Seite 32 von 33
Re: März 2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 17:13
von Irm
Der Schnee blieb hier ca. ein Viertelstündchen liegen, die Kinder hinterm Haus haben lautstark gejubelt ;)
Es hat ganz wenig über 0, der Frost wird aber wohl ein bisschen gnädiger ausfallen heut nacht.
Re: März 2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 19:30
von AndreasR
Hier war den ganzen Tag herrlichster Sonnenschein bei makellos blauem Himmel, mit Temperaturen um die 8°C, welche wunderbar angenehm wären, wenn, ja wenn dieser elende Nordostwind nicht wäre! In der Sonne kann man es in windstillen Ecken durchaus im Pullover aushalten, aber sobald man in den Schatten oder in den Wind tritt, friert man sich innerhalb von Minuten alle Extremitäten ab. :-\ Aktuell noch 6°C, die kommenden Nächte verheißen weiterhin zum Glück nur leichten Frost. Was kaputtgehen konnte, ist schon mehr oder weniger geschädigt, da machen zwei oder drei Tage mehr den Bär auch nicht mehr fett...
Re: März 2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 20:43
von Rhoihess
Trocken, sonnig, windig und eisig, mit min. -2,6°C wurde die kälteste Temperatur seit Ende Januar gemessen. Max. 9,5 akt. 4,2°C.
Noch sehen Kiwi und einige Feigen (schon deutlich am Austreiben) gut aus, beim etwas milderen Spätfrost Ende April 2017 sah es übler aus, aber da waren die Dinge noch weiter, anscheinend ist die Frosttoleranz in der Anfangsphase des Austriebs noch etwas größer. An sich gerade entwickelnden Birnen-, Nashi-, Apfel- und Quittenblüten noch keine Schäden sichtbar. Erdbeerblüten sind aber alle in der Mitte braunschwarz :-\ , am Boden war es wohl noch kälter
Noch bis Samstag ist nachts Frostgefahr, bevor es dann nächsten Montag über 20 Grad gehen soll. Hoffentlich war's das dann und es gibt nicht wieder Ende April eine böse Überraschung
Re: März 2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 20:48
von mavi
Letzte Nacht waren -6°C angesagt, so ähnlich dürfte es auch gekommen sein. Selbst Pflanzen, die mit Töpfen und Eimern abgedeckt waren, zeigen Erfrierungen. Nah ans Haus unter einen Vorsprung gestellte Hamamelis haben schlappe Blätter, interessanterweise eine ('Aurora') mehr als die andere ('Jelena'), obwohl sie nebeneinander stehen. Die Magnolien in den Nachbargärten, die es bisher mehr oder weniger geschafft hatten, sind nur noch braun, auch sonst hat fast alles gelitten.
Heute waren es tagsüber nur maximal 7°C, gefühlt deutlich kälter. Meist bedeckt, mit einem kurzen Schauer. Zusammen mit gestern waren es aber nur gerade 2 mm.
Dankbarerweise soll das hier nun erst einmal die kälteste Nacht gewesen sein.
Re: März 2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 21:17
von Amur
Alstertalflora hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 17:12Amur hat geschrieben: ↑30. Mär 2020, 16:12Es wird dringend Zeit das die Nächte nicht mehr so kalt werden, sonst muß ich entweder in der Tiefe oder in der Höhe erweitern:
Ist ja irre :o - was ist/wird das ?
Echium
panini pininana
Re: März 2020
Verfasst: 30. Mär 2020, 22:42
von Natternkopf
@Amur
Das ist mal
ein Natternkopf bei dir. :D
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 05:58
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: klarer Himmel bei +0.5 Grad.
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 06:40
von Schnäcke
Umgebung Potsdam. Die Regentropfen von gestern hängen gefroren am Geländer -1,3 Grad.
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 06:51
von Amur
Wolkenlos bei -6° :(
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 07:23
von Bristlecone
-3 Grad
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 07:27
von planwerk
Der Chiemsee bietet -8,4 :P

Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 07:34
von Hausgeist
:P Hier heute mollige -2,2 Grad.
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 08:01
von Kübelgarten
leicht diesig mit Sonne -2 Grad
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 08:08
von Bienenkönigin
Wolkenlos, 0Grad
Re: März 2020
Verfasst: 31. Mär 2020, 08:29
von neo
-3 Grad
Bei uns kann der März nicht wie ein Lamm gehen, es hat keine Kleinen, aber zumindest geht er mit den Schafen.;)