Re: Februar 2016
Verfasst: 25. Feb 2016, 07:23
Ha, und inzwischen ist es soweit hell, dass man sieht dass das Kirchendach etwas "angezucker" ist



Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Diese Briards sind ja klasse Hunde! :DAber bestimmt die Hölle beim Säubern.Guten Morgen, der Waal , der uns einige Tage hinterm Deich besuchte zieht sich wieder langsam in sein eigenes Bett zurück. Vorbei ist das: Wir wohnen Bodensee-Feeling![]()
![]()
![]()
. Der Garten "suppt" trotzdem. Nun muss erst mal das Grundwasser wieder etwas "sacken". Der Hund kommt schmutzig wie Sau vom Spaziergang zurück, das ist "Programm" bei einem Briard. Nach dem Auskämmen kann man von dem Resultat auf dem Boden gut und gerne Radieschen säen, aber man hat ja momentan sonst nichts zu tun. Gestern war Aprilwetter, keine Chance den Kompost umzusetzen ohne im 5 Minuten Takt eine Volldusche zu erwischen. Ein paar trockene sonnige Tage wären wünschenswert, wir bekommen aber in den nächsten Tagen Nachtfrost und übertags 6Grad, eher Wetter für Pinguine. Naja, lange kann es nicht mehr dauern, Alles blüht. Helleboren, Krokusse, Schneeglöckchen schon seit halb Dezember, Winterlinge und die ersten Narzissen, auch die Zierquitten und die Kamelien und Hyazinthen. Nur das draussen geniessen dieser Feinheiten ist nicht drinn, schade.Vorgestern hörte ich die erste Drossel singen und das nun jeden Tag schon sehr früh, wie jetzt gerade und es ist noch nicht mal hell.
Jetzt war ich grade ziemlich überrascht, aber die Schneewolke zog/zieht tatsächlich nur über den Berliner SüdenAuf dem Barnim trocken und windstill bei -4ºC. Sternenklar.
Oh ja, das kommt schon mal vor. Inzwischen dürften es mehr als 10 cm sein, und es schneit weiter.Heute morgen bot sich beim Blick aus dem Arbeitszimmer dieses BildWas, 10 cm Schnee am Oberrhein!
Nicht ganz, der Nordwestzipfel ist auch überzuckert :)Um 0 Grad im Moment, aber der Zucker schmilzt bereits.Jetzt war ich grade ziemlich überrascht, aber die Schneewolke zog/zieht tatsächlich nur über den Berliner SüdenAuf dem Barnim trocken und windstill bei -4ºC. Sternenklar.
So gefallen mir Omorikafichten!Schön ist auch die Krimlinde, die direkt vorm Balkon steht.Um nicht OT zu sein: Takt 1 °C, der Schnee ist etwas pappig.Tolle Aussicht, Bristle, Schnee, Laubbäume und diese einzelne schmale Fichte.
Freu Dich doch über den Schnee ! Bei Dir ist in den nächsten Nächten doch Nachtfrost angesagt - und die Pflanzen bei Dir sind garantiert weiter als hier.Oh ja, das kommt schon mal vor. Inzwischen dürften es mehr als 10 cm sein, und es schneit weiter.Heute morgen bot sich beim Blick aus dem Arbeitszimmer dieses BildWas, 10 cm Schnee am Oberrhein!