Seite 32 von 71

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 29. Nov 2018, 18:05
von Bristlecone
Genau das war auch mein Gedanke!
Embothrium ist allerdings monotypisch, und fue Art kommt in Peru von Natur aus nicht vor.
Aber es wird in Peru mehr rotblühende Sträucher geben...

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 09:51
von Eva
Vielen Dank, Embothrium passt finde ich sehr gut. Der deutsche Name wäre chilenischer Feuerbusch - und so weit sind Chile und Peru ja nicht auseinander. Allerdings weiß ich nicht, ob meine Schwester im Süden (also nahe an Chile) unterwegs ist.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 10:53
von Bristlecone
Eva hat geschrieben: 29. Nov 2018, 15:25
Scharf ist leider nur die Landschaftsaufnahme dazu


Ist das wirklich in Peru?

Oder nicht vielleicht im Torres del Paine in Südchile?

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 13:14
von AndreasR
Es gibt noch eine ähnliche Spezies, Oreocallis grandiflora, welche in den Bergregionen von Peru und Ecuador heimisch ist. Das Foto erinnert zwar in der Tat and Torres del Paine, allerdings dürften ähnliche Gebirgsformationen entlang der gesamten Andenkette vorkommen.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 13:17
von Bristlecone
Die hatte ich auch überlegt, aber die Blütenfarbe scheint nicht zu passen.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 13:20
von AndreasR
Ja, wobei man natürlich bei dem Foto nicht weiß, ob die Farben korrekt wiedergegeben wurden.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 14:09
von Bristlecone
Wenn jemand behaupten würde, das Foto wäre am Lago el Toro aufgenommen worden, würde ich nicht dagegen wetten.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 16:42
von Eva
:D
Das ist natürlich auch gut möglich, ich kenne die Reiseroute nicht wirklich, und Auskunft gibt es erst, wenn der Flieger wieder da ist

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 17:15
von Bristlecone
Eva hat geschrieben: 29. Nov 2018, 15:25
Scharf ist leider nur die Landschaftsaufnahme dazu


Korrigiere: Das Bild ist nicht am Lago el Toro aufgenommen, sondern wenige Kilometer weiter, oberhalb vom Lago Grey und der Hosteria Grey, nahe der Guarderia Grey:

siehe hier und hier.

Deine Schwester stand bei dem Foto nur nicht am Seeufer, sondern oberhalb davon und etwas unterhalb von hier.

Der See auf dem Bild müsste dann der Lago Pehoe sein.


Ich bin nicht neidisch! Überhaupt nicht! Kein bisschen! Nicht die Bohne! Pffft! Wer will da schon hin?

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 18:01
von Eva
;D
Garten-pur. Immer ein bisschen mehr Wissen über alles mögliche, mit dem man nicht gerechnet hat.
Meine Nichte hat inzwischen bestätigt, dass die Eltern tatsächlich dort waren. Du bist echt der Wahnsinn.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 18:17
von Bristlecone
Ich hab vor gut 20 Jahren nicht weit von der Stelle Saatgut von Embothrium gesammelt. Leider ist nichts davon gekeimt.

Ob deine Schwester.... vermutlich nicht. Ist auch die falsche Jahreszeit, da ist ja jetzt Spätfrühling/Frühsommer. Seufz.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 19:05
von Schantalle
Bristlecone hat geschrieben: 30. Nov 2018, 14:09
Wenn jemand behaupten würde, das Foto wäre am Lago el Toro aufgenommen worden, würde ich nicht dagegen wetten.

Ich hätte es auch nicht getan, wenn Du in einem weiteren Beitrag behauptet hättest, die Schwester hat grüne Adidas angehabt und hungrig beim Fotografieren war :P

Btw. Ich kann meine la conexión peruana befragen, ob sie vor Ort jemandem kennen, der kein Großstadtkind ist und weiß, wo bei Pflanzen die Samen zu finden sind ;)

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 30. Nov 2018, 19:57
von Eva
;D

Grüne Addidas hat sie meines Wissens nicht.
Und nein, die die immer Samen unterwegs einsteckt, ist die andere Schwester (und ich)

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 10. Dez 2018, 10:51
von Paw paw
agar hat geschrieben: 29. Nov 2018, 08:47
Die Ausläufer des Clerodendron lassen sich gut roden ;) . Von den ursprünglichen 4 Sämlingen die ich von Eckhard bekam blüht nur der eine . Dafür blüht der wochenlang und beduftet den ganzen Innenhof. Dieses Jahr zum ersten Mal mit Früchten. Wer selbst probieren mag : pn und ich schicke Saat .

Agarökonom, hab Dir eine PM geschickt.

Re: Auffallende Gehölze II

Verfasst: 18. Jan 2019, 16:08
von tarokaja
Ich liebe sie heiss und innig, meine Winterkirsche, Prunus subhirtella Autumnalis 'Rosea'. :)
... und ganz besonders im Januar! Sie blüht schon seit Mitte Oktober.

Bild

Bild