Seite 314 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Jun 2023, 15:05
von raiSCH
Jetzt zeigt sich deutlich eine Folge der langen Trockenheit: Bei dem spätblühenden Rh. fortunei ssp. discolor sind sämtliche der gut hundert Knospen vertrocknet:

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Jun 2023, 15:05
von raiSCH
Hier noch ein Bild:

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jun 2023, 22:00
von Tsuga63
@ raiSCH: das ist wirklich sehr schade :'( :'( :'(, meine wesentlich kleinere R. discolor hatte aus Verdruss über den Sommer 2022 keine einzige Blütenknospe angesetzt...

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jun 2023, 22:10
von Tsuga63
Thema Zikaden und Knospensterben: Ich mache überhaupt nichts mehr gegen die Zikade, sinnlos...
Das Knospensterben wird durch einen Pilz verursacht. Bei uns in der sächsischen Steppe ist die Luftfeuchtigkeit übers Jahr ziemlich niedrig.
Nach diesem recht feuchten Frühjahr (bis April) waren vor allem R. catawbiense Hybriden (im Garten meiner Eltern) betroffen. Das waren vor allem leider historische Seidel-Sorten und auch Züchtungen daraus :'(

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Jun 2023, 22:46
von Tsuga63
Saisonausklang:
Rhododendron viscosum x 'Ribbon Candy'

Bild




Re: Rhododendren

Verfasst: 24. Jun 2023, 22:03
von goworo
Apropos spät blühende Rhododendron: hat von euch jemand sehr spät blühende großblumige Rhododendron, also R. auriculatum oder dessen Hybriden wie z.B. 'Polar Bear'? Hier funktioniert das nicht. Vermutlich wegen des späten Austriebs reift dieser nicht mehr rechtzeitig aus. :(

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Jun 2023, 08:45
von foxy
R. fortunei hat die Trockenperiode gut überstanden

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Jun 2023, 08:50
von foxy
Stehen seit vierzig Jahren am Hang. Boden schwerer Lehm. Die oberen zehn cm sind seit Jahren jetzt nur mehr Laubhumus von ihnen.

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Jun 2023, 12:27
von goworo
Sehr schön! Blüht der jetzt? Dann wird es wohl R. fortunei ssp. discolor sein. ( Cox schreibt übrigens, dass manche der spät blühenden R. fortunei Hybriden mit R. auriculatum sein können.)

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Jun 2023, 22:38
von foxy
Ja goworo, Foto von heute. Interessant ist auch dass alle meine aus Samen gezogen R. fortunei noch nie Knospenschäden durch Pilzbefall hatten.
Heuer hatten alle bedeutend weniger Blüten als letztes Jahr.
Dieses Foto ist vom letzten Jahr.

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Jun 2023, 21:02
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: 10. Jun 2023, 23:04
Das wird offenbar kein schöner Neuaustrieb bei R. sinogrande? :-\


Zwischenstand...

Bild

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Jun 2023, 22:02
von Tsuga63
@ Hausgeist: sieht doch bisher recht gut aus, etwas `jammern` lohnt eben doch :) :) :)

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Jun 2023, 22:03
von Dunkleborus
goworo hat geschrieben: 24. Jun 2023, 22:03
Apropos spät blühende Rhododendron: hat von euch jemand sehr spät blühende großblumige Rhododendron, also R. auriculatum oder dessen Hybriden wie z.B. 'Polar Bear'? Hier funktioniert das nicht. Vermutlich wegen des späten Austriebs reift dieser nicht mehr rechtzeitig aus. :(


Ja. Aus Samen gezogen.
Y Rh. auriculatum hat einen tollen Wuchs und blüht gut, aber etwas versteckt.
Momentan bin ich von Rh. glanduliferum begeistert. Grosse, duftende Blüten in weiss oder - noch besser - rosa überlaufen, dieser hat einen dunklen Schlund.
Der Austrieb ist spät und wunderbar rotbraun gefärbt. Ich mag baumförmige. Und Schepke nannte die Art „Monster“.

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Jun 2023, 22:06
von Tsuga63
R. `Siebenschläfer` blüht dieses Jahr termingetreu.
Als Bonus gab es noch ein kurzes Sommergewitter mit 8 mm Niederschlag :) :) :)
So kann es gerne weitergehen.

Bild

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Jun 2023, 22:16
von Tsuga63
@ Dunkleborus: das klingt vielversprechend, es wäre schön, wenn du ein Bild davon zeigen könntest :)
Wer ist Schepke ??? Dr. Schepker vom Rhododenronpark Bremen?