Seite 32 von 55
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 16:02
von lord waldemoor
Irm hat geschrieben: ↑18. Mär 2017, 13:02och, die Berliner können auch Bar ohne Pfanzen ! ;D
oh wie wahr
und manche waren sehr angetan von 2 kernigen steirischen waldbauernsingle....und waren auch zielsicher
aber zum staudenmarkt könnten vmtl schon paar heps mitgebracht werden
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 16:30
von zwerggarten
:D 8)
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 16:42
von Irm
lord hat geschrieben: ↑18. Mär 2017, 16:02aber zum staudenmarkt könnten vmtl schon paar heps mitgebracht werden
Bist Du denn beim Staudenmarkt ???
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 17:02
von lord waldemoor
nein aber ein Oö purler fährt, den könnte ich fragen ob er was mitnimmt
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 18. Mär 2017, 17:12
von Schneerose100
Noch eine Collage aus dem Wald ;)
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 09:05
von pidiwidi
Ich will auch so einen Wald in der Nähe :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 17:32
von Auricular
Der halbgefüllte Findling von 2015 hat sich gut entwickelt :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 17:34
von Junka †
OH, wie schön!!! :D :D :D
Hier beginnen die späten Hepatica mit der Blüte.
'Ann' ist eine Neuerwerbung aus dem letzten Jahr, eine Multiplenaform mit Eltern aus zwei Kontinenten. ;) Diesmal nicht Asien-Europa sondern Amerika-Europa.
Hepatica nobilis var. acuta x var.pyrenaica
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 17:50
von zwerggarten
auricular, nur ein wort: vermehren! :D ;)
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 17:57
von Auricular
Ich versuche mein Bestes 8)
Daneben steht noch eine 'Maiden' und ein Findling ähnlich Ohleila.
Hoffentlich gibt's da schöne Sämlinge ;D
Dieser Klon sieht Bergfexing ähnlich, nur die umgewandelten Narben sind grünstichiger als bei Bergfexing
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 17:57
von cornishsnow
Auricular hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 17:32Der halbgefüllte Findling von 2015 hat sich gut entwickelt :D
Die ist nicht 'nur' halbgefüllt, auch die Narben haben sich anscheinend umgewandelt, sehen jedenfalls sehr Blattähnlich aus. Toll! Fast schon asiatisch. :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 17:57
von Dicentra
Irm hat geschrieben: ↑18. Mär 2017, 13:02och, die Berliner können auch Bar ohne Pfanzen ! ;D
Und auch Pflanzen ohne Bar :).
Hier ist 'Hohenstein', die am neuen Standort endlich zufriedenstellend blüht.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 18:01
von Dicentra
Auricular hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 17:32Der halbgefüllte Findling von 2015 hat sich gut entwickelt :D
:o
Himmel noch mal, sowas "findet" man? Sehr attraktive, ungewöhnliche Blüten!
Gestern war es zwischendurch endlich mal trocken und 'Elison Spence' beglückte mich mit mehreren Blüten. Ist natürlich nix gegen all die anderen hier gezeigten Schätze, aber ich freu mich drüber.
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 18:04
von cornishsnow
Sag das nicht... ich finde sie toll. :D
Re: Hepatica 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 18:17
von Dicentra
Danke :D.
Hier ist Hepatica transsilvanica 'Eisvogel', der sich sehr langsam entwickelt.