Seite 32 von 53

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:09
von foxy
Da werden die Augen aber immer größer 😳

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:45
von lord waldemoor
der dunkle ist schon sehr besonders 8)

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 3. Mai 2021, 23:16
von cornishsnow
Ein Yunanense, toll! :D

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 3. Mai 2021, 23:20
von oile
Hausgeist hat geschrieben: 2. Mai 2021, 22:52
Sind das Frostschäden, oder haben die ein anderes Problem?

Bild

Ich denke, es sind Frostschäden.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 3. Mai 2021, 23:21
von lord waldemoor
foxy hat geschrieben: 3. Mai 2021, 20:09
Da werden die Augen aber immer größer 😳
bei ihm gibts noch ganz andre sachen zum staunen

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 4. Mai 2021, 07:54
von biene100
Starking007 hat geschrieben: 1. Mai 2021, 19:25
und wenn Käferwetter ist, Sichtkontrolle.


Wie Käferwetter?

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 4. Mai 2021, 10:06
von partisanengärtner
Lilienhähnchen, die Hilferufe der hübschen Racker muss man ignorieren.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 13. Mai 2021, 20:28
von Starking007
Martagons, sieht gut aus, keine Hähnchen.
Keine davon ist gepflanzt.

Bild

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 25. Mai 2021, 18:13
von Anomatheca
An einer Lilium martagon habe ich jetzt eine monströse Blütenbildung entdeckt. Noch nie vorher bei Lilien gesehen. Ist das so eine Pseugo-Pelorie wie sie bei Digitalis schon mal auftritt? Ich bin auf die Blüte gespannt.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 27. Mai 2021, 13:00
von cornishsnow
Nein, das ist eine Verbänderung, kommt wohl auch manchmal bei Lilien vor, da kannst Du dich auf eine Menge dichtgedrängte Blüten freuen, wenn auch der Anblick vermutlich gewöhnungsbedürftig sein wird.  ;) :D

Bitte unbedingt Fotos machen, sieht man schliesslich nicht oft und bei einer Martagon erst recht sehr selten.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 27. Mai 2021, 17:10
von partisanengärtner
Ich hatte das vor ein paar Jahren an einer Trompetenlilie Pink Perfection. Nicht alle der zahlreich angesetzten Knospen haben geblüht.
Insgesamt nicht sehr attraktiv, aber sehr großwüchsig.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 27. Mai 2021, 19:40
von paulw
cornishsnow hat geschrieben: 3. Mai 2021, 23:16
Ein Yunanense, toll! :D

Das ist nicht so sicher, ich habe mal so ein Rottreibendes von einer Börse mitgenommen, die anderen Merkmale sprachen für gigantheum var. gigantheum.
Ich denke die Art ist angesichts ihres doch riesigen Verbreitungsgebietes variabler als allgemein angenommen wird.
Aber so wirklich klar voneinander abgrenzen lassen sich sowieso nur die drei Arten.

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 30. Mai 2021, 11:34
von polluxverde


( Vor-) Freude (auf) über Lilium " Twosome "

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 15. Jun 2021, 20:50
von Hausgeist
Die erste blüht - einst bekommen als Lilium martagon 'Album'. Am Wochenende wurde die berechtigte Frage aufgeworfen, ob's denn auch eine echte martagon ist, weil die Blattstellung durchaus anders ist.

Bild

Re: Lilium 2019/2020/21

Verfasst: 16. Jun 2021, 06:05
von Starking007
Die stellen die Blätter nicht immer exakt.

Hier gings vorgestern los

Bild