Seite 32 von 251
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 2. Nov 2018, 10:48
von Roeschen1
Ich freue mich so auf die Schneeglöckchen.
Ich hatte ja im späten Herbst 2017 (über dreistellig) Zwiebeln gepflanzt, die etwas verhalten geblüht haben.
Es gab sehr unterschiedliche Blüten, Blätter.
Diese Saison hoffe ich auf mehr.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 2. Nov 2018, 11:16
von Roeschen1
:)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 2. Nov 2018, 11:18
von Roeschen1
Oder so.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 2. Nov 2018, 23:26
von rocambole
Ich auch - dieses Jahr habe ich wieder mal die Klumpen Normalos (nivalis) geteilt und dann mehrere Eimer voll Zwiebeln auf einigen qm verteilt. Muss gucken, wo ich sie bei der nächsten Aktion dieser Art noch unterbringn kann ;D.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 07:33
von Anke02
Ich hätte bitte eine Frage. Im Beet einiger Glöckchen ist auch Thymus serpyllum 'Coccineus' als flacher Bodendecker gepflanzt. Hat sich inzwischen schön ausgebreitet. Ist das für die Glückchen ein Problem? ???
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 08:22
von Irm
Die Feuchtigkeit unter dem Bodendecker kann zu Pilz/Schimmel führen, Du wirst das beobachten müssen.
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 08:35
von Anke02
Okay, Danke! Also beim Austrieb im Auge behalten? Austreiben werden sie aber?
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 09:01
von cornishsnow
Ja, klar... damit kommen sie gut zurecht. Der Thymian ist ja keine große Wurzelkonkurrenz. :)
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 09:05
von Anke02
Danke, dann bin ich beruhigt! :D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 11:13
von planthill
jetzt beginnt der Gewächshauseffekt wieder zu wirken
und treibt diverse Schönheiten zur Blüte ...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 14:19
von cornishsnow
Alle drei schick! :D
Hier macht 'Barnes' gerade eine gute Figur und so schlecht Schein die Kombination mit Polystichum setiferum 'Iveryanum' nicht zu sein. :D
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 16:14
von rocambole
planthill hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 11:13jetzt beginnt der Gewächshauseffekt wieder zu wirken
und treibt diverse Schönheiten zur Blüte ...
Namen dazu wären schön 8).
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 17:04
von planthill
rocambole hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 16:14Namen dazu wären schön 8).
links ist
BUDENZAUBER und gibt sich mit dem Namen der Gruppe von BARNES und SHEDS and OUTHOUSES, also herbstblühend mit äußeren grünen Flecken, zugehörig zu erkennen ...
mittig ein dreifarbig namenloses ...
rechts erinnert
IN GOOD COMPANY an eine Männerfreundschaft mit englischem Einschlag ...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 19:27
von AndreasR
Sind die denn gut angewachsen? Dann könnte ich es mit denen ja doch mal versuchen, wenn sich keine andere Möglichkeit ergibt...
Re: Galanthus 2018
Verfasst: 3. Nov 2018, 21:22
von Tungdil
cornishsnow hat geschrieben: ↑3. Nov 2018, 14:19Alle drei schick! :D
Finde ich auch! :) Vor allem das mittlere Glöckchen wirkt so, als würde es ganz leicht grünlich schimmern. Oder täuscht das auf dem Bild?