Seite 317 von 336

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Mär 2023, 12:35
von raiSCH
Ich lebe auch in einem Ort von 22.000 Einwohnern, in dem Schottergärten verboten sind und wo versiegelte Flächen wieder begrünt werden sollen, da unser Ort der am zweitdichtesten bebaute in Deutschland ist. Seltsamer Weise gibt es aber kaum Schottergärten, eher völlig verpflasterte, und die Neubürger wetteifern eher mit teuren Gewächsen wie Magnolien, Rhododendren und Zaubernüssen. Hier sind das Hauptproblem aber die Zäune und sonstige Einfriedungen zur Straße: zwar sind offiziell höchstens 1,60 m vorgeschrieben, aber es herrscht ein Überbietungswettbewerb mit über 2-3 m hohen blauen und schwarzen Plastikzäunen, Mauern, Gabionen, Hecken und Schlimmerem. Kontrolle scheint es nicht zu geben, und etwa zwei Drittel der Zäune vor Hecken besteht aus Metall in verschiedenen Formen - die Leute haben zu viel Geld.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Mär 2023, 12:36
von Blush
thuja hat geschrieben: 31. Mär 2023, 09:12
Gefängnisbergwerk


Trifft es gut! Mir vergeht da der Humor. Ich hoffe, dass die Kinder, sollten sie je auf eine Biene, einen Regenwurm oder einen Käfer treffen und diese untersuchen wollen, nicht den totalen Anschiss kassieren.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Mär 2023, 13:29
von fromme-helene
kaunis hat geschrieben: 31. Mär 2023, 08:49
Was Bienen brauchen
- was Kinder brauchen...
Grüße aus Absurdistan!
"Schwarze Pädagogik" - und die geht weiter rund um´s Haus! :(


Vielleicht wird ja auch VOR den Kindern gewarnt. Wenn die nur halb so furchteinflößend sind wie Haus und Garten ... :-X

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Mär 2023, 13:35
von zorro
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
Das nutzt hier nix, die Stadt akzeptiert das nicht. Die Strafen sind wohl tlw. empfindlich und ich finde das sehr gut.
[/quote]
[quote]
Hier wird jetzt gebietsweise vorgegangen. Die ersten Briefe sind verschickt worden, die Eigentümer haben drei Monate Zeit, Zurück zubauen. Ich bin sehr froh, dass jetzt etwas unternommen wird und bin gespannt, was es bringt.

So scheußlich ich diese Schottergärten finde: Mit dieser Art von "Bekämpfung" habe ich meine Probleme.
Was soll damit erreicht werden? Und was ist gewonnen, wenn der Schottergarten durch Rasen ersetzt wurde?
Was kommt als Nächstes: die strafbewehrte Verpflichtung zum "ökologisch-gerechten" Garten?
Ein Katalog mit Pflichtpflanzen, die gut für Insekten sind?
Und Beauftragte, die die ordnungsgemäße Umsetzung überwachen?
Mir ist dabei absolut unwohl.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Mär 2023, 13:57
von kaunis
Deshalb versuche ich, mit den Besitzern ein "Nebenbeigespräch" zu führen. Nicht mit Vorwurfscharakter, aber doch mit klarer, freundlicher Positionierung. Die meisten Besitzer erreiche ich wohl nicht, aber wenigstens fühle ich mich ein wenig besser. Verbote bewirken m.E. keinen Sinneswandel.

Aber ich frage mich immer wieder, wie ein Gefühl für Natur(-schönheit) und eigenem Beteiligungswillen angesichts der allgegenwärtigen Naturzerstörung sooo fehlen kann!

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 31. Mär 2023, 15:18
von Roeschen1
Ich finde es richtig, daß nachgesehen wird, inwieweit begrünte Flächen eingehalten werden.
Es geht ja nur um bestehende Gesetze, nichts Neues.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 09:35
von Nox
Es ist schwer, durch Zwang Gutes zu bewirken. Und wie sollen solche Wackersteine wie im Bild 4723 und 4729 wieder entfernt werden ? Hingekippt ist leicht, aber DAS lässt sich nicht eben mal wieder zusammenrechen.
.
Bei manchem hirnlosen Blödsinn warte ich gerne einfach nur ab, bis die Wirklichkeit die Leute einholt (läuft genauso in der Politik):
Spätestens im 5. Herbst haben sich die Felsspalten mit Laubkompost gefüllt, jedenfalls wenn Pflegelosigkeit das Ziel war.
Anschliessend spriesst es.
Oder wenn die Leute im nächsten Sommer mit Hitzeschlag umfallen, weil sie zu lange vor der Haustür warten mussten.
.
Das mit den Pflasterflächen ist wohl unvermeidbar. In der Strasse meiner Schwester gibt es Zwei- und Dreifamilienhäuser. Jedes erwachsene Kind braucht ein Auto, macht 3 bis 4 Autos pro Familie. Die kann man nur noch im gepflasterten Vorgarten unterbringen. Trotzdem ist dort mehr Grün vor den Häusern als in einigen gezeigten Horrorbildern hier.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 09:49
von Mediterraneus
kaunis hat geschrieben: 31. Mär 2023, 08:49
Was Bienen brauchen
- was Kinder brauchen...
Grüße aus Absurdistan!
"Schwarze Pädagogik" - und die geht weiter rund um´s Haus! :(

Vielleicht hatte man für die Kindererziehung ähnlich viel Talent wie fürs Gärtnern?
Dann bin ich froh, wenn diese Kiddies im Käfig eingesperrt sind, grusel.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:00
von Hyla
Ich frage mich, was die Leute denken, wenn man ihre Gärten fotografiert und vor allem wenn ihre Gruselgärten dann im Netz auftauchen.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:06
von Mediterraneus
Wieso sollten solche Leute in einem Gartenforum lesen? ;)

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:20
von mickeymuc
Passend zu den schönen Bildern hier gibt es im Garten einer Architektin hier im Neubaugebiet die passenden Gartenmöbel. Aus Beton🙄

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:22
von Mediterraneus
Immerhin Lavendel und Zierkirsche.

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:29
von Hyla
Mediterraneus hat geschrieben: 1. Apr 2023, 10:06
Wieso sollten solche Leute in einem Gartenforum lesen? ;)


Nee, das nicht, aber irgendjemand wird doch die Horrorgärten erkennen und die Besitzer drauf ansprechen, denke ich?!
Oder man wird beim Fotografieren erwischt. In der Stadt reagiert man da weniger drauf, aber hier auf dem Dorf werden die Leute komisch, wenn man den Fotoapparat oder das Handy zückt.


Hör bloß auf mit den Architekten! Was die an Geschmacklosigkeiten und Fehlplanungen in die Landschaft setzen. Häuser wie Eiterbeulen kurz vorm Platzen. :-X
Bei uns werden die alten Bauernhäuser vor allem von Architekten gekauft und dann verschlimmbessert.



Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:36
von Mediterraneus
Wenn andere solche Gärten erkennen, ist der Zweck dieser Mission erfüllt ;D

Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Verfasst: 1. Apr 2023, 10:37
von Roeschen1
Betonsessel. wo nie jemand Platz nehmen wird, was das soll?