Seite 314 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 13:02
von Gartenlady
Im Frühjahr habe ich Samen eines schön gezeichneten C.persicum geerntet und gesät. Ich hatte zur Blütezeit nichts getan um Samenansatz zu bekommen. Es gab massenhaft Sämlinge, alle sind völlig langweilig gezeichnet, obwohl ich nur solche Mutterpflanzen hatte. Die Mutter der Sämlinge ist später an zu großer Feuchtigkeit eingegangen, aber es gab im Herbst ebensolche blühenden Pflanzen zu kaufen.
Hier ein Ausschnitt aus meinem Cyclamenquartier an der Einfahrt, es ist aus 4 Bildern (von 10, die ich freihändig gemacht hatte) zusammengesetzt, eine größere Panoaufnahme ist nix bei der Forumsbeschränkung auf 800Px.

Dieses ist aus zwei Bildern zusammengesetzt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 13:15
von Kai W.
Schöne Fotos, toll! Noch 2-3 Jahre und das hat flächendeckend zugezogen....auch sehr schöne hed. im oberen Bild....mit ein paar dazwischen gesetzte coum. Von dir oder von Ameisen?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 14:18
von cornishsnow
Kai hat geschrieben: ↑30. Dez 2018, 12:54jaha...war nur ein Versuch von Humor
Da bleibt man mal beim Thema und verzichtet auf Emojis und schon wird man als humorlos hingestellt. ::) ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 14:21
von Eckhard
;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 14:33
von Irm
@Eckhard: aktuell ?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 14:36
von Eckhard
Ja, das Bild ist von eben. Das sind allerdings meine Aussaaten, die ich diesen Sommer ausgepflanzt habe und und die den Winter zuvor noch in Töpfen im Gewächshaus verbracht haben. Daher sind sie etwas aus dem Takt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 14:54
von Irm
Jedenfalls sehr schön :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 15:01
von cornishsnow
Ja, sehr schön! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 15:03
von Alva
Wow :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 15:10
von lord waldemoor
traumhafte bilder zeigt ihr
gartenlady deine große pflanze an der einfahrt bewundere ich seit jahren, sieht aus wie eins aus der apollo group
jan hat immer mit hand bestäubt, wenn die temp.hoch genug war
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 16:06
von Gartenlady
Es gibt zwei große Helis an der Einfahrt, die Pflanze im oberen Bild enthält eine 'Fairy Rings' und alles andere sind Sämlinge davon. Es ist also nicht nur eine einzige Pflanze. Auf Deinen Rat, habe ich im Frühjahr einen Sämling rausgepopelt und separat gepflanzt, sie ist nicht auf den Fotos. Sie hatte damals sehr lange Blattstängel und jetzt, wo sie unbedrängt steht, sind die neu ausgetriebenen Stängel immer noch sehr lang ;D
Die große Pflanze auf dem unteren Bild ist namenlos, die Mutterpflanze aber ziemlich sicher auch von Jan, ich habe die meisten Pflanzen von ihm. Bei den Schneeglöckchentagen bei de Boschhoeve war mein erstes Ziel immer sein Stand.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 30. Dez 2018, 21:41
von lord waldemoor
wenn du mal samen übrig hast :-*
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 1. Jan 2019, 10:56
von rocambole
Das erste, sie stehen in den Startlöchern.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 1. Jan 2019, 12:01
von APO-Jörg
Ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr 2019
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 1. Jan 2019, 15:26
von Gartenlady
lord hat geschrieben: ↑30. Dez 2018, 21:41wenn du mal samen übrig hast :-*
Habe ich sicher. Du meinst vermutlich Hedisamen. Wann muss ich den denn ernten? Jetzt ist er offensichtlich noch nicht reif.