Seite 32 von 35

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 22. Sep 2021, 21:32
von Schnäcke
Zuallerletzt wollen wir einen Blick nach vorne wagen. Leider mussten die Essigbäume abgenommen werden. Wir hoffen auf Ausläufer, am besten so viele, dass wir auswählen können.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 22. Sep 2021, 21:35
von Schnäcke
Jetzt sind wir wieder am Eingang oder Ausgang angekommen.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 22. Sep 2021, 21:41
von Schnäcke
Glockenblume hat geschrieben: 22. Aug 2021, 10:11
Mir gefallen all die verschiedenen Grüntöne Schnäcke. Du hast deinen Garten sehr stimmig angelegt. Meine Gartenfreunde haben mir voll Begeisterung von deinem Garten erzählt. Die Phloxe brauchen am Ende doch nicht so viel Wasser wie man immer denkt. Ich habe einen der hat noch nie Wasser aus dem Schlauch gesehen und das bei Sandboden. Sah ganz toll aus. Jetzt gibt er langsam auf weil es mir wie Foxy geht immer Regen. Wir hatten die letzte Zeit 100 l.
Dir fehlen weiße Phloxe habe ich gesehen. Vielleicht kann ich dir welche mitbringen wenn wir denn fahren.
Aber dein Garten ist so schön da schaue ich mir gern die Bilder immer wieder an.
Eine Iris von dir hat den Weg zu mir gefunden.

Glockenblume, schade, dass wir uns nicht kennenlernen konnten. Ich hoffe, dass ihr Nordlichter wieder mal vorbeischaut. Mit dem weißen Phlox hast Du natürlich recht. Auch ich schaue mich immer gerne in Deinem Garten um.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 07:42
von teasing georgia
Schön, dass es mal wieder einen Rundgang durch dein blühendes Reich gibt, Schnäcke ! :D
Stimmt, die Essigbäume fehlen...ich drücke die Daumen für Ausläufer !
Die umfunktionierte Vogeltränke ist hübsch geworden und die lütten Kuchen machen sich gut da !

Schn hat geschrieben: 22. Sep 2021, 21:41
Ich hoffe, dass ihr Nordlichter wieder mal vorbeischaut. Auch ich schaue mich immer gerne in Deinem Garten um.

Aber hallo, klar kommen wir, dann aber alle zusammen ! ;)
Obwohl...eigentlich seid ihr ja jetzt mal dran ! :-* Glockenblumes tollen Garten solltet ihr endlich in natura sehen, kein Vergleich zu Fotos !

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 07:53
von MarkusG
Ein wirklich toller Garten! Danke für die Bilder. :D

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 09:39
von Buddelkönigin
Danke Schnäcke, Dein Garten macht richtig Lust auf den Herbst. :D
Ich freue mich schon auf die Asternblüte, wenn wir in ein paar Tagen aus dem Urlaub kommen. ;D

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 10:06
von foxy
Hallo Schnäcke, deine Gartenlandschaft ist wirklich zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Schön dass du uns immer wieder in den Garten einlädst. Vielen Dank für deine Arum, sie schauen sich die neue Heimat schon von oben an, wenn sie alle heraussen sind mach ich Fotos.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 18:31
von Glockenblume
Hallo Schnäcke kaum sind wir aus Kühlungsborn zurück sehe ich deine wundervollen Gartenbilder. Wir kommen auf jeden Fall nächstes Jahr in deine Nähe . GG hat einen Gutschein den wir dort einlösen müssen und auch wollen.
Und bei uns bist du jederzeit willkommen. Der weiße Phlox wartet schon auf dich kann ihn aber auch mitbringen.
TG weiß es noch nicht aber wir planen noch ein Gartentreffen in diesem Jahr.
Im Moment beginnen die Astern zur Hochform auf zu laufen genau wie bei dir.
Mir gefällt bei dir die Vielfalt an Gestaltungsideen immer wieder etwas neues zu entdecken.
Ausläufer machen die Essigbäume doch eigentlich ganz viele oder ist es eine besondere Sorte. Ich kenne hier in der Nähe ein Grundstück da gibt es nur noch Essigbäume.
Die lütten Kuchen kommen mir bekannt vor. In der umfunktionierten Vogeltränke sehen sie sehr gut aus.
Hoffen wir auf einen goldenen Oktober .

