Seite 32 von 41
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 22. Dez 2024, 15:24
von Alva
Ich hab zwar gestern schon
nebenan gefragt, was das sein könnte, aber bevor ich jetzt 20 Sämlinge ausgrabe und topfe

nochmal hier: Was meint Ihr, könnten das Sämlinge von C. armandii sein?
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 25. Dez 2024, 15:23
von Alva
Also wenn wer Interesse hat, ich grabe aus, topfe und verschicke die Clematis-armandii-Sämlinge der bot. Art (gegen Portoersatz).
Hier das wärmste Jahr ever, und immer noch kein Frost. Die Sämlinge sind nix fürs gleich auspflanzen, die müsste man ziemlich sicher noch einige Jahre im Topf halten und frostfrei überwintern.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 29. Jan 2025, 11:21
von sempervirens
Ich habe gesehen pumpot ist im Besitz von Clematis cirrhosa einer schönen immergrünen Clematis aus Südeuropa.
Scheinbar ist sie ja in Teilen DE winterhart genug. Aber ist denn auch schön ? In den Kew Gärten würde sie wohl weniger toll blühen als in ihrer Heimat.
Und gibt ja auch ein paar Sorten und Varietäten, da wird es sicherlich Unterschiede geben bezüglich Winterhärte und Attraktivität und Co
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 16. Feb 2025, 21:20
von Starking007
Heute, bei einem Spaziergang Nähe Happburg,
hab ich diese wilde Clematis gesehen, die stärkste, die ich je erlebt habe!
Und ich hab große Hände!

Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 16. Feb 2025, 21:23
von hobab
Das Mistzeug kann ja auch ganze Pflanzungen im Wald umbringen, die Stärke hab ich wohl auch auf einem Nachbargelände...
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 17. Feb 2025, 19:28
von Starking007
Ich wollte die nicht einfach abschneiden, wäre sicher ein interessanter Querschnitt zum Basteln.
Leitungsbahnen, Mark, Markstrahlen usw.
Clematisholz - wer hat schon sowas?
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 18. Feb 2025, 07:41
von Mottischa
Spannend, aber ich hätte sie auch nicht einfach abgeschnitten.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 18. Feb 2025, 09:07
von sempervirens
Erinnert an Holunder wenn die Clematis so dicke Stämme ausbildet, aber toll sieht man echt nicht so oft leider
Ich kenne ein paar solcher Baumstamm clematis
Die hier war auch dicker als ich drum herum greifen konnte, habe aber auch nicht die größten Hände
Ich finde sie klasse vermitteln irgendwie etwas urwaldartiges, wobei in einem dichten Wald würde die Clematis wohl oder übel ausgedunkelt werden, oder schafft sie es noch ganz oben in die Bäume ?
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 14. Mär 2025, 21:05
von Starking007
Derzeit baue ich einige Pyramiden als Clematisstützen, flexibel, klappbar,
aber auch nicht ganz einfach zu erklettern.
Form: Eiffelturm
In der Bildmitte, 3m hoch, Stahlrohr 12mm.
Evtl. später mit Draht als Kletterspirale rundum.

Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 14. Mär 2025, 21:33
von Acontraluz
Bin gespannt, wie sich das macht, in diesem geleckten Rasen.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 14. Mär 2025, 21:36
von Starking007
Der Rasen ist nur Probestandort.
Ausserdem ist das eigentlich kein Rasen, sondern der Platz wo ich topfe, Humus siebe, Holz säge und häcksle.
Und das oft.
Deswegen ist der da so schön!
Das ist kein Scherz.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 17. Mär 2025, 15:59
von Alva
Viele Blütenknospen macht meine C. armandii heuer wieder. Jetzt geht’s los

Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 17. Mär 2025, 17:21
von Kranich
@Alva, toll Deine Clematis, ich habe auch öfters
mit ihr geliebäugelt, aber in diesem Winter wäre sie garantiert erfroren.
Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 18. Mär 2025, 20:12
von Alva
Danke

Tmin war heuer -5 Grad, letzter Frost im Februar. Innenhof und Innenstadt

Re: Clematis ab 2023
Verfasst: 18. Mär 2025, 21:06
von Lady Gaga
Kranich, so warm ist es bei uns nicht, auch 7b wie du. Sie ist trotzdem gut gewachsen, nur höher als ich geplant hatte.
Habe sie daher letztes Jahr umgepflanzt, da starb der Großteil ab, sie trieb wieder aus, aber im Sommer ging sie ein.
