Seite 32 von 181

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 13:56
von Anke02
Hier ist eine hohe namenlose nach (relativ) langem Warten seit der Pflanzung heute zum ersten Mal erblüht.
Zart und gefällt :D

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 13:58
von Anke02
An dieser Iris ist auch die zweite offene Blüte in diesem Jahr nicht normal.
Keine Ahnung, was da los ist ::)

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 14:02
von Krokosmian
Es gibt ja auch Sorten die den Drang dazu "in sich" oder sogar als Eigenschaft haben. Wer oder was ist es, weißt Du das?

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 14:32
von Anke02
Hat Trick.
Seit 2015 da. Effekt zumindest noch nie vorher gesehen.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 15:05
von Irisfool
Nicht mit einem Unkrautvertilger zu dicht ans Rhizom gekommen? Bei mir hat ein Baumfachmann die Wildaustriebe einer Abrikose bekämpft. in der "Irisautobahn". Die 1. Blüte von Concertina sieht ähnlich aus :( ;)(Großbuchstaben geht wieder ;))

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 15:19
von Anke02
Nein. Definitiv nicht, da im ganzen Garten nicht eingesetzt.

Corona? :-X ;D
(Hatten wir aber zum Glück auch nicht.)

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 16:28
von Gersemi
Anke, Dein zartrosa Schätzchen gefällt mir gut, ist ein schönes, blasses rosa :)

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 18:44
von Kasbek
Krokosmian hat geschrieben: 3. Mai 2022, 20:06
AB `Afrosiab´, als würde irgendwas aus einer anderen Welt drin wohnen und den Betrachter betrachten!


Da weiß ich ja, worauf ich mich in Kürze freuen darf :D (Die steht auch hier in den Startlöchern, als Erstblüher.)

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 19:39
von Krokosmian
Die Iris hoogiana von Dir wird dieses Jahr noch nicht blühen, ist aber gut gewachsen und sollte nächstes Jahr soweit sein.
Hoffentlich zusammen mit `Dardanus´, die ich mir zwischenzeitlich zugelegt habe. Wenn die es auch tut, dann gibts kein Halten mehr und ich seh schwarz für den erträumten Goldfischteich, dann wirds wohl eher ein Kalthaus.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 20:56
von Irisfool
Besser ist das, da kommt dan auch kein Fischreiher rein 8) 8) ;D ;) Hier muss ich den regelmässig wegjagen :D ;D ;)

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:13
von Kasbek
Tja, da ist dann eine Entscheidung fällig, wobei ein Goldfischteich mit einer Kollektion erlesener Sorten von Iris ensata und/oder laevigata oder aber einer Iris-louisiana-Kollektion auch Charme hätte ;)

Daumen sind gedrückt für 'Dardanus', auf daß es bei Dir schneller gehe als bei mir – mein 2011 (!) bei Bäuerlein erworbenes Exemplar hat sich immer noch nicht zum Blühen durchringen können. Mal schauen, ob's dieses Jahr klappt.

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:20
von Krokosmian
Nur zwei heute, ein sich androhendes und dann doch nicht losbrechendes Gewitter beim Fotografieren ist nix für für mich.
.
TB `Queen of Light´, kleinblumig und zart, ich glaube die gefällt mir.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:27
von Krokosmian
Und `Night Mood´. Als Arthybride (Spec X) registriert, da einer der Elternteile eine Iris aphylla ist (der andere BB `Blackbeard´) beides bärtige Iris und damit ist es für mich durch die Gestalt einfach eine IB. Aber das habe ich ja nicht zu bestimmen. Jedenfalls eine tolle Iris, habe lange drauf warten müssen sie blühen zu sehen. 2016 als dünnes Rhizom gekauft, 2017 böse vom Spätfrost erwischt, jahrelang gedümpelt, erst ein Umpflanzen hat ihr wieder Motivation verschafft.
.
Jedenfalls toll, wenn auch die ersten Blüten unten am Stiel, fast im Laub sitzen.


Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:35
von spider
Ach, hellblau mit blauem Bart, immer unwiderstehlich. :D

Re: Bart-Iris 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:39
von Sandkeks
Krokosmian hat geschrieben: 3. Mai 2022, 20:07
Und nochmal AB `Mondsee´, um es auch wirklich bis zum Gehtnichtmehr auszureizen!


;D ;D ;D

Schön isse ja wirklich. :D

Hier blüht noch keine, also schaue ich mir Eure Bilder an.