Seite 32 von 53

Re: Juni 2018

Verfasst: 15. Jun 2018, 16:03
von lord waldemoor
grasflecken kriegt man da nicht auf die kleidung

Re: Juni 2018

Verfasst: 15. Jun 2018, 16:15
von Dietmar
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Hier in Berlin mäht das Bezirksamt momentan die Grasflächen, zurück bleibt ein hübscher, maisgelber Rasen mit null grün


Ja, die Berliner haben da jahrzehntealte Erfahrung. Bei Staatsbesuchen wurde der Rasen entlang der Fahrstrecke kurz geschnitten und dann mit spezieller grüner Farbe grasgrün gespritzt. Kein Ulk. das war wirklich üblich bei solcher Trockenheit, habe ich selbst mal gesehen und darüber dann mit einem Berliner ;D diskutiert. Bevor sich jemand amüsiert: Ich bin kein Berliner (Pfannkuchen).

Re: Juni 2018

Verfasst: 15. Jun 2018, 21:31
von Rieke
Ein ganz ungewohntes Geräusch: Regentropfen. Es hört aber schon wieder auf. Ich bin zur Zeit weit im Süden von Europa, im grünen Griechenland, da gibt es sowas noch.

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 06:09
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist hellig grau bei 12.5 Grad.

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 06:33
von kasi †
HI Börde: Ein aufgelockertes, 16 Grad warmes Grau.Sonnenbrandrisiko 0.73%.

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 07:20
von RosaRot
17°, leicht bewölkt, kein Regen weit und breit, auch nicht in den Prognosen.

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 07:34
von Conni
Dto. Das Gewitter, das für morgen versprochen war, ist aus der Prognose auch wieder verschwunden.

Edit: Ein Link zum Dürremonitor. :-\

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 07:49
von oile
RosaRot hat geschrieben: 16. Jun 2018, 07:20
17°, leicht bewölkt, kein Regen weit und breit, auch nicht in den Prognosen.

Hier genauso, nur stärker bewölkt.

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 08:17
von Schantalle
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Jun 2018, 09:16
Quendula hat geschrieben: 15. Jun 2018, 09:09Das mit Zielort und Detailkarte ist hier auch so. Ich will aber die Regenübersicht von D haben. Und dort ist, egal ob interaktiv oder kompakt, nur verschwommenes Grau.

Da scheint so einiges nicht zu funktionieren. Am Smartphone schon länger nicht. Am Desktop jetzt auch nicht mehr.

Sehr gut funktioniert es unter meiner Lieblingsadresse:
http://animation.niederschlagsradar.de/
Manchmal, wenn die Server stärker belastet sind, wartet man bis 30sek. auf die ersten grünen Flecken. Wenn es also nicht mal in England regnet, mache ich reload.

Ich mag dort die (extremen) Details, die man einfach so wie bei GoogleMaps mit zwei Finger heranzommt. Ohne weitere Klicks, ohne Pin oder Zielort setzen zu müssen. Und genau sind die Wetterdaten auch.

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 08:51
von Kübelgarten
19° Sonne und weiße Schleierwolken, trocken

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 18:52
von Jule69
Heute morgen angenehme 15 Grad und Sonne, vorhin wurde es schwarz und es rumpelte ganz schön, doch statt eines heftigen Gewitters haben wir dollen, aber keinen Starkregen. Bin ich froh, dass ich nicht gießen muss....

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 20:14
von AndreasR
Warm war's... viel Sonne und bis zu 28°C. Im Moment sind es laue 23°C und der Himmel ist klar, das verspricht ein schöner Mittsommerabend zu werden. :)

Re: Juni 2018

Verfasst: 16. Jun 2018, 21:37
von maka
Guten Abend

Hier war es heute morgen sonnig bei 25 grad, am späten Nachmittag wurds
winding, wind aus Südwest. Der brachte einen leichten Schauer mit.
Jetzt abgekühlt auf 12 grad und kalt




Re: Juni 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 06:58
von kasi †
HI Börde: Abkühlung hat die Nacht ja nicht grad viel gebracht. 17 Grad , die Sonne lacht.

Re: Juni 2018

Verfasst: 17. Jun 2018, 07:07
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist ziemlich bewölkt bei 14.5 Grad.