Seite 32 von 215

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:30
von hymenocallis
Die weiteren Sorten mit den Tütenblüten und Öffnungsproblemen erspar ich Euch - ein paar schöne hab ich aber noch zum Zeigen. Die nächsten beiden hab ich von einer lieben Freundin aus dem Norden bekommen und heute haben beide die erste Blüte geöffnet. Diese blüht im Norden immer erst sehr spät - hier ist sie früher dran: Crows Feet

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:32
von hymenocallis
Diese hab ich hier, weil ich Berichte über starken Duft gelesen hab - der grüne Schlund in Kombi mit der orangen Grundfarbe hat aber auch was (der Duft ist zwar da, aber nicht umwerfend stark): Pumpkin Kid

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:35
von hymenocallis
Hier noch zwei, die nach Beschreibung recht ähnlich sein sollten: beide blühen eher früh, beide sind zitronig gelb, beide haben große Blüten mit 'lebendiger' Blütenform, beide duften stark, beide öffnen schon früh morgens gut - und wenn man sie nebeneinander im Garten sieht, weiß man, warum man beide pflanzen sollte.

Augusto Bianco

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:38
von hymenocallis
Und Osterized:

Ich hab damals beide gekauft, weil ich sie nicht beurteilen konnte - ich hab gehofft, daß einer überzeugt, der andere sollte wieder auswandern. Manchmal taugen bei solchen Testkäufen beide Sorten nichts (so wie jetzt beim 'glockenblumenblau'-Test), manchmal sind beide einfach toll.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:39
von hymenocallis
Hier ein Winzling in einer wirklich tollen Farbe (live kräftig Ostereier-lila mit neongrünem Schlund): Siloam Midnight

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:41
von lord waldemoor
hier gibts auch einige tüten heute, mein spider hat 4 blüten offen, alle schlecht

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:42
von hymenocallis
Der ist einer von der sehr speziellen Sorte - der Farbverlauf ist bei jeder Blüte anders - manchmal ist nur der Rand hell und die ganze Blüte wirkt himbeerrot, manchmal ist nur das Zentrum (wie bei einem Auge) dunkel und die Farbe verläuft abgestuft bis zum Rand hin in verschiedenen Rosatönen. Heute liegt er genau dazwischen: Key To My Heart

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 10:47
von hymenocallis
Zum Schluß noch ein Sämling, den ich seit zwei Jahren beobachte - und nach wie vor nicht weiß, woran ich bin. Er ist ein Kind von Key to my Heart und Helix und hat konstant ein eigenartiges Muster (am Foto kommt es schlechter raus als live, ist stabil auf jeder Blüte - aber sieht das gut oder fad aus?):

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 11:06
von Schneerose100
hemerocallis hat geschrieben: 16. Jun 2018, 09:55
Schneerose100 hat geschrieben: 15. Jun 2018, 20:46
hemerocallis hat geschrieben: 15. Jun 2018, 18:36
Schneerose100 hat geschrieben: 15. Jun 2018, 17:32

Claudine's Charm


Hast Du die schon länger - könnte das ein Prescape sein?
Hier blüht sie immer erst ab Saisonmitte und sieht irgendwie anders aus (Blütenform).


Sie ist seit Herbst in meinem Garten, der Stängel ist 65 cm hoch, heute war die 1. Blüte.

Werde die weiteren Blüten abwarten, leider hat die AHS kein Foto.

Hier ist sie deutlich höher - Stängelhöhe eher 80 als 70 - hier ein Blütenfoto aus dem Vorjahr:


Bei der AHS ist die Höhe mit 66 cm angegeben.

Ich warte auf weitere Blüten! :)

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 16:25
von Schneerose100
Heute gabs nur 1 neue Blüte.

Dizzy Miss Lizzy

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 16:28
von Schneerose100
hemerocallis, wenn du von der Augusto Bianco mal was ab gibst, so stelle ich mich an! ;)

Hab sie schon 2x beim Daniele bestellt, war immer ausverkauft.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 18:41
von hymenocallis
Schneerose100 hat geschrieben: 16. Jun 2018, 16:28
hemerocallis, wenn du von der Augusto Bianco mal was ab gibst, so stelle ich mich an! ;)

Hab sie schon 2x beim Daniele bestellt, war immer ausverkauft.


Bitte frag mich im August - aktuell komme ich dort schlecht ran - davor steht ein Riesenhorst, der die Sicht auf die Fächeranzahl verstellt.

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 19:42
von biene100
Ich verstehs Hemerocallis,- die eigenen Kinder schickt man eben nicht so leicht in die Wüste... ;D Mir gefällt die Blütenform ganz gut, so zarte braucht man doch auch in einer Sammlung.

Hier ist auch der erste letztjährige Smlg erblüht. Auch nix besonderes, aber ich werde ihnen mal Nummern verpassen.


Mutter: Metaphor, Vater dieser Smlg:

Die Blütenform hat er vererbt, wies aussieht, das war auch meine Hoffnung, denn die mag ich.

Der nächste Smlg, den wollte ich eigentlich schon entsorgen, der Horst war ziemlich mickrig letztes Jahr. Doch dann hab ich gut gedüngt und heuer mcht er echt was her und darf natürlich bleiben. Denn das rosa ist richtig seidig.


Bandit Man kuschelt mit Night Ember


Entrapment


Und ein reichblütiger ganz zartrosa Smlg:

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 03:29
von lord waldemoor
der letzte ist sehr schön

Re: Taglilien 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 12:35
von hymenocallis
Heute ist es heiß (hier in unserer Senke bereits 28°C, fährt man raus auf Umgebungsniveau sind es noch 2°C weniger) - je nach Sorte sind die Blüten jetzt zu Mittag besonders schön oder schon verbrutzelt.

Destined To See findet die Wärme gut: