Seite 316 von 2106
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 14:57
von Roeschen1
philippus hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 10:21Habe folgende Seite vor wenigen Tagen entdeckt. Für uns als Bezugsquelle ohne Interesse, aber zu einigen Sorten gibt es ein Verkostungsvideo mit Sortenbeschreibung.
Zwar typisch amerikanisch ;)... aber interessant ist, dass man die Feigen, im Ganzen wie aufgeschnitten gut sehen (und oft auch erkennen)
Philippus, vielen Dank für den Tipp, das ist eine klasse Seite.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 15:02
von philippus
michaelbasso hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 13:29Bei mir hat, die bei Baumaux gekaufte Negronne schon unreife dunkelblaue Früchte. Sind die unreifen bei Dir immer grün? Kann es sein das meine einen falschen Namen hat?
Hallo,
bei mir werden die Früchte erst relativ kurz vor der Reife dunkelblau. Unter "relativ kurz" verstehe ich eine Woche oder auch etwas mehr. Sie werden zuerst weinrot und dann ganz dunkelblau. Richtig unreife Früchte sind immer grünlich und in einem fortgeschritteneren Stadium oft mit einem rötlichen Schleier, manchmal mehr und manchmal weniger (wie auf dem Bild). Vielleicht dauert es bei deinen bis zur Reife nicht mehr lange.. Wenn sich aber die Feigen in einem frühen Stadium blau färben, ist es vielleicht keine Negronne..
Typisch bei Negronne sind diese hellen Punkte in der Haut.
@Alva: danke, das ist lieb, aber ich möchte etwas mit einer gewissen Größe pflanzen, sonst dauerts bis zur ersten richtigen Ernte zu lang ;). Da hätte ich meine eigenen Kübelfeigen wie Becane, RdB, Brunswick, eine Noname aus einem Garten in der Umgebung oder Dalmatie (die zwei Letztgenannten kommen eher nicht infrage)... eventuell besorge ich mir auch ganz was Neues. Auf der Wunschliste stehen Campaniere, Blanche d'Argenteuil, Desert King, Dottato und Ravin de Calce, aber eben schon mindestens 2 Jahre alt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 15:56
von kaliz
Danke für die Aufmunternden Antworten. Ich bin mal gespannt ob noch Früchte reifen. Immerhin hängen sie schon den ganzen Sommer da, sind aber nach wie vor komplett grün. Ich schätze Mal, das wir wohl maximal noch einen Monat ohne Frost haben werden. Vielleicht wird es ja noch was, würde mich freuen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 16:38
von Roeschen1
Diese Dalmatie ist ganze 50cm, ohne Topf, groß.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 18:27
von philippus
Dornroeschen hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 16:38Diese Dalmatie ist ganze 50cm, ohne Topf, groß.
Da könnte noch was kommen ;)
Ca. 4 Wochen sind ja noch Zeit.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 18:32
von philippus
kaliz hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 15:56Danke für die Aufmunternden Antworten. Ich bin mal gespannt ob noch Früchte reifen. Immerhin hängen sie schon den ganzen Sommer da, sind aber nach wie vor komplett grün. Ich schätze Mal, das wir wohl maximal noch einen Monat ohne Frost haben werden. Vielleicht wird es ja noch was, würde mich freuen.
Ich weiß ja nicht in welchem Entwicklungsstadium deine Feigen sind, aber das kann ganz schnell gehen. Da rühren sie sich Wochen lang nicht und.... plötzlich sind sie über Nacht um 50% oder mehr gewachsen. Dann weiß man, dass es bis zur Reife nicht mehr lange dauert..
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 18:48
von Alva
kaliz hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 15:56Ich schätze Mal, das wir wohl maximal noch einen Monat ohne Frost haben werden.
Vielleicht kommt der Frost ja auch erst im Dezember :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 18:54
von philippus
Zu Negronne sollte ich nach 12 Jahren Erfahrung mit meinem Exemplar noch erwähnen, dass man für diese Sorte einen möglichst sonnigen und warmen Platz reservieren sollte (außer Innenstadtgunstlagen vielleicht ;)). Das gilt zwar für Feigen allgemein, aber diese Sorte reagiert recht stark auf den Sonnenmangel ab Ende Oktober mit einem deutlichen Qualitätsverlust.
Hat man auch Pastiliere, RdB, LdA oder Madeleine, sollte man der Negronne wahrscheinlich den besten Platz spendieren, um die hohe Qualität der Feigen so lange wie möglich genießen zu können :)
Ich würde sie heute vermutlich an den Platz, an dem sie jetzt steht, nicht mehr pflanzen ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 18:55
von philippus
Alva hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 18:48Vielleicht kommt der Frost ja auch erst im Dezember :)
bei dir sicher :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 19:05
von Alva
philippus hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 18:55Alva hat geschrieben: ↑24. Sep 2017, 18:48Vielleicht kommt der Frost ja auch erst im Dezember :)
bei dir sicher :)
Mit ein bisschen Glück erst im Jänner ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 19:11
von Roeschen1
In der Regel kommen die ersten leichten Fröste hier erst im Dezember.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 19:17
von Alva
Meistens im Dezember. 2012 hier aber auch im Oktober.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 21:48
von kaliz
Bei mir kommen die ersten Fröste meist Ende Oktober, Anfang November. Solch eine Gunstlage wie Alva sie hat, gibt es hier am Stadtrand nicht.
Meine Negronne steht Vollsonnig, südlich der Gartenhütte. Ist so ziemlich der Beste Platz im Garten den ich zu bieten habe.
Bei dem trist, kalt, grau, Regnerischen Wetter das wir die letzten zwei Wochen hatten, hilft das natürlich alles nichts, aber irgendwann muss das Wetter wieder besser werden. Ich werde die Negronne jedenfalls im Auge behalten.
An anderer Stelle im Garten haben wir noch eine Longue d'Aout gepflanzt. Die hat vergleichsweise wenige (3) dafür deutlich größere Früchte die aussehen, als könnten sie bald mal reif werden.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 21:53
von manhartsberg
bei uns kommt der frost immer im oktober, ab den 10. muss man bereit sein
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 24. Sep 2017, 21:59
von kaliz
Hier ist ein Bild der Früchte meiner Negronne am 07. September.