Seite 32 von 37

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 18:47
von Luna
Trau mich kaum zu fragen aber - nimmst Du Rotkohl aus dem Glas oder ist der jeweils selbst geraffelt und gekocht?
Den Rotkohl schneide ich frisch (mit der Aufschnittmaschine) und dann wird er sanft gekocht, das dauert etwas.

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 18:48
von Christina
Visocke von Dre...gelkann ich seehr empfehlen

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 18:49
von Knusperhäuschen
Danke :D :-* ! Schon auf der Einkaufsliste 8) .

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 18:49
von Christina
Den Rotkohl schneide ich frisch (mit der Aufschnittmaschine) und dann wird er sanft gekocht, das dauert etwas.
Mit dem roten Spitzkohl gehts schneller, er ist viel zarter

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 19:01
von Pewe
Trau mich kaum zu fragen aber - nimmst Du Rotkohl aus dem Glas oder ist der jeweils selbst geraffelt und gekocht?
Den Rotkohl schneide ich frisch (mit der Aufschnittmaschine) und dann wird er sanft gekocht, das dauert etwas.
Danke

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 21:47
von zwerggarten
Mit dem roten Spitzkohl gehts schneller, er ist viel zarter
es gibt roten spitzkohl?! :o :D :-\ wo?? :P

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 21:52
von Luna
Christina hat es doch schon gesagt ;) Hier :-*

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 21:54
von Frank
Danke für das Rotkohl/Spitzkohlrezept - wird am WE nachgekocht! :-* :D 8) LG Frank

Re:Suppen

Verfasst: 15. Nov 2011, 21:55
von zwerggarten
oh! danke, das war mir nicht bewusst. wird sofort bestellt! :D :-*[size=0]grrr geht erst wieder ab dezember ;)[/size]

Re:Suppen

Verfasst: 22. Dez 2011, 19:14
von Gartenlady
Auf dem Weihnachtsmenuplan steht eine pikante Bananensuppe, habe ich noch nie gemacht, kann man die vorbereiten, also vormittags zubereiten und abends warm machen und essen?

Re:Suppen

Verfasst: 22. Dez 2011, 19:18
von Luna
Die normale Banane färbt nach dem Kochen ins braune, Suppe aus Kochbanane schmeckt anders, sie kann aber vorbereitet werden.

Re:Suppen

Verfasst: 22. Dez 2011, 19:22
von Gartenlady
Kochbananen gibt es hier nur sehr selten, z.Zt. sehe ich sie gar nicht.Sollte ich die Suppe aus "normalen" Bananen also lieber erst unmittelbar vor dem Verzehr zubereiten?

Re:Suppen

Verfasst: 22. Dez 2011, 19:32
von Luna
ja, das würde ich tun, ausser du färbst sie mit etwas Curry gelb.

Re:Suppen

Verfasst: 22. Dez 2011, 19:35
von Gartenlady
"Meine" Bananensuppe wird eh mit Curry gewürzt, mal schaun, was ich mache.

Re:Suppen

Verfasst: 26. Dez 2011, 15:17
von Gartenlady
Die Bananen-Curry-Suppe mit Riesengarnelen war sehr lecker.Hier mein abgewandeltes Rezept, es stammt aus dem Internet aber das Originalrezept ist nix für europäische Gaumen.Es werden thailändische Gewürze verwendet + Madras Curry, was wohl ein kulinarischer Stilbruch ist, hat aber gut geschmeckt und Curry war nur sehr dezent verwendet worden, war also kein dominierendes Gewürz.Da meine Tochter mich rechtzeitig erinnert hatte, dass sie keine Bananen mag, habe ich nur eine verwendet, aber ich glaube, das war gut so, auch sie war nur dezent zu schmecken.Ich habe für empfindliche Gaumen gewürzt, andere werden noch frische Chilschoten verwenden.0,6l Hühnerbrühe selbstgemacht,0,2l Kokosmilch,1 Schalotte feingehackt,1 Knoblauchzehe feingehackt,1 Essl. feingehackter Ingwer,½ Kl rote Thaicurrypaste,¼ Kl Madras Curry mild1 gute Msp. Zimt1 Banane in Scheiben.2 Stangen Zitronengras, geschält und aufgeschlitzt, nur der untere ca. 10cm lange TeilSchalotte Knoblauch, Ingwer, Zitronengras in Sonnenblumenöl + 1 Essl. geröstetem Sesamöl andünsten, Banane am Ende mitdünsten, Thaicurry + Madrascurry Zimt zufügen kurz mitdünsten, mit Hühnerbrühe und Kokosmilch aufgießen, aufkochen und 15-20 Minuten köcheln lassen. Zitronengras entfernen, mit Salz abschmecken, 1 Schuss Weißwein dazu, pürieren.Geschälte, blanchierte und glasierte TK-Garnelen, mit kochendem Wasser schnell auftauen, mit kaltem Wasser abschrecken, Darm entfernen. In Sonnenblumen- und Sesamöl anbraten, zur Suppe geben, kurz darin ziehen lassen.Man kann die Suppe vorbereiten, die Garnelen dann vor dem Servieren braten und zufügen.P.S. Tochter ist mit Vorurteilen beladen sehr vorsichtig an die Suppe rangegangen, hat ihren Freund gehörig gewarnt. Am Ende haben sie alles mitgenommen, was übrig war ;) ;D