Seite 32 von 84
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 20. Mai 2020, 20:28
von Scabiosa
Noch eine zierliche historische Iris, die habe ich glaube ich, in ihrer Bestandliste gefunden. Könnte das die uralte 'Col. Candelot' sein?
Demnächst werde ich sie alle abgeben, da wäre es natürlich schön, wenn man einen Namen mitliefern könnte. Aber erst muss ich noch einige andere zuordnen.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 20. Mai 2020, 20:34
von Rosenfee
pearl hat geschrieben: ↑19. Mai 2020, 22:21Déjà-vu ;D
Doppelt bestimmt hält besser ;) Peinlich, dass mir das jetzt zweimal passiert ist :-[ Jetzt habe ich aber alle Fotos in meinen Ordnern richtig beschriftet.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 20. Mai 2020, 20:47
von pearl
du Glückliche, bei mir noch nicht!
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 09:26
von Ingeborg
Ich hätte da auch noch eine die einen Namen sucht.
Ich habe sie aus einem Weinberg auf der Wangener Höhe wo sie leider inzwischen längst gerodet wurde. Einige Jahre hat sie sich bei mir versteckt und tauchte nun zum Glück wieder auf. Sie hat sehr große Blüten und diesen markanten weißen Fleck auf den Hängeblättern und duftet sehr süß, hat kräftige Stiele ca. 95 cm hoch und neigt dazu sich hinzulegen. Meine Vermutung geht nach 'Helen Boehm' aber sicher bin ich natürlich nicht.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 09:33
von Krokosmian
`Hermann Hesse´ hat auch so mordslange Stiele und große Blüten.
Meine ist dieses Jahr in Bestform, die Farbe kommt sehr hellgelb rüber, ist aber normal etwas ockriger.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 09:38
von Nova Liz †
Ich habe auch eine Suchiris.Hat da vielleicht jemand eine Idee? Ich habe drauf geachtet,dass die Farben maximal gut getroffen sind.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 09:39
von Nova Liz †
Und hier noch einmal.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 09:53
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 09:33`Hermann Hesse´ hat auch so mordslange Stiele und große Blüten.
Meine ist dieses Jahr in Bestform, die Farbe kommt sehr hellgelb rüber, ist aber normal etwas ockriger.
Danke Krokosmian.
Hermann Hesse soll 1,27 hoch werden. dafür passt die Rüschung besser als bei Helen Boehm. Da hülfe wohl nur nebeneinander pflanzen ...
Vielleicht ist aber eine Iris die in D gezüchtet ist wahrscheinlicher.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 10:16
von Krokosmian
Die alten Wangener Wengerter waren vielfach noch zusätzlich auf dem Großmarkt an der B10 unterwegs, dort hatte der Gärtner von dem meine HH mal kam, auch einen Stand. Möglich, dass da mal was hin und hergetauscht wurde... Das ist aber nur so eine konstruierte Spekulation.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 11:01
von pearl
Nova hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 09:39Und hier noch einmal.
schau mal nach
Dauntless oder
Rosy Wings.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 12:00
von Nova Liz †
Danke :D ich meine,'Dauntless'könnte ziemlich sicher hinkommen,besonders wenn ich dort die Horstbilder ansehe.Die Blüten kippen auch immer so leicht zur Seite und in einem bestimmten Blütenstadium haben die Domblätter einen erahnten roten Rand.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 14:43
von Irisfool
Es ist Dauntless, die schwirrt hier auch schon seit ewigen Zeiten rum ::) ;D ;)
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 21. Mai 2020, 23:44
von pearl
:D na, da hat ja was gepasst, wobei ich mit Krokosmian einer Meinung bin, dass jede Nachbestimmung mit Vorsicht zu genießen ist. Sorten aus verschiedenen Quellen müssen aufgepflanzt und vergleichend gesichtet werden. Nach der Methode von Dykes.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 22. Mai 2020, 00:26
von Nova Liz †
Ja,da habt ihr völlig Recht.Mit allen Pflanzen muss man so verfahren.Ich werde mir also noch eine Dauntless besorgen müssen ,um sicher zu sein.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 22. Mai 2020, 00:45
von pearl
;D wenn du Platz hast!