Seite 32 von 116

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 19:36
von Krokosmian
Alva hat geschrieben: 25. Feb 2019, 16:22
'Wanda' war der Frost ziemlich wurscht


[URL=https://www.youtube.com/watch?v=0fIeU4EB698]Wanda!!![/url]

Dieses, wie nennt man es, Violettrot ist für mich eine der schönsten und zeitlosesten Primelfarben! Eine Solche, welche ganz anders hätte sein sollen, blüht hier gerade in ihrem Topf etwas vor sich hin und wird demnächst loslegen.


Das Projekt "Blaue Gartenprimeln" läuft hier auch, mal schauen ob es dann irgendwann richtig einschlägt, heute habe ich jedenfalls spontan Frischfleisch dafür geholt. Eine sehr ähnliche, etwas kleinblumigere und schlankere ist schon seit ein paar Jahren da, diese ist eigentlich wüchsig und vital, hat sich aber der Feinteilung durch zuerst Rumdümpeln und dann vollends Verglimmen entzogen. Eine Schwesterpflanze lebt noch, ich hoffe die Neuen tuns hier dann ebenfalls.


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 26. Feb 2019, 20:40
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: 26. Feb 2019, 19:36
... Das Projekt "Blaue Gartenprimeln" läuft hier auch, mal schauen ...


Schön sind die, gute Auswahl :D

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 28. Feb 2019, 19:19
von Scabiosa
Sehr, schön, das finde ich auch! Wird das eine Gruppenpflanzung?
Zur Abwechslung hier mal eine Primula eliator aus der 'Gold Nugget'-Kollektion in einem zarteren Farbton. Die Blätter haben große Ähnlichkeit mit den irischen Primeln und sie sollen sehr winterhart sein.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 28. Feb 2019, 19:21
von Anke02
Die gefällt mir sehr! :D

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 28. Feb 2019, 19:25
von Scabiosa
Die Farbe der Stiele gefiel mir so gut, Anke...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 28. Feb 2019, 19:28
von Anke02
Die sind aber auch wirklich toll!

Wo hast du sie entdeckt?

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 28. Feb 2019, 20:18
von Krokosmian
Scabiosa hat geschrieben: 28. Feb 2019, 19:19
Wird das eine Gruppenpflanzung?


Irgendwie verliert sich da, glaube ich das Besondere, wenn zuviel aufeinander wächst. Wahrscheinlich verteile ich sie ein bisschen.

Deine sieht "geheimnissvoll" aus!

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 28. Feb 2019, 20:22
von cornishsnow
Scabiosa hat geschrieben: 28. Feb 2019, 19:19
Sehr, schön, das finde ich auch! Wird das eine Gruppenpflanzung?
Zur Abwechslung hier mal eine Primula eliator aus der 'Gold Nugget'-Kollektion in einem zarteren Farbton. Die Blätter haben große Ähnlichkeit mit den irischen Primeln und sie sollen sehr winterhart sein.


Danke! Dann weiß ich jetzt das ich letztes Jahr eine ähnliche, vermutlich "Gold Nugget Purple", gepflanzt habe, schöne kräftige Pflanze, die jetzt auch gut durchtreibt, blüht aber noch nicht.

Zwei "Gold Nugget Blue" hab ich noch am Dienstag gekauft... sehr schön, muss ich mal fotografieren...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2019, 09:15
von Scabiosa
Gold Nugget Blue hatte ich voriges Jahr mitgenommen. Sie haben 'fast' durchgehend geblüht. Diese Primeln vermehren sich außerordentlich gut, cornishsnow.

@ Anke
Auf dem Wochenmarkt beim Gemüsehändler. (Eigentlich ein Stand mit Biogemüse aus eigenem Anbau, aber er hat auch momentan manchmal ein paar Kisten Primeln oder Aurikeln- und im Herbst auch hin und wieder schöne Blumenzwiebeln im Angebot. Morgen werde ich da sehr früh am Stand sein Sortiment anschauen...


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2019, 09:22
von Anke02
Oh wie schön! Toll so eine Gelegenheit zu haben. Viel Spaß beim Stöbern morgen! :)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2019, 11:54
von lord waldemoor
normalos aus dem container, die blauen fischte ich raus

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 1. Mär 2019, 13:26
von neo
Krokosmian hat geschrieben: 26. Feb 2019, 19:36
[URL=https://www.youtube.com/watch?v=0fIeU4EB698]Wanda!!![/url]

Bei dem Namen muss ich auch immer gleich an den Film denken. ;D
Heute ist fish-Wetter. ;) (Sie ist ein Winzigstprimelchen, war in einem ganz kleinen Töpfchen.)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 3. Mär 2019, 11:55
von rocambole
gestern bei Dehner mitgenommen, mal wieder eine neue Form, glücklicherweise mit zierlichen Blüten und nicht in bonbonbunt :D Nannte sich glaube ich Eichenlaubprimel Picotée oder sowas in der Richtung ...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 3. Mär 2019, 12:50
von Krokosmian
[URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,62454.msg3047080.html#msg3047080]`Oak Leaf Yellow Picotee´[/url], meine Pflanze hatte ich im Frühherbst dann gepflanzt, den Sommer über blühte immer wieder mal was nach (trotz Mörderhitze), was eher stiller daher kam, ein kleines Stück Frühjahr im Sommer. Nach dem Winter sah sie zwar lebig, aber ziemlich erledigt aus, weswegen ich sie wieder getopft habe. Mal schauen ob sie wieder aufsteht. Anderswo ist es vielleicht besser gelaufen...

Edit: Bild der Sommerblüte im Topf nachgereicht, leider etwas verschwommen.


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 3. Mär 2019, 13:03
von rocambole
Danke!