Seite 32 von 52

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 10:25
von sempervirens
Ja das denke ich auch nur das traurige ist, ich hatte den Ysop schon abgesucht und auf einen Tisch gestellt, ich denke er kommt jetzt erstmal außer Reichweite von den Schnecken nämlich aufs Garagendach

Tatsächlich wird sogar der Riesenbärenklau dieses Jahr stärker befressen als sonst wie man anhand der übrig gebliebene Gerippen eines einst riesigen Blattes inklusive kothäufchen eindrücklich sehen kann

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 10:29
von Cryptomeria
So hoch muss ich nicht, habe aber auch einiges auf Tischen. Immer so stellen, dass du auch oft dran vorbei kommst und immer mal ein Auge drauf werfen kannst. Sonst wunderst du dich nach Wochen, denn vielleciht haben doch einige wenige, die ausreichen, das Garagendach erklommen.
VG Wolfgang

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 11:56
von Jule69
Ich fass es nicht.
Heute hab ich aus luftiger Höhe Schnecken aus den Hydrangeas geholt und der Hammer: Vorhin kriecht doch eine fette Nachtschnecke im Wohnzimmer rum, jetzt wollen sie wohl noch uns fressen...diese mit Sicherheit nicht...

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 13:11
von Gartenlady
Die eine oder andere habe ich schon aus dem Hundefell gepuhlt :P

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 13:14
von Mufflon
Eines Morgens nach Starkregen klebten 5 an der Haustür. :P
Als ich dann die Mülltonne aufmachte, waren da auch welche drin.
Weinbegschnecken!
Ich habe keinen Schimmer, wie die da unter dem Deckel durchgekommen sind.

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 17:11
von rocambole
Ich hatte mich dieses Jahr auf 7 Blüten bei Cypripedium kentuckiense gefreut, Freitag Morgen noch alles ok, vorsichtshalber was Blaues gestreut, am Wochenende waren wir weg - heute noch 3 Knospen übrig. Das Laub ist intakt... >:( :'(.

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 20:19
von Cryptomeria
Ich habe auch immer Nacktschnecken in der Speisekammer, weil eine alte , ehemalige Hintertür ( scheinbar ) nicht hundertprozentig dicht schließt. Aber wir leben hier auf dem Land gut damit. Kein Problem.
Vg Wolfgang

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 21:17
von mavi
sempervirens hat geschrieben: 27. Mai 2024, 10:25
Ja das denke ich auch nur das traurige ist, ich hatte den Ysop schon abgesucht und auf einen Tisch gestellt, ich denke er kommt jetzt erstmal außer Reichweite von den Schnecken nämlich aufs Garagendach

...


Da ist er aber nur sicher, wenn es nicht regnet. Ich war eben, "angeregt" durch diesen Thread, nochmal draußen, um alte Gurkengläser als Schneckenschutz über ausgepflanzte Sämlinge zu stülpen. Über der Garagentür (!) sah ich 5 Gehäuseschnecken an der Außenwand, die vermutlich dem Wolkenbruch vor zwei Stunden entkommen wollten. Ich habe die Schnecken mit Haus immer verschont, aber nach den heißen Sommern waren die Nacktschnecken deutlich reduziert, dafür saßen dann die anderen auf den Pflanzen und naschten. Ob sie Ysop mögen, weiß ich allerdings nicht.
Im letzten Jahr habe ich meine getopften Sämlinge abends immer in Vlies gehüllt, damit sie überleben.

Re: Schnecken

Verfasst: 27. Mai 2024, 21:42
von Lou-Thea
Cryptomeria hat geschrieben: 27. Mai 2024, 20:19
Ich habe auch immer Nacktschnecken in der Speisekammer


:-\ örgs, also nee, man macht ja schon viel mit auf dem Land, aber DAS bräuchte ich nun wirklich nicht.
Schon mal probiert, sie sauer einzulegen?

Ich sammle auch jeden Abend ab, aber die Enten winken schon genervt ab und wollen inzwischen lieber Salat. Letzte Woche brachte GG die Schale mit den abgeblühten Frühlingsblühern, Viola und Narzissen, ca 40cm Durchmesser, vom Friedhof mit. Wunderte mich erst noch, dass die so zerfleddert aussah und sammelte dann 10 dicke Nacktschnecken und 7(!) Weinbergschnecken heraus.
Letztere musste ich dann wohl oder übel hier auswildern, nur weil GG es zu eklig fand, die Tierchen direkt auf dem Friedhof abzupflücken. ::)

Re: Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2024, 10:19
von Cryptomeria
Brauche ich auch nicht. Aber es sind fast alles Schnegel und die entlasse ich gerne dann in die Freiheit, soweit ich sie lebend finde. Wir sind Vegetarier, da kommt sauer einlegen nicht in Frage ;D
VG Wolfgang

Re: Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2024, 10:31
von Gartenplaner
;D

Re: Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2024, 11:22
von Secret Garden
Gestern Abend habe ich schnell noch ein paar Schnecken eingesammelt, es werden trotzdem nicht weniger.
.
In den Medien kursieren gerade viele, teilweise unqualifizierte Ratschläge zur Schneckenabwehr. Jetzt las ich, man solle die gesammelten Schleimer auf Hundewiesen aussetzen, weil sie die Häufchen fressen. ::) Auf ein paar braune Würstchen mehr oder weniger kommt es da vielleicht nicht an? :-X :P
.

Re: Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2024, 11:43
von riegelrot
Diese Viecher >:(. Da ist es mir endlich gelungen, 3 Salpiglossis hoch zu päppeln, stelle sie vermeintlich schneckensicher auf dem Pflanztisch aus Metall und heute morgen? Alle Salpiglossis weg. Jetzt aber. Ich werde wieder bewaffnet mit der Schneckenschere und Fallen mit Bier und Schneckenkorn und was weiss ich in Aktion treten. Null Hemmung. Manno, bin ich wütend.

Re: Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2024, 11:51
von Secret Garden
Da werden Gärtnerinnen zu Hyänen. ;) Ja, man kann eine echte Wut auf die Tierchen entwickeln, wenn sie die geliebten Gartenpflanzen niedermachen.

Re: Schnecken

Verfasst: 28. Mai 2024, 11:51
von thuja thujon
Lou hat geschrieben: 27. Mai 2024, 21:42Letztere musste ich dann wohl oder übel hier auswildern, nur weil GG es zu eklig fand, die Tierchen direkt auf dem Friedhof abzupflücken. ::)
Schreib mal mit dem Edding Namen aufs Gehäuse und schaue, ob und wo du sie in ein paar Tagen wiederfindest.