Seite 32 von 66

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 11:11
von Miss.Willmott
Wunderschöne Gartenbilder zeigt ihr alle! Mir gefallen eure Wiesenfotos so sehr!

Acontraluz, und mit muss ich jetzt einmal schimpfen: Du lebst in einem Paradies und willst einen Garten? Dazu als Einzelkämpferin? - Dein Stück Erde und die alten Gebäude sind einfach wunderschön. Genieße deinen Garten so, wie er ist.

Und Konstantina hat recht, schau dir das Laissez Faire von den Franzosen ab. Es gibt da ein altes, aber wunderbares Buch:Französische Impressionen in nordischen Gärten

Hier der Link zu der Buchvorstellung:https://www.feenscheune.de/de/buch-franzoesische-impressionen.html

Und vergiss dein Kiesbeet, lass es von der Natur zurück erobern. Stell dir einen Liegestuhl dorthin und deine Räucherstäbchen. Und vergiss Claus Dalby und seinen perfekt gepflegten Garten: Er hat einen Gärtner in Vollzeit angestellt.

Du lebst schon im Paradies! Du brauchst keinen gestylten Garten!

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 11:32
von Konstantina
das hast du schön gesagt, Miss.Willmott :)

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 11:44
von Miss.Willmott
Danke schön, Konstantina! :-* Das ist nun einmal meine Meinung und dachte, ich bekäme deswegen Schelte!

Aber wenn die Natur so schön ist, warum dann bunte Blumenbeete? Die braucht man in der Stadt, um von Mauern, Zäunen und Nachbars hässlicher Hecke abzulenken.

Acontraluz, du brauchst statt gepflegter Beete eigentlich nur Vagabunden wie Akeleien und Digitalis, die sich selber aussäen. Auf deinem herrlichen Stück Land sähe selbst blühender Giersch wundervoll aus!


Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 21:23
von Belle
Ich kann diese Gedanken auch gut nachempfinden. So eine Weite und die schönen Gebäude und große Gehölze.. das hat einfach schon so viel Charme, ich mag das sehr!
Es gibt einfach so viel, was schön ist! Goworo seine Parkanlage finde ich auch so schön! Es ist eine andere Möglichkeit größeren Raum zu gestalten.. manche können sogar beides, Park und Wiesen.
Ich muss leider meine Beete sorgsam stylen, sonst sieht es einfach nur verkommen aus :-\ in meinem kleinen Garten.

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 21:48
von Miss.Willmott
Belle hat geschrieben: 14. Mai 2024, 21:23
Ich muss leider meine Beete sorgsam stylen, sonst sieht es einfach nur verkommen aus :-\ in meinem kleinen Garten.


Ja, so geht es mir auch.

Und wenn du, Acontraluz, immer noch von Claus Dalbys Garten träumst, dann reichen auch zehn üppig in seinem Stil bepflanzte Kübel am Haus.

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 21:57
von helga7
Im Moment ists einfach zu schön im Garten :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:08
von Kapernstrauch
Eine Pracht! Und diese Iris - die musst du doch sicher irgendwann teilen?? ;)

Wie heißt übrigens dieser Doldenblütler mit den dunkelroten Blättern? Ich hab den auch und weiß den Namen nicht mehr....

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:12
von Belle
Sieht wundervoll aus bei Dir @Helga!
So ein großes, stimmiges Beet!

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:15
von helga7
Kapernstrauch hat geschrieben: 14. Mai 2024, 22:08
Eine Pracht! Und diese Iris - die musst du doch sicher irgendwann teilen?? ;)

Wie heißt übrigens dieser Doldenblütler mit den dunkelroten Blättern? Ich hab den auch und weiß den Namen nicht mehr....


Anthriscus sylvestris ‚Ravenswing', ist sehr dankbar zum Aufhellen eines Beetes, versamt sich auch gut.
Und von Ed Murray kannst gerne ein Stückchen haben. ;D
(edit: es ist natürlich Iris barbata elatior Wine Master, danke Buddelkönigin)

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:16
von Veilchen-im-Moose
Helga, was für wunderbar komponierte Beete... üppig und trotzdem strukturiert. Und so eine schöne Vielfalt von Blattstrukturen und Blütenformern.

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:19
von Kapernstrauch
😘
Ja, Helga hat ein Händchen fürs Kombinieren!

Ist das Anthriscus sylvestris „Ravenswing“?

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:21
von helga7
Danke! :D
An dieser Gartenecke hab ich jahrelang gearbeitet - mit dem Ziel, dass es immer schön aussieht. Die erste Phase waren Tulpen und Fritillarien, jetzt Iris und Paeonien (natürlich immer in Begleitung ;)). Es folgen noch die Taglilien und Lilien, dann alle anderen und zum Ausklang Astern.....

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:21
von helga7
Kapernstrauch hat geschrieben: 14. Mai 2024, 22:19
Ist das Anthriscus sylvestris „Ravenswing“?

Ich glaub schon

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 22:43
von Veilchen-im-Moose
Miss hat geschrieben: 14. Mai 2024, 11:11
Wunderschöne Gartenbilder zeigt ihr alle! Mir gefallen eure Wiesenfotos so sehr!

Acontraluz, und mit muss ich jetzt einmal schimpfen: Du lebst in einem Paradies und willst einen Garten? Dazu als Einzelkämpferin? - Dein Stück Erde und die alten Gebäude sind einfach wunderschön. Genieße deinen Garten so, wie er ist.

Und Konstantina hat recht, schau dir das Laissez Faire von den Franzosen ab. Es gibt da ein altes, aber wunderbares Buch:Französische Impressionen in nordischen Gärten

Hier der Link zu der Buchvorstellung:https://www.feenscheune.de/de/buch-franzoesische-impressionen.html


Und vergiss dein Kiesbeet, lass es von der Natur zurück erobern. Stell dir einen Liegestuhl dorthin und deine Räucherstäbchen. Und vergiss Claus Dalby und seinen perfekt gepflegten Garten: Er hat einen Gärtner in Vollzeit angestellt.

Du lebst schon im Paradies! Du brauchst keinen gestylten Garten!


vielleicht braucht es ja gar kein Entweder-Oder. Acontraluz' Garten ist groß genug für ein Sowohl-Als-Auch. Warum nicht einen Teil des Gartens ums Haus herum stylen... genauso viel, dass es nicht in Quälerei ausartet... und den Rest pflegeleichter gestalten aufgepeppt durch Pflanzen, die auch in Wiesen zurecht kommen und Akzente setzten. Da gibt es ja auch verschiedene Vorbilder im Forum. Pearl oder andere... Genug Arbeit wird's trotzdem noch sein.

Aber letztlich bleibt der eigene Gartentraum der eigene Gartentraum. Egal was wir anderen dazu sagen oder denken.

Re: Garteneinblicke 2024

Verfasst: 14. Mai 2024, 23:08
von Buddelkönigin
@ Helga
Staune, daß es eine 'Ed Murrey ' auch bei den Iris gibt? Kannte bisher nur die Hemerocallis mit dem Namen... ;)