Seite 317 von 334
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 17:50
von AndreasR
Ich wünschte, es gäbe hier Massen an Scilla, Puschkinia, Chionodoxa und Crocus, das einzige, was sich hier wirklich gut vermehrt, sind Schneeglöckchen, Hasenglöckchen und robuste Narzissensorten.
Ulrich, diese herrlich dunkelroten wirst Du doch hoffentlich nicht jäten?! :o Bei den trüblilafarbenen kann ich's ja noch irgendwie verstehen, aber alle anderen wären hier ein Traum...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 17:54
von Ulrich
AndreasR hat geschrieben: ↑13. Mär 2024, 17:50Ulrich, diese herrlich dunkelroten wirst Du doch hoffentlich nicht jäten?! :o
Doch, geht hier leider nicht anders
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 18:04
von AndreasR
Dann bitte welche für mich einpacken, bevor sie auf den Kompost wandern...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 18:12
von Norna
Ulrich hat geschrieben: ↑13. Mär 2024, 17:54AndreasR hat geschrieben: ↑13. Mär 2024, 17:50Ulrich, diese herrlich dunkelroten wirst Du doch hoffentlich nicht jäten?! :o
Doch, geht hier leider nicht anders
Die haben aber wirklich dankbare Abnehmer verdient!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 18:13
von rocambole
Vor allem ist es wie bei Galanthus - will man sie sortenrein, farbecht, dann darf man nur vegetative Vermehrung zulassen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 18:46
von Waldschrat
Ulrich hat geschrieben: ↑13. Mär 2024, 17:46Stimmt, die gehen überall auf. Ich muss dezimieren, bevor es eine Plage wird.
Ich biete Asyl :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 19:12
von Mottischa
Ich nehme auch Flüchtlinge auf :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 20:13
von Herbergsonkel
sie nutzen auch jede Möglichkeit die sich bietet :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 20:14
von Herbergsonkel
die sowieso
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 13. Mär 2024, 20:29
von tomma
Bei Helleborus sind klare, leuchtende Farben erwünscht. Warum nicht auch bei Corydalis? Ich mag die bunten Frühlingsbilder, zumal sie so schnell wieder verschwunden sind und den Stauden Platz machen.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 14. Mär 2024, 09:00
von sempervirens
An diesem Standort der sehr Winter schattig ist blüht Corydalis vor den elfenkrokussen (im Hintergrund) und narcissus pseudonarcissus lobularis
Und es zeigen sich die ersten Spitzen der hasenglöckchen
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 14. Mär 2024, 11:07
von Hans-Herbert
Ich habe ein bisschen C. solida und ich werde sie nicht dezimieren.😎
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 14. Mär 2024, 11:43
von raiSCH
Selbst die winzigen einjährigen Sämlinge blühen schon:
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 14. Mär 2024, 14:42
von riegelrot
Neu im Garten, aber das alte Leid: Schildchen weg.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 14. Mär 2024, 15:51
von Norna
Corydalis henrikii?