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 20:57
von Schnäcke
Vielen Dank für euer Lob. Der Sommer war ganz nach meinem Geschmack: viel Regen und nicht so sehr heiß. Viele Regen heißt weniger Gießen und mehr Zeit zum Genießen.
Glockenblume hat geschrieben: 23. Sep 2021, 18:31
Hallo Schnäcke kaum sind wir aus Kühlungsborn zurück sehe ich deine wundervollen Gartenbilder. Wir kommen auf jeden Fall nächstes Jahr in deine Nähe . GG hat einen Gutschein den wir dort einlösen müssen und auch wollen.
Und bei uns bist du jederzeit willkommen. Der weiße Phlox wartet schon auf dich kann ihn aber auch mitbringen.
TG weiß es noch nicht aber wir planen noch ein Gartentreffen in diesem Jahr.
Im Moment beginnen die Astern zur Hochform auf zu laufen genau wie bei dir.
Mir gefällt bei dir die Vielfalt an Gestaltungsideen immer wieder etwas neues zu entdecken.
Ausläufer machen die Essigbäume doch eigentlich ganz viele oder ist es eine besondere Sorte. Ich kenne hier in der Nähe ein Grundstück da gibt es nur noch Essigbäume.
Die lütten Kuchen kommen mir bekannt vor. In der umfunktionierten Vogeltränke sehen sie sehr gut aus.
Hoffen wir auf einen goldenen Oktober .
[/quote]
Kühlungsborn ist immer eine Reise wert. In diesem Jahr war es ganz schön voll. Wir weichen dann gerne nach Rerik aus oder sammeln Steine in Wittenbeck. Zum Geburtstag meiner Mutti waren wir sogar in Lübeck. Da war ich das erste und nicht das letzte Mal.
Wir haben besondere Essigbäume, die sich nicht ganz so wild aufführen.
[quote author=MarkusG link=topic=66259.msg3753720#msg3753720 date=1632376411]
Ein wirklich toller Garten! Danke für die Bilder. :D

Nächstes Jahr steht euer Garten auf dem Besuchsprogramm. In den letzten drei Jahren hat sich ja viel verändert.
...und ja, wir müssen auch bei euch Nordlichtern mal vorbeischauen.

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 21:01
von Schnäcke
Für den schönen Rasen ist vorne Rolf und hinten Lutz verantwortlich. Unsere Enkelkinder lieben es, wenn alles einen Namen hat. Die Körperspinne im Wasserschacht heißt Ursula.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 23. Sep 2021, 21:50
von teasing georgia
Schn hat geschrieben: 23. Sep 2021, 20:57
Zum Geburtstag meiner Mutti waren wir sogar in Lübeck. Da war ich das erste und nicht das letzte Mal.
...und ja, wir müssen auch bei euch Nordlichtern mal vorbeischauen.
Dann mal los, hast ja gehört, was Glockenblume plant !
Soso, in Lübeck wart ihr...eine halbe Stunde weg von uns ! ;D

Rolf und Lutz kennen wir ja, Ursula hast du uns bisher nicht vorgestellt ! ;)

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 3. Jan 2022, 19:46
von Schnäcke
Nach dem Besuch von Hausgeist‘s Garten habe ich noch ein paar Birken und Cornusse gepflanzt.
Ich mag diesen Anblick einfach zu gern.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 3. Jan 2022, 19:47
von Schnäcke
Die ersten Zaubernüsse blühen auch schon.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 3. Jan 2022, 19:48
von Schnäcke
Mit dem neuen Jahr ist die Weihnachtsdekoration nach draußen umgezogen.
Bild

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Verfasst: 4. Jan 2022, 11:25
von Nova Liz †
Dein Garten wirkt richtig grün und frisch durch die Immergrünen.Auch die Struktur wird gehalten.Und das um diese Jahreszeit :o Sehr schön . :D