Seite 32 von 41

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 18. Aug 2020, 21:49
von Natternkopf
Stechimmen mal anders. ;)

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 09:55
von Erdkröte
Huch, wer macht denn solche Verschlüsse ???

2 Stück habe ich davon heute in meiner Lehmwand entdeckt. Durchmesser ca. 8mm. Zuerst dachte ich, dass sei Schimmel, aber es ist eher wie Watte und nur locker reingestopft (nein, ich habe nicht großartig daran herumgepopelt, nur mal ganz vorsichtig draufgetatscht ;D). Seeehr "unauffällig".

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 11:57
von RosaRot
Spinnen? ich weiß es nicht...

Habe aber eine Frage: Wir haben ein großes Wespennest auf der Wiese, in der Erde, scheint sogar zwei Ausgänge zu haben. Friedliches Treiben dort, selbst wenn ich mir das Treiben von Nahem ansehe reagieren die Tiere nicht aggressiv.
Nun versucht jemand (des Nachts vermutlich) das Nest auszugraben und hat die beiden Löcher aufgewühlt, jeden Tag ist das etwas mehr.
Wer macht so etwas und warum?

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 11:59
von Roeschen1
Dachs?

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 12:08
von RosaRot
Möglich, gibt hier alles. Aber warum? Schmeckt so ein Nest? Bzw. piesacken die Wespen nicht, wenn da gewühlt wird?

Ich beobachte es mal weiter, der Gräber gräbt mir schöne Trockenmauersteine aus, auch gut.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 13:24
von Cryptomeria
Auch Wespenbussard kommt in Frage. War bei mir auch schon.
VG Wolfgang

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 16:09
von Hausgeist
RosaRot hat geschrieben: 19. Aug 2020, 12:08
Aber warum?


Leckere Larven. Hier wurden die Nester in den letzten Jahren auch immer irgendwann geplündert.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 16:38
von Chica
Erdkr hat geschrieben: 19. Aug 2020, 09:55
Huch, wer macht denn solche Verschlüsse ???

2 Stück habe ich davon heute in meiner Lehmwand entdeckt. Durchmesser ca. 8mm. Zuerst dachte ich, dass sei Schimmel, aber es ist eher wie Watte und nur locker reingestopft (nein, ich habe nicht großartig daran herumgepopelt, nur mal ganz vorsichtig draufgetatscht ;D). Seeehr "unauffällig".


Sieht aus wie ein Wollbienennest, oder, Anthidium manicatum oder Verwandschaft?

Sandbienchen bütte, bütte in #449 noch einmal gucken.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 17:45
von Wurzelpit
Die haben sich neu bei mir eingefunden. Die Bienen sind in etwa mittelgroß, kleiner als eine Honigbiene, aber auch kein Winzling.

Könnte eine Blattschneiderbiene sein, die ich allerdings größer in Erinnerung habe ???

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 17:46
von Wurzelpit
Hier noch ein Foto

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 18:46
von Chica
Das sind Blattschneiderchen, Megachile sp., musst Du Dir die Farbe der letzten Sternite der Scopa anschauen, dann kannst Du die Art noch besser eingrenzen.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 19:58
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: 16. Aug 2020, 08:28
Und das ???, ein sehr großes Tier, 15 mm geschätzt?[/quote]

Das könnte Halictus quadricinctus sein.

Chica hat geschrieben: 16. Aug 2020, 08:28
Ein im Verhältnis kleines Tier ???.


Da fehlen mir ein paar Details. :-\

[quote author=Chica link=topic=66266.msg3542447#msg3542447 date=1597559324]
Hier tippe ich auf eine Kegelbiene, Coelioxys sp., welche? Ich lese die Gattung gleich einmal nach 8). Sieht toll aus, oder?


Ja, definitiv eine weibliche Kegelbiene. Ich mag die sehr. :D

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 20:03
von Sandkeks
Wurzelpit hat geschrieben: 19. Aug 2020, 17:45
Könnte eine Blattschneiderbiene sein, die ich allerdings größer in Erinnerung habe ???


Es gibt in D mehrere Arten. Deine Tiere könnten zu Megachile centuncularis gehören. Zumindest scheinen beim Tier oben rechts alle Haare der Scopa rot zu sein, was auf M. centuncularis deutet.

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 20:05
von Sandkeks
Erdkr hat geschrieben: 19. Aug 2020, 09:55
Huch, wer macht denn solche Verschlüsse ???

2 Stück habe ich davon heute in meiner Lehmwand entdeckt. Durchmesser ca. 8mm. Zuerst dachte ich, dass sei Schimmel, aber es ist eher wie Watte und nur locker reingestopft (nein, ich habe nicht großartig daran herumgepopelt, nur mal ganz vorsichtig draufgetatscht ;D). Seeehr "unauffällig".


Das sieht fast so aus, als ob da jemand von einem Kunststoff etwas abgeknappert und als Nestverschluss genutzt hat. Wäre das möglich oder sieht es von nahem doch so aus wie zusammengepappte Pflanzenhaare?

Re: Wildbienen und Wespen 2020

Verfasst: 19. Aug 2020, 20:06
von Sandkeks
Natternkopf hat geschrieben: 18. Aug 2020, 21:49
Stechimmen mal anders. ;)


;D