Seite 312 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 18:31
von Kai W.

@ Gartenlady:

Klingt gut, bin gespannt :)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 18:49
von Alva
zwerggarten hat geschrieben: 28. Dez 2018, 17:46
sind diese coum something magic magenta nicht irgendwie auch nur mariannen?
[/quote]

[quote author=Staudo link=topic=60315.msg3214810#msg3214810 date=1546016258]
Das fragte ich mich auch schon. ;) Vielleicht hat da jemand einen ähnlichen Strain ausgelesen.


Ziemlich wahrscheinlich. Die Blätter sind auch sehr ähnlich.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 19:05
von oile
Aber nur Staudos Strain sind Mariannen. ;)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 20:09
von zwerggarten
hat ihm denn DIE marianne alle ihre kulturen und das sortennamenrecht abgetreten?!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 20:17
von Staudo
DIE Marianne hat mir die Weiterführung dieser Linie ans Herz gelegt. Die Nachfahren der Marianne haben mir den kompletten verbliebenen Pflanzenbestand übergeben. ;) Einen Sorten- oder Namensschutz gibt es nicht.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 20:20
von oile
Ich gehe davon aus, dass es sich um zwei Strains handelt, die zufällig ganz ähnliche Eigenschaften haben. Solange niemand nachweist, dass sie dieselbe Herkunft haben, gibt es keinen Grund, beide als Strain 'Marianne' zu bezeichnen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 28. Dez 2018, 20:36
von zwerggarten
Hausgeist hat geschrieben: 28. Dez 2018, 19:56Was für ein Korinthengeschisse... ...


@ oile: ich habe fragen gestellt, keine behauptungen gemacht.

es reicht!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 13:59
von Anke02
Eben voller Freude entdeckt, dass das Coum vom Februar aus Mannheim Blütenknospen hat :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 14:26
von oile
:)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 15:13
von partisanengärtner
So lange wie Marianne, Staudo und alle die was von ihm bekommen haben, Mariannen verteilen besteht ein große Chance das einige in Unkenntnis aus diesem Pool eigene Auslesen benamen.
Gerade wenn man nicht genau weiss wo die her sind gibt es das öfter mal auch bei professionellen Vermehrern.

Das passiert sogar bei vegetativ vemehrten Sorten. Da kann man allerdings leicht nachweisen das viele verschiedene Sorten eigentlich das gleiche sind.

Von mir sind auch schon sehr viele in die Welt gewandert. Allerdings habe ich mich immer auf Staudo berufen.

Bei dem lausigen Gedächtnis einiger Beschenkter ist das leicht möglich das die dann an Stellen wachsen wo sie "ganz sicher" keine hingepflanzt haben. Einziger Unterschied zu mir ist vielleicht das ich nur von sicheren Standorten was als Marianne weiter gebe.

Es ist also auch bei mir leicht möglich echte Mariannen als unbenamte zu bekommen.
Nicht alle wachsen weit genug von anderen weg. :-\

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 15:45
von oile
Meine Mariannen stehen an Plätzen, an denen ich normalerweise keine Cyclamen pflanzen würde. Die Vermehrung ist bisher bescheiden. Ich überlege, sie zu konzentrieren.

Hier eins, das ich schon öfter gezeigt habe, aus Samen "schöne Blattzeichnung" von J. B. gezogen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 15:47
von oile
Und so sieht es am Hederifoliumplatz aus.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 15:57
von Gartenplaner
Hat das mit den recht großen Blättern, dem hellen Zentrum und dem saftiggrünen Rand einen Namen?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 16:00
von oile
Das stammt aus Samen, die ich als crassifolium von J.B. erhielt. Hier im Forum wurde schon mal bezweifelt, dass sich C. hederifolium ssp. crassifolium ausgepflanzt halten. Daher halte ich mich mit Bezeichnungen zurück.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 29. Dez 2018, 16:03
von Gartenplaner
Nun, es ist jedenfalls sehr dekorativ-auffällig :)