Seite 314 von 715

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 16:02
von Jule69
Seit Jahren bestelle ich immer mal zwischendurch bei Stauden Stade, aber so was hab ich nie erlebt. So gut wie alles, was ich haben möchte, ist zur Zeit nicht lieferbar...und ich muss 25,- Euronen für eine Bestellung zusammenbekommen. War das jedes Jahr um diese Zeit so oder fällt es mir diesmal besonders auf?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 16:18
von OmaMo
:Deaflora hat sehr spezielle Pflanzen aber sie sind wirklich ziemlich klein, ähnlich wie bei Ruhlemanns.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 16:21
von spider
Na ja, dann hoffen wir mal, dass sie schnell grössere werden. Topf Nr. 132 ::)

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 17:05
von AndreasR
@Jule: In den News auf gartenpraxis.de las ich vor Kurzem zwei Artikel, dass viele Staudengärtnereien und Baumschulen zur Zeit Lieferschwierigkeiten haben. Durch den heißen und trockenen Sommer hat die Jungpflanzenaufzucht sehr gelitten, und zur Zeit wird natürlich auch von den Kunden viel bestellt, um Ausfälle zu kompensieren. Kleineres Angebot, größere Nachfrage, kein Wunder, dass im Moment so viel nicht lieferbar ist...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 17:21
von Rieke
Heute mittag stand etwas überraschend ein Pflanzenpaket vor der Tür. Lubera hatte den Versand für nächste Woche angekündigt. Vor einer Stunde kam die Mail " soeben wurde ein DPD Paket für den Versand für Sie vorbereitet" - die müssen ziemlich im Stress sein. Die Pflanzen sehen jedenfalls gut aus und waren sorgfältig verpackt.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 17:28
von Blommor2.0
@Jule 69 - Warte doch noch bis zum August/September. Meistens sind die Läger dann wieder aufgefüllt. Und.......es gibt noch ein nächstes Jahr.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 20:18
von lord waldemoor
wenn jule was haben will, dann will sie es sofort ;D ;).............da ist sie nicht ganz alleine

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 20:35
von Anubias
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2019, 16:02
Seit Jahren bestelle ich immer mal zwischendurch bei Stauden Stade, aber so was hab ich nie erlebt. So gut wie alles, was ich haben möchte, ist zur Zeit nicht lieferbar...und ich muss 25,- Euronen für eine Bestellung zusammenbekommen. War das jedes Jahr um diese Zeit so oder fällt es mir diesmal besonders auf?


Jule, die Saison hat dieses Jahr extrem früh begonnen, schon Mitte Februar, fast einen vollen Monat früher als normal und die Nachfrage war riesig - wir z.B. sind auf einem Niveau ausverkauft, dass wir sonst erst Mitte Juni erreicht haben.

So viel Umsatz hat unser Betrieb noch nie in einem Frühjahr gemacht, das ist völlig irre.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 20:39
von AndreasR
Weißt Du, woran es liegt? Ersatzpflanzen für letzten Sommer Verlorenes, oder sollte sich bei den Leuten tatsächlich eine Abkehr von den überhandnehmenden Schotterwüsten abzeichnen?

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 21:11
von sequoiafarm
Hallo zusammen!
Habe Jungpflanzen von Araucaria bidwillii und columnaris in USA bestellt, die Versandkosten sind natürlich schon nicht ohne.
Jetzt liegt das Paket irgendwo beim Zoll und ich soll auf das offizielle Schreiben warten, um es abzuholen.
Abgesehen von weiteren Ausgaben oder Schwierigkeiten: hat jemand Erfahrung, wie lange vergleichbare Pflänzchen im dunklen Karton überleben können? Die armen sind jetzt seit dem 6. Mai im Karton (10 Tage), Bild kurz vor dem Versand:

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 21:28
von troll13
AndreasR hat geschrieben: 16. Mai 2019, 20:39
Weißt Du, woran es liegt? Ersatzpflanzen für letzten Sommer Verlorenes, oder sollte sich bei den Leuten tatsächlich eine Abkehr von den überhandnehmenden Schotterwüsten abzeichnen?
[/quote]
Anubias hat geschrieben: 16. Mai 2019, 20:35
[quote author=Jule69 link=topic=44846.msg3290647#msg3290647 date=1558015363]
Seit Jahren bestelle ich immer mal zwischendurch bei Stauden Stade, aber so was hab ich nie erlebt. So gut wie alles, was ich haben möchte, ist zur Zeit nicht lieferbar...und ich muss 25,- Euronen für eine Bestellung zusammenbekommen. War das jedes Jahr um diese Zeit so oder fällt es mir diesmal besonders auf?


Jule, die Saison hat dieses Jahr extrem früh begonnen, schon Mitte Februar, fast einen vollen Monat früher als normal und die Nachfrage war riesig - wir z.B. sind auf einem Niveau ausverkauft, dass wir sonst erst Mitte Juni erreicht haben.

So viel Umsatz hat unser Betrieb noch nie in einem Frühjahr gemacht, das ist völlig irre.


Ich glaube wirklich daran, dass die Zeit der Schotterwüsten sich dem Ende zuneigt. Auch im Baumschulbereich habe ich in 20 Jahren noch nie so eine Frühjahrsaison erlebt, in der Standardpflanzen aus dem Bereich der Blütensträucher so früh ausverkauft waren.

Ich denke, hier kommen verschiedene Faktoren zum Tragen. Einerseits haben die Baumschulen die Produktion in den letzten Jahren deutlich reduziert, weil Blütensträucher (und alles "was Dreck macht") nicht mehr so gefragt waren. Natürlich gibt es auch eine Ersatznachfrage für nach dem letzten Sommer verstorben Pflanzen. Aber ich habe auch noch nie so viele Kunden gehabt, die nach Pflanzen für die Insekten- und Vogelwelt gefragt haben.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 21:55
von Miss.Willmott
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2019, 16:02
Seit Jahren bestelle ich immer mal zwischendurch bei Stauden Stade, aber so was hab ich nie erlebt. So gut wie alles, was ich haben möchte, ist zur Zeit nicht lieferbar.


Ich habe kürzlich auch bei Stauden Stade bestellt, alles war lieferbar und ist auch inzwischen angekommen.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2019, 22:43
von Gartenplaner
sequoiafarm hat geschrieben: 16. Mai 2019, 21:11
Hallo zusammen!
Habe Jungpflanzen von Araucaria bidwillii und columnaris in USA bestellt, die Versandkosten sind natürlich schon nicht ohne.
Jetzt liegt das Paket irgendwo beim Zoll und ich soll auf das offizielle Schreiben warten, um es abzuholen.
Abgesehen von weiteren Ausgaben oder Schwierigkeiten: hat jemand Erfahrung, wie lange vergleichbare Pflänzchen im dunklen Karton überleben können? Die armen sind jetzt seit dem 6. Mai im Karton (10 Tage), Bild kurz vor dem Versand:
[/quote]

Schau dir mal das Bild in dem Post vor dem verlinkten und danach an:
[quote author=zwerggarten link=topic=63995.msg3283884#msg3283884 date=1557083860]
nein, scherz, galgenhumor: eine von der spedition wohl am dienstag nach ostern (23.04.) ohne mein wissen und/oder einverständnis vor das verschlossene, verlassene waldgartenhaus abgestellte pflanze, die ausdrücklich in der woche vor ostern hätte zugestellt werden müssen – gestern (04.05.) überrascht nach gut eineinhalb wochen aus dem paket wieder ans licht geholt... >:( :P

edit: genau genommen nach fast drei wochen, denn die wurde schon am 15.04. verschickt. :P >:(


Das waren Laubbäume, die wohl 3 Wochen im Karton feststeckten, Nadelbäume dürften da vielleicht noch etwas widerstandsfähiger sein, ich wäre jetzt erstmal noch nicht allzu beunruhigt....

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Mai 2019, 08:08
von Jule69
lord hat geschrieben: 16. Mai 2019, 20:18
wenn jule was haben will, dann will sie es sofort ;D ;).............da ist sie nicht ganz alleine

Lord:
Du bist unmöglich ;D aber es stimmt...
Blommor2.0:
Der Hauptgrund der Bestellung ist eine Amsonia und die hätte ich einfach jetzt gerne.
all:
Ich freue mich ja für die Staudengärtnereien, nur für mich ist es schade.
Miss.Willmott:
Da hast Du aber Glück gehabt, von sieben Sachen waren sechs zur Zeit nicht lieferbar.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Mai 2019, 08:18
von Inken
Gestern kam ein Paket von Gaißmayer mit Phlox und Chrysanthemen: Gute und kräftige Pflanzen und noch nichts abgesäbelt! ;) :D
Für blommorvan die Liste: 'Zolushka', 'Silberlachs', 'Freudenfeuer', 'Flamingo', 'Eva Cullum', 'Ordensstern', 'Dernier Soleil'. Ich stocke zur Sicherheit auf. 8)