Seite 311 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 19:27
von Gartenplaner
👍👍👍
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 19:29
von enaira
Sieht aus, als wenn die dort schon immer gestanden hätten... :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 19:32
von AndreasR
Und das, obwohl ich auf allen Vieren durch das Laub dahinter gekrochen bin, denn davor spitzen schon die Schneeglöckchen aus dem Boden, aber ich denke, ich habe meine Spuren ganz gut verwischt. Den Arum italicum habe ich erst vor ein paar Wochen von einer netten Purlerin bekommen, da waren die Cyclamen mit der hübschen Blattzeichnung eine schöne Ergänzung. :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 19:35
von Scabiosa
Du Glückspilz! Hier gibt es leider weit und breit keine Baumärkte mit Staudensortiment.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 19:51
von AndreasR
Ich frage mich ohnehin, wie lange es dort noch Stauden geben wird, denn praktisch jede Woche stehen ein, zwei Wagen mit um 70% reduzierten Pflanzen vor der Tür, das dürfte kaum den Einkaufspreis decken. Ein anderer Baumarkt hat das komplette Pflanzensortiment vor einem Jahr hinausgeworfen, nur Blumenzwiebeln gab's in diesem Herbst noch, und die wurden diese Woche für 50 Cent pro Beutel verschleudert...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 22:06
von rocambole
oha - da gibt es wohl große regionale Unterschiede. Stauden gehen bei uns offenbar noch recht gut.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 22. Dez 2018, 22:17
von lord waldemoor
hiergehen stauden auch sehr gut, vmtl weit besser als in gärtnereien, zyklamen gibts aber nirgends, gsd
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 23. Dez 2018, 16:52
von Alva
Außer C. persicum gibt es hier auch keine Cyclamen zu kaufen :-\
Dafür blüht hier im Garten das dritte Coum: "Something Magic magenta"
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 16:49
von Gartenlady
Hier in 7b habe ich heute auch die ersten coum-Knospen gesehen. Das war ziemlich unerwartet.
Alle haben den letzten bitterkalten Spätwinter überlebt und es gibt gefühlt tausende Sämlinge. Im Sommer hatte ich extra für das Cyclamenquartier mit coums und hedis einen Bewässerungsschlauch gekauft, um sie im Spätsommer angemessen aus dem Sommerschlaf wecken zu können.
Jetzt im Winter ist das Cyclamenquartier entlang der langen Einfahrt unter uralten Rhodos ein Hingucker, der mich täglich erfreut. Blüten sind dabei nicht das Wichtigste.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 16:57
von APO-Jörg
Alva hat geschrieben: ↑23. Dez 2018, 16:52Dafür blüht hier im Garten das dritte Coum: "Something Magic magenta"
Sehr schön!
Bei uns kommt Cyclamen alpinum langsam hervor.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 16:58
von Kai W.
@ Gartenlady muss toll aussehen...kann ich mir vorstellen, angucken wäre noch besser ;). Knipps doch mal.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 17:00
von APO-Jörg
Das hat sich überschnitten.
Einige C.alpinum strecken schon ihre Blüten nach oben.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 17:14
von Gartenlady
Kai hat geschrieben: ↑28. Dez 2018, 16:58@ Gartenlady muss toll aussehen...kann ich mir vorstellen, angucken wäre noch besser ;). Knipps doch mal.
Ich überlege wie ich es machen soll, es ist ein schmales langes Band aus Cyclamen. Ich muss eine Panoramaaufnahme versuchen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 17:46
von zwerggarten
sind diese coum something magic magenta nicht irgendwie auch nur mariannen?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 28. Dez 2018, 17:57
von Staudo
Das fragte ich mich auch schon. ;) Vielleicht hat da jemand einen ähnlichen Strain ausgelesen.