Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)
Verfasst: 15. Jan 2022, 22:22
hast recht, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;D
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Schn hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 17:05Henriette hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 12:20Schn hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 21:29Henriette hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 12:15
Er ist aber im Frühjahr lange schön.
Das Foto ist vom 19.4.2019.
Henriette, ist das ein wunderschönes Foto von dem Farn. Wie hast Du es geschafft, dass er bei Dir so üppig wuchs? Ich finde, er ist sehr kälteempfindlich. Das Holzstück vor dem Farn finde ich große Klasse.
Hallo Schnäcke!
Im alten großen Garten war er genauso schön, da waren auch recht kalte Winter. Hier im Vorgarten mache ich auch nichts damit, wenn er sich zu sehr nach rechts ausweitet, wird er verkleinert. Kälteempfindlich ist er hier überhaupt nicht.
Bei uns ist es ja immer etwas Kälter als in der Hauptstadt. Ich habe den Farn im Herbst umgepflanzt, da ich mal gelesen hatte, dass er steinigen Untergrund mag. Ich habe ihn jetzt dorthin gepflanzt, wo er mehr Feuchtigkeit bekommt. Falls Du euren Farn wieder einmal verkleinerst, wäre ich an den entfernten Ausweitungen sehr interessiert. Unser Farn wird bestimmt noch seine Zeit brauchen, bevor er die Ausmaße in eurem Garten annimmt. Nach einem Holzstück werde ich die Augen offen halten.
Henriette hat geschrieben: ↑16. Jan 2022, 01:38
Ich werdean Dich denken wg. Richard Kayse. Zuerst ist aber Irm auf der Wunschliste, Du bist in der Warteschlange. Ist aber motiert.
Henriette hat geschrieben: ↑16. Jan 2022, 01:38Schn hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 17:05Henriette hat geschrieben: ↑15. Jan 2022, 12:20Schn hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 21:29Henriette hat geschrieben: ↑13. Jan 2022, 12:15
Er ist aber im Frühjahr lange schön.
Das Foto ist vom 19.4.2019.
Henriette, ist das ein wunderschönes Foto von dem Farn. Wie hast Du es geschafft, dass er bei Dir so üppig wuchs? Ich finde, er ist sehr kälteempfindlich. Das Holzstück vor dem Farn finde ich große Klasse.
Hallo Schnäcke!
Im alten großen Garten war er genauso schön, da waren auch recht kalte Winter. Hier im Vorgarten mache ich auch nichts damit, wenn er sich zu sehr nach rechts ausweitet, wird er verkleinert. Kälteempfindlich ist er hier überhaupt nicht.
Bei uns ist es ja immer etwas Kälter als in der Hauptstadt. Ich habe den Farn im Herbst umgepflanzt, da ich mal gelesen hatte, dass er steinigen Untergrund mag. Ich habe ihn jetzt dorthin gepflanzt, wo er mehr Feuchtigkeit bekommt. Falls Du euren Farn wieder einmal verkleinerst, wäre ich an den entfernten Ausweitungen sehr interessiert. Unser Farn wird bestimmt noch seine Zeit brauchen, bevor er die Ausmaße in eurem Garten annimmt. Nach einem Holzstück werde ich die Augen offen halten.
Ich werdean Dich denken wg. Richard Kayse. Zuerst ist aber Irm auf der Wunschliste, Du bist in der Warteschlange. Ist aber motiert.
Henriette hat geschrieben: ↑17. Jan 2022, 10:07
Es dauert aber, denn nur wenn er sich weiter nach rechts ausdehnt, kann ich ihn da durch "Amputation" in die Schranken weisen. Der Vorgarten ist klein, einfach teilen ist nicht.