News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2022 (Gelesen 55836 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Gartenvögel 2022
Ich traue mich ja kaum, dieses schlechte Foto zu posten, weil ich ihn nur im Flug auf größere Distanz erwischt habe, aber es wird vielleicht einigermaßen deutlich, was ich mit dem kurzen Hals meine. Der Flug schien mir übrigens eher behäbig. Scharzer Milan scheint mir dem schon recht nahe zu kommen.

- Cryptomeria
- Beiträge: 6695
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Jedes Foto ist besser als keins. Aber ich bin leider kein so spezieller Greifvogelexperte, um aus diesem Foto genaueres herauslesen zu können. Wahrscheinlich ist aufgrund des etwas längeren Schwanzes Schwarzmilan denkbar. Vielleicht sehen andere mehr.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
@ Cryptomeria
Wir haben ihn bis 20:15 bei seinen Flugversuchen beobachtet. Da er in unserem Garten keine Chance hätte, die Nacht zu überstehen, haben wir ihn jetzt in einer Kiste im Dunkeln. Kann man ihn mit Insekten füttern, die jetzt nachts in eine Lichtfalle gehen? Wir hätten auch noch getrocknete Insekten ("Mischung") da. Was ist "Aufzuchtfutter für Insektenfresser"?
Morgen würden wir dann schauen, ob er sich soweit erholt hat, dass er wieder fliegen kann (ein Stück muss er ja geflogen sein, denn ein Nest ist nicht in der Nähe) oder Tierarzt/Tierheim kontaktieren.
Wir haben ihn bis 20:15 bei seinen Flugversuchen beobachtet. Da er in unserem Garten keine Chance hätte, die Nacht zu überstehen, haben wir ihn jetzt in einer Kiste im Dunkeln. Kann man ihn mit Insekten füttern, die jetzt nachts in eine Lichtfalle gehen? Wir hätten auch noch getrocknete Insekten ("Mischung") da. Was ist "Aufzuchtfutter für Insektenfresser"?
Morgen würden wir dann schauen, ob er sich soweit erholt hat, dass er wieder fliegen kann (ein Stück muss er ja geflogen sein, denn ein Nest ist nicht in der Nähe) oder Tierarzt/Tierheim kontaktieren.
- rocambole
- Beiträge: 9274
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2022
gut, dass Du Dich kümmerst!, ich würde es mit den frischen Insekten probieren
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartenvögel 2022
https://wp.wildvogelhilfe.org/de/auffangstationen/
vielleicht hilft das
was ist sein Problem?
Ist er ein Glaskollisionsopfer, seine Flügel sehen gut aus.
vielleicht hilft das
was ist sein Problem?
Ist er ein Glaskollisionsopfer, seine Flügel sehen gut aus.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartenvögel 2022
Vom Himmel gefallen? Ich habe keine Ahnung. An unserem Haus brüten keine Schwalben und ich habe auch noch keine in unserem Garten gesehen (nur oben am Himmel).
Re: Gartenvögel 2022
Kann die Schwalbe fliegen?
Wir hatten mal eine Rauchschwalbe, die mit gebrochenem Flügel vom Himmel fiel.
Wir hatten mal eine Rauchschwalbe, die mit gebrochenem Flügel vom Himmel fiel.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gartenvögel 2022
Sie versucht es zumindest. Und irgendwie muss sie in unseren Garten gekommen sein.
Re: Gartenvögel 2022
Ist die Flügelstellung normal, war der Vogel benommen?
Die Rauchschwalbe konnte nicht mehr fliegen und konnte leicht genommen werden.
Wir brachten sie in eine Wildvogelstation.
Die Rauchschwalbe konnte nicht mehr fliegen und konnte leicht genommen werden.
Wir brachten sie in eine Wildvogelstation.
Grün ist die Hoffnung
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2737
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenvögel 2022
ich würde mich auch an eine der Wildvögel-Auffangstationene wenden. Die sind ja genau spezialisiert auf solche Situationen und können den Bedarf eures kleinen Findelkinds mit Sicherheit genauer einschätzen. Dann eine gute Nacht für das Vögelten. Wir hatten tatsächlich mal eine sehr angeschlagen wirkende Elster eingesammelt. Die ist am Folgetag recht munter wirkend aus dem Fenster davongeflogen. Manchmal geht es auch auf diese Weise gut aus.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Gartenvögel 2022
Wir haben ihm erfolgreich einige Tropfen Wasser geben können. Die Insekten mochte er nicht. Vielleicht ist er einfach zu müde zum Fressen. Er schläft jetzt jedenfalls. Und nachdem wir noch ein Fröschlein gerettet haben, das sich in unser Wohnzimmer verirrt hat, gehen wir auch ins Bett. Gute Nacht.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenvögel 2022
Was noch anstelle vom Milan?
Wiesenweihe
Wespenbussard
Rohrweihe
Grüsse Natternkopf
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 20:57
... , aber es wird vielleicht einigermaßen deutlich, was ich mit dem kurzen Hals meine. Der Flug schien mir übrigens eher behäbig. Scharzer Milan scheint mir dem schon recht nahe zu kommen.
Wiesenweihe
Wespenbussard
Rohrweihe
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Cryptomeria
- Beiträge: 6695
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
@Azubi: Ich dachte , es wäre ein Jungvogel. Das scheint aber nicht der Fall. Er muss ja zu euch geflogen sein und dann verunglückt? Die Frage, was hat er. Möglicherweise vielleicht nur geschwächt, vielleicht auch etwas anderes. Ich würde , wie oben schon angedeutet, mich auch an eine Wildtierstation o.ä. wenden. Bei mir ist das mit den Mauerseglern schon eine Weile her, so dass ich nicht mehr genau weiß, welches Insektenfutter es war. Aber ich hatte nichts außergewöhnliches. Im Zoogeschäft nach Insekten geschaut. Diese dann mit Hackfleisch zu kleinen Knödeln geformt und damit die Mauersegler gefüttert. Das ging prima, da das Hackfleisch die Insekten gut verband. Frische Insekten, überwiegend Fliegen, nahmen sie auch, aber das war zu wenig. So konnte man den Hunger nicht stillen bzw. so schnell konnte man keine lebenden Insekten fangen. Wenn die Schwalbe keine Nahrung annimmt, wird das ohne Erfahrung schwierig. Deswegen lieber abgeben, wenn möglich.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gartenvögel 2022
Kurzer Zwischenstand: Tierarzt und Tierheim haben heute geschlossen. Die Auffangstation nimmt nicht ab. Also im Internet informiert, wie man Vögel zwangsfüttert. Das geht so:
https://www.youtube.com/watch?v=GDiUQlP9IJ0
https://www.wildvogel-rettung.de/vogel-hilfe-erstversorgung-zu-hause/kirstin-zoller/erstversorgung-zu-hause/
Nach der zweiten Fliege nahm er das Futter freiwillig. Also erst mal Zeit gewonnen. Da wir mit dem Fliegen fangen nicht hinterher kommen, fahren wir jetzt Heimchen kaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=GDiUQlP9IJ0
https://www.wildvogel-rettung.de/vogel-hilfe-erstversorgung-zu-hause/kirstin-zoller/erstversorgung-zu-hause/
Nach der zweiten Fliege nahm er das Futter freiwillig. Also erst mal Zeit gewonnen. Da wir mit dem Fliegen fangen nicht hinterher kommen, fahren wir jetzt Heimchen kaufen.