov 2015, 16:07
von enaira
Geschälte Sonnenblumenkerne machen aber leider auch Dreck.Letztes Jahr habe ich diese fast ausschließlich gefüttert, war bei fast allen Vögeln sehr begehrt.Drum herum gibt es aber offensichtlich noch eine dünne Haut.Die Reste sind in die Ritzen zwischen den Pflastersteinen gefallen und fingen dort an zu schimmeln. Eine ziemlich eklige Angelegenheit... :-\Dieses Jahr gibt es zumindest jetzt erst einmal wieder die ungeschälten, gab's gerade bei Li.l ausgesprochen günstig.Und der Futterspender hat jetzt eine große Auffangschale bekommen...

Re: Gartenvögel 2015

Verfasst: 24. Nov 2015, 16:13
von Gänselieschen
Das mit dem Dreck kann ich nur bestätigen. Bei den Mengen, die ich in harten Wintern füttere, ist das wirklich viel. Und die Meisen bleiben eben auch nicht am Futterhaus, sondern flattern mit dem Körnchen davon. Unter den Lieblingsfutterplätzen sieht es wirklich übel aus. Ich habe gestern noch einen 25 kg Sack (Erdmanns) Fettfutter mit allem Drum und Dran, geschälte Kerne für 28 Euro bestellt - keine Versandgebühr. Das hat mich sofort überzeugt. Damit komme ich richtig weit... Ich könnte momentan täglich 1 kg füttern, es geht alles weg. Nur der Weizen, bleibt wieder lange drin. Den streu' ich immer man unten hin, für Spatzen und Tauben....Schöne Bilder - hm 8)Ooops - grad nochmal genau gelesen - da sind keine Sonnenblumenkerne drin ::) ::) ::) 25 kg ohne Sonnenblumenkerne - soll ich das stornieren, oder trotzdem nehmen?? ??? ??? ???