Seite 32 von 194
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 21:06
von Krokosmian
Wenn meine Zuwachs macht...
Einer der heutigen Erstblüher, TB `Peggy Anne´. Es sind drei Domblätter und vier Hängeblätter, aber das sieht man aus der Richtung fast nicht. Wüchsigkeit keine Ahnung, noch jung.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 21:16
von Krokosmian
Ein anderer, TB `Dracula´s Kiss´. Jahrelang drauf gewartet, jetzt ist sie halt "so da". Irgendwie reißt sie mich nicht mit, weswegen mir das ungute Bild auch wenig ausmacht. Wächst sehr gut zu, dass sie bisher nicht geblüht hat, lag am Frost.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 21:57
von Irisfool
# schneerose 100, ich springe gerade ein Loch in die Luft .Double Your Fun ist meine 2 Jahre gesuchte Iris.😀😀😀Nun hat sie endlich einen Namen.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:04
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 21:16Ein anderer, TB `Dracula´s Kiss´. Jahrelang drauf gewartet, jetzt ist sie halt "so da". Irgendwie reißt sie mich nicht mit, weswegen mir das ungute Bild auch wenig ausmacht. Wächst sehr gut zu, dass sie bisher nicht geblüht hat, lag am Frost.
allein wegen des Namens muss man die dabei haben!
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:10
von June
pearl hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 22:04Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 21:16Ein anderer, TB `Dracula´s Kiss´. Jahrelang drauf gewartet, jetzt ist sie halt "so da". Irgendwie reißt sie mich nicht mit, weswegen mir das ungute Bild auch wenig ausmacht. Wächst sehr gut zu, dass sie bisher nicht geblüht hat, lag am Frost.
allen wegen des Namens muss man die dabei haben!
Bin ganz deiner Meinung! Sieht auch gut aus! ;D
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:15
von pearl
mein Laptop stottert. Ich hab ihm ein i geschenkt.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:16
von pearl
die erste hohe heute und ich habe fotografiert und fotografiert. Study in Black 1967 Gordon Plought.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:17
von pearl
aus der anderen Perspektive.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:23
von pearl
dann war noch schüchtern dazwischen Rheintraube 1920 Goos & Koenemann.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:24
von pearl
andere Perspektive
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:26
von pearl
die kommt nicht so richtig in die Pötte. Ist es Going my Way oder Stepping Out?
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:27
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Mai 2020, 20:50Was die Infos über Sorteneigenschaften usw. betrifft: ich schreibe da ja, mit Verlaub gesagt, schon immer wieder was dazu. Was mir so bemerkenswert erscheint, wie sie, die Sorte,
hier wächst, blüht, über Jahre ausdauert. Oder wenn sie Schwierigkeiten hat, es gar komplett vergeigt. Da darf man dann auch gerne von sich aus nachhaken. Sofern man mein Geschreibe liest und als halbwegs fachlich stimmig ansieht. Muss man natürlich nicht, ist Ermessenssache.
ich wollte niemandem zu nahe treten. Vor allem denen nicht, die wie Du hier viele wertvolle Informationen liefern. Die nehme ich auf und daraus entstehen meine Wunschlisten. Dass ich da nicht groß nachhake liegt an meiner generellen Schreibfaulheit. Und daran, dass ich den Iris-Virus / Irus-Viris bei mir nicht zu sehr füttern will.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:28
von Hempassion
Diese ganz dunklen Bartiris sind schon wirklich faszinierend!
... und manche Namen genauso extravagant wie in der Taglilienwelt...
Jedenfalls würde ich 'Draculas Kiss' auch nicht von der Beetkante stoßen... duftet die?
Eine ganz andere Frage, weil mir das heute an einer No-Name-Bartiris in meinem Garten aufgefallen ist: Gibt es das Phänomen von "Prescapes" bei Bartiris auch? Ich habe da nämlich einen Fächer, aus dem 2 Stiele kommen, einer davon scheint's kurzbleibend und einer normalwachsend. Kann das sein?
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 5. Mai 2020, 22:32
von pearl
zeig mal ein Foto.
Re: Bart-Iris 2020
Verfasst: 6. Mai 2020, 07:44
von biene100
Also, diese Peggy oben find ich ganz ganz toll ! :o :-*
Liebe Irisfool, nochmals vielen Dank. Schau mal, Tickle the Ivory, von null auf hundert. Heuer die erste Blüte und das gleich in einem schönen Horst. :-*

BB Acqua Chiara, auch die erste Blüte. :D
