Seite 312 von 315

Re:Phloxgarten

Verfasst: 25. Dez 2013, 12:50
von Santolina †
Liebe Phloxfreunde,der Retter ist da !!!! Mein Sohn (herzliche Grüße von ihm an den Phloxgarten) BildHier das Bild in etwas größerer Ausführung. Wünsche Euch noch schöne Tage. :) :)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 25. Dez 2013, 13:09
von blommorvan
Wo ist denn das Bild ???

Re:Phloxgarten

Verfasst: 25. Dez 2013, 13:16
von Santolina †
. Bild Bild Bild

Re:Phloxgarten

Verfasst: 25. Dez 2013, 13:21
von Santolina †
Wo ist denn das Bild ???
blommo, geht´s jetzt ? :-*

Re:Phloxgarten

Verfasst: 25. Dez 2013, 15:03
von blommorvan
jou, nu geit dat. :D

Re:Phloxgarten

Verfasst: 25. Dez 2013, 18:16
von Iris-Freundin
Herrliches Foto, Santolina. :D Ich wünsche auch allen Phloxliebhabern schöne Weihnachtsfeiertage.Liebe GrüßeIris-Freundin

Re:Phloxgarten

Verfasst: 26. Dez 2013, 16:23
von Inken
@Santolina, danke für das weihnachtliche Phloxbild. Es ist schön. @Iris-Freundin, danke. :-**möchte mal wieder einen fachbeitrag platzieren* ;)(@zwerggarten, das wäre etwas für Dich ...)Auf dem Foto sieht man möglicherweise Phlox p. 'Septemberschnee' (Foerster, 1933). Das Blau erinnert prompt an 'Schneerausch', der auch ursprünglich reinweiß war. ::)Hier die Beschreibung: weiß, helles Laub; 60-100cm; ca.4,0cm; spät. Irgendwo ist auch von roten Knospen die Rede, aber das muss man ja nicht so ernst nehmen? Ein Fall für Theoretiker und Träumer. :) Dieser Phlox steht in Moskau. Ist es ein Foerster?

Re:Phloxgarten

Verfasst: 26. Dez 2013, 16:25
von Inken
Phlox p. 'Septemberschnee' auf der 34er Phloxtafel. Gemalt. 8)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 26. Dez 2013, 23:47
von kaieric
je nun. ::)eher nachempfunden?

Re:Phloxgarten

Verfasst: 27. Dez 2013, 05:40
von Inken
je nun. ::)eher nachempfunden?
::) + Oh, ein kritisches Auge! Yeah!!! Spaziert durch den Phloxgarten und haut einfach mal dazwischen. Mir ist fast die Teetasse aus dem Gesicht gefallen. :D ;)@kaieric, Phloxsortenfanatiker funktioniert folgendermaßen: Man nehme einen (vermutlich) alten Phlox. Wahlweise aus einem Botanischen Garten (hat im Idealfall sogar ein Schild vor der Brust) oder aus dem Garten einer Oma. Diese erwarb ihn vor Urzeiten in der Metro oder, und das ist besonders heiß, bekam ihn von Gaganov persönlich. :oDann suche man alte Phloxabbildungen. Geeignet dafür: Die Gartenschönheit, die Gartenwelt oder ... das weltweite Netz mit seinen online-Archiven.Schritt 3: Man stelle Verbindungen her, stelle Ähnlichkeiten fest und orientiere sich an alten Beschreibungen. - Voilà! Ach, nicht zu vergessen: Man glaube an Geschichten und liebt solche (hanebüchenen?) Theorien ... und den Phlox. Über alles. Enttäuschungen bitte vorprogrammieren. Trotzdem weitermachen. Alles nicht so ernst nehmen. Freunde finden, die genauso ticken und 'ne Reise machen. In die Geschichte des Phlox.Zur Schulung des Phloxauges noch ein paar schöne Beispiele, zusammengestellt von Ljena, die sich mit der Historie der Staudenphloxe beschäftigt und keine Sprachbarrieren zulässt. :-* Und die außerdem sagt: "Je weniger man weiß, desto ruhiger schläft man". ;D 'Thor''Aida''Wiking''Frau Henry Gertz'Was Foersters 'Septemberschnee' anbelangt, so sprach er hier von einer Zwischenstufe auf dem Weg zum ultimativen weißen Phlox. :) Welcher das wohl sein könnte?

Re:Phloxgarten

Verfasst: 27. Dez 2013, 08:50
von sarastro
Habe gestern über eine Stunde ( :o :o) mit Eugen Schleipfer telefoniert, traditionell schöne Feiertage gewünscht und dann über Gott und die Welt geplaudert, natürlich auch über Phlox. Ich sagte, dass ich speziell wegen seiner Phloxe vorbeikäme... :-* ;)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 28. Dez 2013, 06:17
von Inken
:) Alternativprogramm zwischen den Jahren:In einem Phloxgarten 1In einem Phloxgarten 2In einem Phloxgarten 3In einem Phloxgarten 4Dobro poschalowatj!

Re:Phloxgarten

Verfasst: 28. Dez 2013, 12:13
von murkelbi
Hallo Inken,danke für die Links!Wieder Futter für die Sucht ;D ;D.Ihr tut ja alles, damit die Entziehungskur nicht wirken kann ::) ::)Gestern hab ich in meinen wenigen Phloxbildern gekramt und hab das gefunden. Ich weiß nicht, welcher Phlox das ist. Hab ich 2011 gepflanzt und ist der höchste Phlox und zweite Phlox in meinem Garten 1,60m. Ich tippe auf Bright Eye. ??? ::)BildBildDie Bilder sind aus dem Sommer 2012, Standort ist vollsonnig.VG und einen Guten Rutsch.murkelbi

Re:Phloxgarten

Verfasst: 28. Dez 2013, 20:27
von Inken
Hallo murkelbi, das ist alles Mögliche, aber ... kein 'Bright Eyes'. ;) Oder was sagen die anderen? - Das obere Foto geht in Richtung 'Landpartie'. Das untere aber nicht so. Ick werd die Phloxe nie verstehen ... ::)

Re:Phloxgarten

Verfasst: 28. Dez 2013, 22:47
von Santolina †
das ist alles Mögliche, aber ... kein 'Bright Eyes'.Bild 'Bright Eyes' Bild 'Bright Eyes'Ick werd die Phloxe nie verstehen ... ::) Ich aa net... ::)