Seite 32 von 33

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 27. Jun 2022, 13:26
von Lady Gaga
lerchenzorn hat geschrieben: 27. Jun 2022, 05:04
Dierama pulcherrimum mit dem ersten der drei diesjährigen Blütentriebe. Ein weiterer schiebt aus einem völlig vertrocknet wirkenden, strohfarbenen Niederblatt. Steht dauerfeucht im Kapillarsaum des Teiches.
Bild


Meine Versuche mit Dierama sind bisher gescheitert, keiner blüht und viele sind schon eingegangen. Dabei finde ich sie so schön.
Du stellst sie also dauerhaft feucht auf. Gibt es sonst noch Ansprüche, die man beachten muß? Kalkfreien Boden, keine Hitze oder so ähnlich?

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 27. Jun 2022, 17:37
von Norna
Vor vielen Jahren hatte ich einmal eine Dierrama aus Saat gezogen - ich glaube, es war D. reynoldsii. Sie hat auch prima geblüht, nach dem Verpflanzen war sie aber verschwunden, warum auch immer.
Viele Jahre später habe ich einmal eine wunderschöne Pflanzung mit vielen Dierrama in The Garden House am Rande des Dartmoor gesehen, dort standen sie frei und konnten ihren graziösen Wuchs voll zur Geltung kommen lassen. Solche Möglichkeiten habe ich hier leider nicht, und trauere ihnen deshalb jetzt auch nicht mehr nach.
pearl hat geschrieben: 27. Jun 2022, 12:12
Norna hat geschrieben: 26. Jun 2022, 23:01
´Newry Blue´ hat bei mir meist mit Phlox zusammen geblüht, je nach Sorte. Von diesem Eisenhut kann ich m²weise abgeben. ;)

.
kann ich jede Menge gebrauchen! :D

Prima, pearl, ich spare schon einmal auf einen LKW. ;)

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 27. Jun 2022, 20:52
von Paw paw
Leider nicht mit dem Blau der Verwandschaft, dafür winterhärter und die weißen zarten Blütenbüschel von Ceanothus americanus bezaubern auch.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 27. Jun 2022, 20:56
von Veilchen-im-Moose
Am Kiesweg auf der Westseite des Hauses übernehmen jetzt die Hortensien das Regiment. Hydrangea macrophylla Rosita und eine Eichblatthortensie... sie kaschieren die verblühenden Digitalis. Mit ins Bild drängt sich der Goldfelberich, dieses Jahr erstmalig an dieser Stelle. Dort wuchert er durch eine alte Rose. Nach der Blütenpracht muss ich entscheiden... weg oder darf er bleiben... er ist eben eine wahre Wucherstaude.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 27. Jun 2022, 21:04
von Paw paw
Die Vollblüte ist zwar schon durch, es blühen aber immer noch Kospen auf. Das knallig leuchtende Pink von Dianthus superbus ssp. sajanense gibt das Foto leider nicht wieder.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 27. Jun 2022, 21:34
von Paw paw
3 Jahre nach Aussaat blüht Thermopsis villosa.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 27. Jun 2022, 21:51
von Amur
Diese Alstoemeria schafft es ein paar Blümchen zu machen:

Bild

Die Blüten leben nur einen Tag, aber ich mag die Oenothera. Hier direkt am Tisch der Terrasse kann man am Abend beobachten wie sie aufgehen und am Morgen leuchten sie noch toll.
Bild


Eremurus wächst leider eher rückwärts trotz viel Futter

Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 16:14
von lerchenzorn
Lady hat geschrieben: 27. Jun 2022, 13:26
...Meine Versuche mit Dierama sind bisher gescheitert, keiner blüht und viele sind schon eingegangen. Dabei finde ich sie so schön.
Du stellst sie also dauerhaft feucht auf. Gibt es sonst noch Ansprüche, die man beachten muß? Kalkfreien Boden, keine Hitze oder so ähnlich?[/quote]

[quote author=Norna link=topic=70779.msg3892087#msg3892087 date=1656344221]
Vor vielen Jahren hatte ich einmal eine Dierrama aus Saat gezogen - ich glaube, es war D. reynoldsii. Sie hat auch prima geblüht, nach dem Verpflanzen war sie aber verschwunden, warum auch immer. ...


Ich weiß nicht viel über die Ansprüche von Dierama. Glaube aber, mal gelesen zu haben, dass sie im Heimatgebiet in eher feuchten Lebensräumen wachsen. Sämlinge, die ich vor Jahren mal ziemlich trocken überwintern wollte, sind mir eingegangen, leider aber auch die vom letzten Jahr, die ich in ihren Töpfen feuchter gehalten hatte. Der Stock hier steht feucht, auch im Winter, aber nicht in stagnierender Nässe. Es ist eine wasserzügige Stelle oberhalb des Teichspiegels. Kapillarsperre gibt es nicht (mehr). Die Pflanze steht hier jetzt im dritten Jahr.

Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 16:19
von lerchenzorn
Die Riesen-Lilien (außer 'Golden Splendour' - im Bild - noch 'African Queen' und eine weißlich-rosafarbene Sorte) scheinen beständig zuzulegen. Bisher gab es kein Jahr ohne Blüte und meist Blüten an allen Stengeln.

Bild Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 21:21
von Hausgeist
Toll! Ich meine, an solchen durfte ich am Wochenende schnuppern. ;)

Apropos... die Duftwicken legen los. Vielen lieben Dank nochmal für 'Nimbus' an die Schenkerin. :-*

Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 21:23
von Hausgeist
'Mozart' nach radikalem Rückschnitt im Frühjahr.

Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 21:29
von Hausgeist
'Corsana' will offenbar das Gartenhaus fressen. :P ;D

Bild

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 22:21
von Norna
Der, der bei Euch die Rosen schneidet, könnte hier auch mal vorbeikommen. ;) Mir wird das mit den Jahren langsam zuviel, leider.

Am neuen Standort hat sich die alte Taglilie gut entwickelt, nach dem Regen glitzerten abends die Tropfen auf den dunklen Blüten.

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 22:24
von Norna
Bei Tageslicht gefällt sie mir aber auch, leider habe ich keinen Namen mehr dazu. Kann da vielleicht jemand helfen?

Re: Was blüht im Juni?

Verfasst: 28. Jun 2022, 23:03
von Scabiosa
Auf den ersten Blick dachte ich an 'Transavantguardia' (Werner Reinermann, 1995), aber Fotos können enorm täuschen, deshalb nur als Tipp, Norna.
.
Bild
.
Bild