Seite 32 von 107
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 23. Jul 2021, 14:49
von Eleni
Zausel, könntest Du mal ein Foto von der ‚Tylene‘ im Ganzen zeigen? Mich interessiert, wie das Laub aussieht.
Danke :)
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 23. Jul 2021, 20:01
von rocambole
unendlich viele Ameisen aber kaum Schnecken oder Läuse. Letzteres ist etwas traurig, irgendwas müssen die Pieper ja fressen
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 23. Jul 2021, 20:35
von Zausel
Eleni hat geschrieben: ↑23. Jul 2021, 14:49... ein Foto von der ‚Tylene‘ im Ganzen
wäre da nicht hilfreich, hier zwei Ausschnitte mit Blattgrün, konkrete Aufnahmen kann ich erst in ein paar Wochen machen. :-[


bei mir könnten die Pieper noch jede Menge Ohrenkneifer finden
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 23. Jul 2021, 22:28
von Eleni
Danke, Zausel! Das vermittelt schon einen guten Eindruck.
@Irene: bei mir verirren sich eher selten Vögel, um die Läuse zu fressen. Die hocken höchstens auf dem Katzennetz und treiben meine Miezen zur Weißglut ::)
Ich bräuchte ein Haustier, das Ameisen und Schnecken mag und auf dem Balkon wohnen möchte ???
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2021, 11:40
von Darena
Aktueller Stand von Blush: 65cm und die Seitenknospen treiben :D
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2021, 11:44
von Darena
Die Blätter sind leider nicht mehr so tief geschlitzt, die Behaarung/Bewimperung ist weniger ausgeprägt. Der Farbverlauf ist aber geblieben
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2021, 11:47
von Darena
Ganzkörperfoto ;D
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2021, 17:31
von rocambole
der macht es aber spannend!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 25. Jul 2021, 19:14
von Darena
In der Tat! ;D
Kleines Chamäleon. Ich bin schon sooooo gespannt auf die Blüten. Wahrscheinlich irgendwas fadfarbenes, aber trotzdem wird's die erste selbst gekreuzte Blüte :)
.
Er hat brav zugelegt, fast 20cm - trotz Spinnmilben und vereinzelten Weißen Fliegen :-X
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 30. Jul 2021, 22:27
von RosaRot
'Fijian White' gefällt es dieses Jahr offenbar sehr an einem eher abseitigen Platz, denn er blüht über und über.


Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2021, 16:02
von Eleni
Der sieht auch schön aus, RosaRot!
Ich habe meine Pflanzen vorgestern völlig gefrustet wieder in die Wohnung geholt. Ständig wurden sie entweder vom Wind umgeworfen oder standen im Platzregen >:(
Mein Fiji Island hat fast alle Blätter abgeworfen, er treibt zwar neu aus, mit Blüten rechne ich aber dieses Jahr nicht mehr. Und albo lacinatus spielt „Herbst“…
Immerhin hab ich die weiße Fliege erfolgreich bekämpft. Kein guter Hibiskus-Sommer hier…
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2021, 16:07
von RosaRot
Hm. Etwas früh.
Wind: Festbinden, mit Stein beschweren. Platzregen: muss man nur die Untersetzer zeitnah ausleeren oder gar keinen darunter haben.
Düngst Du denn Deine Pflanzen ordentlich?
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2021, 16:31
von Eleni
Hallo RosaRot,
Ich dünge mit Hakaphos soft Spezial, so wie Frau Lengdobler es in ihrem Buch empfiehlt. Untersetzer hatte ich gar nicht drunter. Die Pflanzen haben dieses Jahr eher gelitten draußen, als dass ihnen der Aufenthalt auf dem Balkon genutzt hätte. Es ist hier zu kühl, zu nass und zu windig dieses Jahr. Und ich hatte hier ja auch noch Schnecken und Läuse ohne Ende…
Da ging es den Hibis, die drinnen geblieben sind, sichtlich besser.
Sollten hier doch nochmal sommerliche Tage sein, sind sie ja schnell wieder raus geräumt
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2021, 17:28
von RosaRot
Ja, stimmt, Du kommst ja aus einer Gegend wo es sowieso immer regnet, im Gegensatz zu hier, wo ich mich freue, wenn es regnet, weil es gewöhnlich trocken ist.
Mit Hakaphos soft habe ich auch mal gedüngt, bin aber davon wieder weg und nehme (wieder) einen löslichen Dünger 15:10:15, ab und an mal was anderes dazwischen und alles recht reichlich, aber nur in den Sommermonaten, wenn die Hibisken draußen stehen. Grunddüngung mit einem Langzeitdünger der beim Ausräumen eingearbeitet wird.
Nächste Woche soll noch etwas von Reineckes kommen, mal sehen, wie die Pflanzen aussehen. Ich bin gespannt.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten II
Verfasst: 1. Aug 2021, 17:39
von Eleni
Welche Sorten bekommst Du denn von Reineckes?
Meine 3 haben sich inzwischen eingelebt. Electric Blue und Erin Rachael treiben gut aus, die Swing Dance ist noch sehr klein.